


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2003, 16:34
|
#1
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Auto-Getriebe während der Fahrt auf 'N' schalten??
Hallo,
bei leicht abschüssigen Strecken würde ich gerne ab und zu das Getriebe auf N-Schalten, um den Wagen einfach rollen zu lassen ohne Gas geben zu müssen. Im Taunus gibt es mehrere Strecken, wo sich das lohnt... Dadurch ließe sich der ein oder andere Tropfen Sprit sparen. Bei meinem alten Wagen mit Schaltgetriebe machte das knapp einen dreiviertel Liter aus. Ist das okay für's Getriebe oder sollte man das besser nicht tun?
Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
29.11.2003, 16:56
|
#2
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
sollte kein Problem sein. Die Stellung "N" ist zum einen ja dafür gedacht um ihn bergab rollen lassen zu können und zum anderen zum abschleppen.
Du darfst dabei nur nicht (steht sogar in der StVO) den motor abstellen. da ohne laufenden Motor die servo bremse und servo lenkung nicht mehr funktioniert und er sich dann nur noch schwer bremsen lässt.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
29.11.2003, 17:03
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
schau mal in deine BA. Das waere dann so wie Abschleppen.
Waehlhebel auf N: Schleppgeschwindigkeit max. 50 kmh, Schleppstrecke max. 50 km.
Bei laengeren Schleppstrecken zusaetzlich 1 Ltr. ATF-Oel in das Getriebe fuellen oder Gelenkwelle ausbauen.
Hoert sich gerade nicht so an, als wenn das optimal waere zum rollen lassen Bergab.
|
|
|
29.11.2003, 17:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
|
Mmm, solange der Motor läuft dürfte das dem Getriebe nichts ausmachen.
Aber wenn der Motor im Leerlauf läuft verbraucht er ja noch Sprit,
wogegen im Schiebebetrieb durch die Schubanschaltung kein Benzin mehr eingespritzt wird.
Wie soll denn da Benzin gespart werden 
|
|
|
29.11.2003, 17:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Wollte ich auch gerade schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Maggo635
Mmm, solange der Motor läuft dürfte das dem Getriebe nichts ausmachen.
Aber wenn der Motor im Leerlauf läuft verbraucht er ja noch Sprit,
wogegen im Schiebebetrieb durch die Schubanschaltung kein Benzin mehr eingespritzt wird.
Wie soll denn da Benzin gespart werden
|
|
|
|
29.11.2003, 17:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
sorry aber für vielleicht einen 3/4 L. Sprit sparen, etwas riskieren, würde ich nie machen
Denke wenn man unbedingt Sprit sparen "muss" sollte man sich einen Wagen mit einem kleineren Motor kaufen.
(Meine Meinung)
Gruß Roger
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 18:39 von video111]
__________________
Gruß Roger
__________
|
|
|
29.11.2003, 17:56
|
#7
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
das abschleppen ist deshalb so schädlich für eine automatik da ja kein öl im umlauf ist. Ich denke es sollte während der fahrt absolut kein problem sein ihn auf teilstücken rollen zu lassen.
der sprit der im leerlauf gebraucht wird ist äusserst gering. - ich kenne ihn nur von nen golf IV 1.9 tdi. (war bisher das einzigste auto das dies in l/h angezeigt hat [p.s. verschachtelungen sind toll  ]) war 1l/h. - bei einem grossen Benziner ist es zwar sicherlich mehr, doch immernoch nicht wirklich viel.
wenn man den motor jedoch im Schlepp hat verbraucht er zwar zu dem zeitpunkt keinen sprit, doch er bremst das auto. Diese "Verschwendete" Energie muss als kehrseite wieder durch beschleunigen zugeführt werden. wenn man den meisten sprit sparen möchte ist "n" bergab wohl am sinnvollsten.
|
|
|
29.11.2003, 17:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
|
Zitat:
Original geschrieben von NoDo
wenn man den motor jedoch im Schlepp hat verbraucht er zwar zu dem zeitpunkt keinen sprit, doch er bremst das auto. Diese "Verschwendete" Energie muss als kehrseite wieder durch beschleunigen zugeführt werden. wenn man den meisten sprit sparen möchte ist "n" bergab wohl am sinnvollsten.
|
Das kommt auf das Gefälle an. In einem hohen Gang Bremst der Motor gar nicht soo viel.
Sonst könnte man sich ja die Bremse sparen 
|
|
|
29.11.2003, 18:36
|
#9
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
HI,
weiß nicht, wieso Du auf solche Sparmethoden kommst. Wenn Du schon einen 7er fährst und dann aufeinmal 3/4 Liter Sprit sparen willst, ist das etwas verwunderlich bzw. klingt fast übertrieben. Meinste, daß Du damit die exorbitanten Kosten - die nunmal ein 7er mit sich bringt - wieder auffängst?
MfG
Jo
|
|
|
29.11.2003, 18:59
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Kirchberg
Fahrzeug: E38
|
Hallo Leute: hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Ich fahre seit 4 Jahren mit meinem E38 750i jeden Tag 70km Autobahn und das in der Schweiz, wo man max. 120 fahren darf. Dabei lasse ich ihn gelegentlich auf einer 3.4 km langen Bergabstrecke rollen. Ob das sinnvoll ist oder nicht, weiss ich nicht, jedenfalls hat es dem Getriebe bis jetzt nicht geschadet. Das Auto hat jetzt bald 234567 km (wenns geht, fotografiere ich das und poste es hier) und braucht im Durchschnitt über die letzten 36000km laut Anzeige Verbrauch2 9.8 Liter/100km. Das ist wahrscheinlich auf die 80% Autobahn bei 120 (*gähn* - ok, manchmal mit etwas 'Premium') und teilw. 100 zurückzuführen
Bernhard.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|