Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 14:14   #1
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard Benötige Rat zum Getriebeproblem.

Hallo ihr lieben,

mein Fall ist etwas komplex.
Wenn ich schalte reagiert mein Getriebe um 3-4Sic erst bis er reinschaltet.
Gestern kam bei mir auch das erste mal das Problem das er auf Getriebenotprogramm reingesprungen ist als ich am wenden war.

Hab Motor aus abgeschlossen und 15min gewartet.
Wieder an und dann gings wieder bis DATO.

So nun wollte ich euer wissen dazu holen.
Wenn ich mein Schaltknauf anfass merk ich ne ganz leichte Vibration (normal? denke eher nicht war der Meinung das er dies nicht gemacht hat).

Wenn ich den von P auf D oder auf R schalte höre ich ein KLingeln von außen.
Hab bereits bei ZF in Dortmund angerufen leider keiner da erst am Dienstag.
Deshalb brauch ich euren RAT.
JA ich hatte das für die nächsten 2monate auch in Planung gehabt nen GetriebeÖlwechsel zu machen da er schon 180tkm auf der Uhr hat war er schon fällig nur zeitlich ständig hinausgezögert gehabt was ich nun wieder BEREUE wenn ich etwas warten lasse.

Jetzt meine FRAGE:

Beheben die das Problem dort oder ist das Preislich nicht deckend als ein neues gleich reinzumachen.
Von mir daheim bis ZF sind es auch 230km und will auch nicht umsonst hinfahren wenn sie sagen das Getriebe ist hin und es über 1000€ kosten würde um das wieder herzurichten.
Das Getriebe schaltet ja von 1-5 ohne probleme nur beim umschalten von D AUF P, R und N merkt man das das Getriebe doch probleme hat.

Vieleicht hat der ein oder andere hier auch die Erfahrung gemacht oder kennt das Problem und kann mir TIPPS geben bis ich nen Termin bekomme auf was ich achten sollte etc.
Bin dankbar für jede Hilfe

LG
Saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:47   #2
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Hallo Saad,

Deine Problematik erinnert mich an meine vor einem Jahr.
Das Getriebe schaltete super weich und sauber aber beim manuellen Gangwechsel ( von P auf D oder R ) dauerte es eine gefühlte Ewigkeit bis der Gang gegriffen hat.
Durch leichtes Gasgeben konnte man diesen Vorgang etwas beschleunigen.
Das Getriebenotprogramm kam öfters beim manuellen Schalten ( Steptronic ) aber nie im Automatikmodus.
Durch Zündung aus und Neustart war dann erst einmal wieder alles i.O.
Habe dann meine Problematik einer Getriebewerkstatt geschildert und erst einmal das Öl kontrollieren lassen.
Im sonst sauberen Ol fand sich reichlich Metallabrieb.
Laut Aussage sei wohl der Wandler im Begriff sich aufzulösen und eine Prognose auf die noch verbleibende Laufleistung war sehr unbestimmt.
Habe dann eine Überholung ( inkl. Wandler und Steuereinheit ) für ca. 2300 Euro durchführen lassen.

Wünsche Dir diesbezüglich viel Glück und trotzdem schöne Ostern.

Gruß Detlef
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 20:54   #3
E38driver
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E38driver
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Gernrode
Fahrzeug: E38-750i(11.97)
Standard

Ich kenne dieses Problem auch. Nur seitdem ich manuelle Gangwahl nutze habe ich das Problem mit dem Getriebenotprogramm nicht mehr. Gut ein kompletten Getriebeservice bei ZF werde ich trotzdem machen.
E38driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 22:17   #4
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
gehe doch erst mal zu ZF in Ffm und schildere das Problem!
Öl Service Getriebe inkl. Hinterachse ca.300€
ZF Services Deutschland GmbH Niede...
Hanauer Landstr. 336
60314 Frankfurt
069 4 08 08-50

Gruß Rudolf
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 12:20   #5
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Habe gerade vor 3 Wochen ein neues Austauschgetriebe bei ZF Dortmund bekommen. Kosten 3.200 €. Wartezeit bis Getriebe da - 3 Tage.

Das Problem war, dass das Teil, welches zerbrochen war, momentan wegen Konkurs der Zulieferfirma nicht oder nur schwer lieferbar ist.

Habe aus diesem Grund ein neues Getriebe vom Band erhalten, welches vorher noch auf dem Prüfstand probelaufen mußte.

