Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 14:08   #1
bostongreen
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
Standard Durch Kälte keinen Vortrieb...

Hallo Freunde des Fahrens,

folgendes Problem habe seit einigen Tagen.
Im kalten Zustand, wenn der Motor gestartet wird bei minus-Graden, fährt der 740 M62 Automatik, nicht richtig los.
Es rüttelt unter dem Auto irgendwo zwischen Getriebe und Kat... und er kann nicht mehr mit der Drehzahl hochfahren, wirgt das Auto irgendwie fast ab, es fährt max. 15 km/h eine gewisse zeit lang.
Wenn man Vollgas betätigt geschieht nichts...eher Leistungsverlust und er wird langsamer und rüttelt und knallt leicht wieder unter dem Wagen.
Sobald er ca. 5 min warm gelaufen gelaufen ist, besteht dieses Problem nicht mehr.

Denkt Ihr etwas mit den Kats? Getriebe? also es ist definitiv Temeraturabhängig.
Umso kälter desto schlimmer, bei ab 0-5°C besteht das Problem nicht erst darunter, heute waren es -15°C und kauf zu fahren 5 min.


Vielen Dank für eure Unterstützung
MfG
bostongreen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 14:49   #2
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Kurzstreckenfahrzeug ? Dann würde ich mir mal die Schalldämpfer anschauen. Ich hab ein ähnliches Phänomen mal bei einem anderen Fabrikat gehabt, da hatte der Endschalldämpfer oben drauf schon ein richtig schönes Loch. Bei Fahrten auf nassen Straßen suppte da richtig viel Wasser rein und wenn so etwas dann bei minus 15 Grad gefriert, gibts ordentlich Gegendruck....
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 11:25   #3
scarb
Liebhaber
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 740iA (03.99)
Standard

Das Problem habe ich auch zur Zeit.
Habe mal die Suche bemüht und da ist von Falschluft (defekten Dichtungen im Ansaugtrakt) die Rede:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/sehr-...en-167681.html

Ich werde bei angenehmeren Temperaturen mal schauen. Wenn du was gefunden hast, schreib es bitte hier rein.
Das hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
scarb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 12:03   #4
bostongreen
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
Standard

Der Wagen hat Falschluft gezogen.
Problem gelöst.
bostongreen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 13:08   #5
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

Zitat:
Zitat von bostongreen Beitrag anzeigen
Der Wagen hat Falschluft gezogen.
Problem gelöst.
Und wo ????

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 18:34   #6
Bartinli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: E65-735i (01.03)
Standard

Wo hat der gezogen
Bartinli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 20:04   #7
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Na wo denn...

Zitat:
Zitat von Bartinli Beitrag anzeigen
Wo hat der gezogen
Ansaugkruemmerdichtungen, KGE, Drosselklappenteil, Faltenbalg sind so die gewoehnlichen Uebeltaeter wenn es um Falschluft geht.
Ausser der TE berichtet dann doch wo es genau war.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein Vortrieb mehr. Geräusche im Kardantunnel Det2701 BMW 7er, Modell E65/E66 64 13.01.2012 09:53
BMW führt keinen Fahrzeug-Check vor Kauf durch swiss2007 BMW 7er, Modell E65/E66 14 20.10.2011 12:05
Getriebe: Kein Vortrieb - schleifende Kupplung Dygggnz BMW 7er, Modell E38 8 12.10.2011 21:57
Motor läuft, aber kein Vortrieb. Ralf koehler BMW 7er, Modell E32 13 27.08.2011 21:17
Getriebe: Bei kaltem Motor kaum Vortrieb / Schlupf Netjoker BMW 7er, Modell E38 0 07.09.2010 08:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group