


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2011, 21:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Auspuff mit Originaloptik aber besserem Klang
Hallo Leute,
hab in der Suche nichts passendes gefunden, falls es aber doch schon einen oder mehrere Threads gibt, die mir weiterhelfen können, postet bitte die Links.
Ich würde meinem 3.5er gerne einen etwas (!) tieferen und lauteren Ton angewöhnen, jedoch keinesfalls sichtbare Endrohre (gefällt mir gar nicht  ) haben.
Folglich müsste ich etwas aus der originalen Auspuffanlage machen.
Hab mich nun schon so weit informiert, dass die ESD keine Wolle oder dergleichen drinhaben, sondern nur Rohre in 3 Kammern.
Hab auch schon gelesen, dass man eventuell die Trennwand von hinterster zu mittlerer Kammer durchlöchern soll, das soll wohl schonmal was bringen. Nur weiß ich nicht was die "hinterste" Kammer ist... Hinten am Fahrzeug oder in Richtung Mitte von hinten betrachtet.
Wer hat das schon gemacht und kann einen guten Klang bestätigen?
Ich will nicht, dass der Wagen viel lauter wird, man soll nur den V8 auch hinten am Auto etwas hören, so wie man ihn von vorne hört.
Danke im voraus.
mfg, Wolfgang
|
|
|
26.10.2011, 21:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
In Tipps&Tricks siehst du im Thread "HH-Spezialumbau" Bilder von einem offenen ESD.
Mfg Martin
|
|
|
26.10.2011, 21:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Danke, hab ich gesehen. Nur hilft mir die Sache nicht weiter, ich weiß noch immer nicht, welche Kammern ich nun durchlöchern darf (da gibts kein zurück mehr wenns die falsche war  ) und welche nicht.
Außerdem weiß ich ja nicht wie das klingt, ob das überhaupt gut klingt. Hatte ja nur mal einer so geschrieben.
Hast du eventuell sonst noch einen Tipp? Wie gesagt, ich will nur keine Endrohre sehen, also wenns z.B. einen fertigen Topf irgendwo zu kaufen gibt, der die Bedingungen erfüllt würde ich den auch holen und nicht rumbasteln.
mfg, Wolfgang
Geändert von Novipec (26.10.2011 um 21:46 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
26.10.2011, 21:56
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
es gibt verschiedene firmen die edelstahl abgasanlagen nach wunsch bauen, da fällt mir spontan individual exhaust ein,
dort hab ich mir eine catback für meinen hemi bauen lassen, alles in original optik versteht sich mit tüv natürlich.
beim e38 geht das sicher auch klar, V8 klang ohne sichtbare endrohre und alles in edelstahl.
preislich dürfte das grob um die 2k liegen. feinste qualität, super klang.
ps schön das hier noch andere auf die "original optik" stehen 
|
|
|
27.10.2011, 23:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
beim e38 geht das sicher auch klar, V8 klang ohne sichtbare endrohre und alles in edelstahl.
preislich dürfte das grob um die 2k liegen. feinste qualität, super klang.
ps schön das hier noch andere auf die "original optik" stehen 
|
Na gut, das wär dann wohl etwas zuviel des guten. So viel ist mir das bisschen mehr Klang nicht wert. So um die 500-600€ würde ich noch ausgeben, das wars aber dann auch schon.
@Martin: genau das ist es was ich nicht will, dröhnend und laut. Gibt kaum was nervigeres auf längeren Fahrten (also alles über 10min mit gleicher Geschwindigkeit) oder Bergfahrten oder auch an der Ampel, wenn der Kollege im Honda Civic daneben die Erde zum Beben bringt mit dem Bass aus dem Auspuff an dessen anderem Ende selten was größeres lauert als ein 1.5l Motor. 
Das mit den Rohren im Endschalldämpfer versteh ich noch, da weiß ich ja bereits wie das Rohrgeflecht aussieht. Aber wie sieht das original eigentlich im MSD aus? Ist da auch so ein Rohrgewirr drin?
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.10.2011, 06:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Wolfgang ich versteh dich. Genau das gleiche habe ich auch vor, aber finde keine lösung. den HH Umbau der grad bei Tipps und Tricks oben ist ist schon das was wir suchen, nur man macht hinten eben wieder das original endstück drauf. das klappt ja alles ohne probleme und man hat etwas sound. problem dabei ist das die leute die sich ein neues Endstück drauf machen eine ABE zum Endstück haben und damit eine erklärung warum er nicht mehr oroginal klingt und es wird eingetragen. in unserem fall geht das aber leider nicht da wir das originale endstück verwenden wollen, dazu gibt es aber keine neue ABE mit der wir das begründen könnten und eintragen lassen können. das ist das problem woran wir scheitern. werde nächste woche mal mit meinem Tüver reden was er für möglichkeiten sieht. Kaufen will ich mir auch nicht für horrent viel geld was angepasstes das ist es mir am ende nicht wert über 1000 für so etwas hin zu legen.
