Hallo!
Jetzt hab ich den Salat!
Da BMW nur noch überlagerte und kaputte Dachhimmel auf Lager hat, bin ich gezwungen Alternativen einzugehen.
Der hiesige Autosattler meinte, dass neu beziehen zu aufwändig und wahrscheinlich nur ein bescheidenes Ergebnis bringen würde, da man die Pappe vom Himmel äußerst sorgsam säubern müßte und dies selten ohne Beschädigungen, der Pappe selbst, hinzukriegen wäre.
Schleif - und Kratzspuren würden quasi später durch die neue Bespannung durchdrücken und sichtbar werden.
Jetzt will er die bestehende Bespannung an die Pappe annähen!?
(Arbeitskosten ohne aus - /einbauen des Himmels ca.300 €)
Nach seiner Meinung würde so etwas besser ausschauen, als die Orginalversion.
Hat so etwas von Euch schon mal machen lassen.. und wie schaut es dann anschließend aus?
Muß dazu sagen, meinen alten D-Himmel hat der Beulendoktor auf dem Gewissen. Dieser hat dann einen Neuen bei BMW geordert, der jedoch auch beschädigt war.
Nichts desto trotz hat dieser den neuen kaputten Himmel eingebaut.
Die Kosten gehen somit zu Lasten des Beulenchirurgen. Freu
Gruß Klaus
( So schaut momentan mein neuer Himmel aus)