


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2011, 02:10
|
#1
|
Nicht ganz neues Mitglied
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
|
Merkwürdige Macke vom MK4
Hallo,
mein MK4 hängt sich auf wenn:
ich ans Auto komme, aufschliesse, einsteige und zügig den Motor starte.
Wenn ich ankomme, aufschliesse nen Moment warte (bis das Logo erscheint) dann den Motor starte funktioniert alles einwandfrei.
Habe den Laser vor ein paar Wochen neu gemacht, benutze eine Sicherheitskopie der 2011'er DVD.
Ich kann mir keinen Reim draus machen.
Das warten nervt inzwischen.
Gruß Ender
|
|
|
07.06.2011, 04:12
|
#2
|
freude im auto
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
|
Warum schebst du nicht einfach mal das Original deiner Sicherungskopie ein?
Ich würde dort anfangen, oder die 2010 reinmachen und schauen wie es geht.
Gruss aus Sydney 
|
|
|
07.06.2011, 07:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
vielleicht passt das zu deinem Problem:
Ich habe mein Auto seit etwa einem Jahr. Jedesmal beim Starten ging das Radio aus. In den letzten Tagen bracht meine Batterie dann völlig zusammen. Seit gestern habe ich eine neue. Und seit dem fällt mir auf, dass das Radio beim Starten weiterläuft. Vielleicht ist das bei dir auch so, dass die Spannung beim Starten auf einen kritischen Wert zusammenbricht!?
Gruß
Jens
|
|
|
07.06.2011, 07:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich würde auch eher auf ein elektrisches Problem tippen und zunächst mal die Batterie ins Visier nehmen.
|
|
|
07.06.2011, 18:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
... und genau deswegen sollte man die Batterie mal extern voll laden und danach testen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
07.06.2011, 18:58
|
#6
|
Nicht ganz neues Mitglied
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
|
Hallo,
die untere Batterie ist vor nicht einem Jahr neu gekommen.
Gruß
Ender
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|