Frohe Ostern

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 12:43   #6
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Danke für eure Tipps und Vorschläge.

bei mir schaltet er im Steptronic als auch Automatik ganz normal... wie gesagt nur beim GANGWECHSEL dauerts und von außen wie ein Schlüsselbund Geräusch zu hören.
Das mit Frankfurt werd ich mal am Dienstag anrufen und nachfragen.
Also ist das so das man das Getriebe nicht mehr hinbekommt? Versteh ich das richtig?
DIese Abnutzungen kann man nicht ersetzen? bzw. geht das in die 1000€ bereiche?
Ich hab ja immer gelesen das ZF Dortmund so gut ist das er das Getriebe auswäscht und die Kugellagerungen erneuert ?!

Macht der das auch in Frankfurt?

lg

Geändert von F-e38 750 (22.04.2011 um 12:59 Uhr).
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:23   #7
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
Also ist das so das man das Getriebe nicht mehr hinbekommt? Versteh ich das richtig?
also zf lässt das getriebe bei den hochgelobten inspektionen drin. die schrauben von unten den deckel ab und bauen das steuergerät aus. wenn dort späne drin sind ist das entweder der f-korb(für rückwärtsgang) oder ich meine der a/c-korb. da können die ohne ausbau des getriebes auch nix machen.
oder halt der wandler. der hat aber eigentlich nix mit der einlegedauer der gänge zu tun.

wenn wie bei dir beschrieben der gangwechsel sehr lange dauert, kann es am ölstand liegen.
es kann auch an einem druckkolben liegen. der f-kolben (kann man sich vorstellen wie ein riesen wellendichtring , welcher auf ein kupplungslamellenpaket drückt, indem von einerseite ein öldruck anliegt. dieser kolben verschleisst mit der zeit und lässt seitlich das öl durch. daduch wird kein druck mehr aufgebaut bzw dauert es länger. das ist das problem was viele mit dem r-gang haben.
funktioniert dein r-gang ohne probleme?
es kann natürlich auch an den kügelchen liegen. wie die aber im genauen funktionieren kann ich dir nicht erklären, da ich das steuergerät noch nicht auseinander hatte.

zf kann also nur einen ölwechsel mit kugeltausch machen. (natürlich können die dir auch ein tauschgetriebe einbauen)aber dann wirds teuer.

wenn du aber späne drin hast ist es meistens schon zu spät.
wenn du zugang zu einer hebebühne hast, würde ich mir bei bmw einwenig getriebeöl kaufen und den ölstand kontrollieren. das kann man gut selber machen.da gibt es hier zig anleitungen.
falls genug drauf ist würde ich mir eine neue dichtung von dem deckel holen(kostet nicht viel) und mal den deckel drunterwegschrauben und schauen ob späne drin sind. dann weisste schonmal weiter. wenn keine drin sind kann der service bei zf (oder selbermachen) mit kugeltausch sicher nicht schaden.

ps: der hochgelobte service verlängert die lebensdauer des f-kolbens nicht. nur das kugelproblem der alteren bj. kann verhindert werden. sprich ein ölwechsel schützt nicht vor einem defekten r-gang!
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:42   #8
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Sehr hilfreiche und detailierte Beschreibung @Timmey

JA wie gesagt alle Gänge springen rein auch der Rückwärtsgang.
Manchmal im kalten Zustand lässt er sich hart einlegen von P auf R zbs. wenn er auf ne leichte Neigung steht weil er ja da sich einrastet wegen den Blockieren der Räder denke ich ist das normal.
Also das der Rückwertsgang nicht reingeht war bei mir nie der fall gewesen.
alle gänge lassen sich schalten. nur halt dieses versetzte umschalten mit ca. 3sic Verzögerung.
Dann lass ich das lieber mit dem Ölwechsel machen so können die Profis von ZF dann genauer sagen was es noch für Ursache ist.
Aber was ist das klingel Geräusch? hat das jemand schon mal bei sich gehabt?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hi Leute, mir wurde ein 740i zum Tausch angeboten und benötige eueren Rat Blackpearl1 BMW 7er, Modell E38 64 29.03.2007 14:07
Elektrik: HILFE!! Benötige dringend euren Rat!!!! laie BMW 7er, Modell E32 7 28.06.2006 10:42
Motorraum: Benötige Rat und Hilfe: Getriebeschaden BjörnM BMW 7er, Modell E32 19 05.05.2006 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group