Hab das hier grad bei Youtube gefunden. Ich hoffe ich darf es verwenden, wird ja jemand von hier sein. so klingt es sehr angenehm, die frage ist nur was mit originalen endstücken noch weg geht?
http://www.youtube.com/watch?v=rSMSgRvT6f0
Geändert von Kunii (28.10.2011 um 06:45 Uhr).
|
|
|
26.10.2011, 21:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Hi,
die Mehrheit der Auspufftuner wollen es dröhnend, laut, krawallmachend und "böse"  .
Was du für einen etwas tieferen Klang ändern solltest (durchgängige Rohre im MSD, ESD-Bearbeitung) kann ich dir leider nicht sagen, aber vielleicht das Mitglied "freak".
Mfg Martin
|
|
|
28.10.2011, 15:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Hallo Leute,
hab in der Suche nichts passendes gefunden, falls es aber doch schon einen oder mehrere Threads gibt, die mir weiterhelfen können...
|
Wolfgang, Du hast "erfahrenes Mitglied" dastehen...
Jede Woche gibts nen neuen thread, zur Auspuffangelegenheit  
Auch vor Jahren schon, haben wir mal das Thema, Sound, aber unsichtbar, mit Original-Optik, behandelt...
Die Sache fängt doch schon damit an, dass, auch wenn am Originalauspuff-Endtopf nix verändert ist, ausser offene Endrohre, sich dadurch der Klang auch schon verbessert, weil die abgase nun nach hinten, hörbarer, rauskommen. Umgekehrt ist es genauso, hab ich selbst schon ausprobiert, wenn HH-Umbau machst, oder ähnliches (wie ich), aber die Endrohre original lässt, ist dadurch der Sound etwas weniger zu hören.
Zu kaufen wird es da nix geben, weil, sowas will ja so gut wie niemand. Also selber bauen (aber nicht auf "polnische Art", bitte, mitm grossen Bohrer, was man hier so liest   ). Ggfls. eben einen 2. Satz ESD besorgen, wg. der TÜV-Vorführung. Passende Verbindungsschellen gibts beim  , für ca. 15,00 Euro/Stück (stimmt, ab Werk ist in einem Stück, wird halt getrennt, an nem geraden Stück).
Alternativ könntest auch nen offenen Sport-Luftfilter verbauen (dazu gibts auch treads), aber, da bibts natürlich in D auch wieder Diskussionen, bzw. Ärger mitm TÜV   
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
28.10.2011, 22:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Wolfgang, Du hast "erfahrenes Mitglied" dastehen...
Jede Woche gibts nen neuen thread, zur Auspuffangelegenheit  
Auch vor Jahren schon, haben wir mal das Thema, Sound, aber unsichtbar, mit Original-Optik, behandelt...
|
Bin gerade mal seit Juni oder Juli dieses Jahr dabei, so erfahren bin ich noch lange nicht, dass ich wüsste was bereits seit Jahren diskutiert wird.
Hab die Suche auf "Auspuff" und "Original" befragt, da kam schon nicht sonderlich viel aber darin hab ich wirklich nichts zu meinem Thema passendes gefunden.
Dass es mit der Richtung der Endrohre zu tun hat kann ich mir auch nicht ganz vorstellen, die Abgase jedes Diesels hört man deutlich, auch wenn ich meinen Kopf unter die Schürze des 7er halte und jemand Gas gibt (habs probiert) höre ich da nicht sonderlich viel, deshalb mein Zweifel.
Und gerade Auspuffrohre kommen für mich absolut nicht in Frage, immerhin bekommt man nicht oft die Gelegenheit von Werk aus bereits diese hässlichen Rohre nicht zu sehen, da werd ich die nicht zerschlagen.
Außerdem müsste man die Stange dann ausschneiden, was fast immer absolut "schiach" und unpassend aussieht, meiner Meinung nach.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.10.2011, 22:24
|
#10
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Guggsch du in meine sig, da wird dir geholfen...
Sagst nen gruß von mir, dann klappts auch mit nem termin vor 2013  
Oli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|