Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2011, 23:23   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard Leere Batterie durch Leckstrom - Schaltplan E38 gesucht

Hallo,
bei meinem E38 entlädt sich ziemlich schnell die Batterie, weil im Stillstand ein hoher Strom fließt.
Identifiziert habe ich die Sicherung am Steckplatz 55 im Kofferraum.
Ist sie herausgezogen, dann fließen ca 300 mA. Stecke ich die 7,5-A-Sicherung hinein, dann fließen etwas über 3 A für einige Minuten, danach etwa 1,3 bis 1,8 A. Ziehe ich sie heraus und stecke sie wieder hinein, dann beginnt es erneut bei 3A usw. Nach mehr als einer halben Stunde Wartezeit - die Steuerung sollte abgeschaltet haben - hat sich nichts geändert.

Der Sicherungssteckplatz 55 ist lt. Plan auf der Batterieklappe die Sicherung 65 = Servotronic. So wurde es in der BMW-Werkstatt gelesen und dann mit Kabel Abziehen am Servotronic-Motor, Kabel prüfen, Warten auf Steuergerätabschaltung, versucht, den Fehler einzugrenzen.
Der Zustand hat sich aber nicht geändert, der Stromfluß blieb. Zufällig zeigte sich, daß bei abgezogener Sicherung die Zentralverriegelung und das Kofferraumlicht (und wer weiß, was nicht noch alles) nicht mehr funktionieren. Weil es Feierabend war, wurde die Suche abgebrochen. Es steht nun ein neuer Werkstattbesuch an.

In der Zwischenzeit wollte ich aus meinem teuer bezahlten "Service Manual" von Bentley Publishers herausfinden, was an der Sicherung vom Steckplatz 55 noch so alles hängt. Leider Fehlanzeige, es gibt keine Schemata, wie die elektrischen Komponenten zusammenhängen.
Vom Steckplatz 55 führt es zu A1 General module (Sicherungsnummer 65 kommt gar nicht erst vor). Was das General module nach sich zieht, ist nicht beschrieben.

Deshalb meine Frage: weiß jemand, wo man etwas für mein Problem finden kann? Einen Schaltplan? Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
(ich hoffe, ich war nicht zu langatmig).

Schönen Abend noch

Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leere Batterie beim E34 Georg 735i Autos allgemein 4 31.10.2010 10:07
Elektrik: Plötzlich leere Batterie pro_noob BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2010 11:05
Elektrik: Leere Batterie nach 8 Stunden cjtr BMW 7er, Modell E32 7 01.09.2007 23:04
Leere batterie chrisffm BMW 7er, Modell E38 10 21.01.2004 04:47
unbekanntes Quietschen und leere Batterie 7er Jens BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2003 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group