


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2010, 09:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Heiligabend H20-Lima verreckt
Hi,
Heiligabend ist meine Lichtmaschine abgeraucht.
Nachdem ich Auto für 5min parkte und dann wieder startete, ging die Ladekontrolleuchte nicht mehr aus, alle Riemen sind ok. Ladespannung = Null.
Und es riecht elektrisch von der wassergekühlten Lima.
Nun werde ich eine revidierte einbauen.
Meine Frage ist, wie sind die Wasserschläuche zur Lima hin befestigt (sieht mir nach irgendeiner Clips-konstruktion aus, ich sehe keine Schellen)?
Ach ja.
Bis noch 55 km auf der Batterie nach Hause gefahren. Spannung ging in BC auf 10,8V runter (zeigt ca. 0,4V gegenüber Messinstrument zu wenig an)
Olli
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
28.12.2010, 09:35
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
die schläuche sind mit Schnellverschlüssen, da isn Metallbügel drin, den kann man rausziehen, dann geht der Schlauch mit etwas kraft abzuziehen, können dir egal sein, die sind an dem Gehäuse dran, wo die Lima reingesteckt wird, musst nur die Lima selbst loseschrauben und nach vorn rausziehen.
Am einfachsten gehts wenn du den Viskolüfter und die Kühlerzarge samt kühler entfernst, dann haste genug Platz zum arbeiten.
Also neues Wasser mit Frostschutzmittel ist dann eh Pflicht.
|
|
|
28.12.2010, 10:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Hi mario,
wie sieht es denn mit dem Dichtring aus, den gibt es nicht mehr bei BMW, ist bei den revidierten immer grundsätzlich einer dabei, werde ich wohl nachfragen müssen.
olli
|
|
|
28.12.2010, 10:47
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
bei der, wo wir eingebaut haben, war einer dabei, war ne AT-Lima von irgendeinem aufbereiter.
ich hatte die Lima an der Dichtfläche aber glaube zusätzlich mit Dichtmasse bestrichen, mach ich bei den meisten teilen, schaden kanns nicht.
|
|
|
28.12.2010, 10:49
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dichtring ist normal dabei - ich hab sonst noch einen Neuen (knapp 20 Euro kostet der).
Ich hab da kein Dichtmittel aufgebracht, weil das Teil sonst so festbackt
Und bei den revidierten von irgendwelchen Händlern kannste eh nen mittelfristigen Austausch einkalkulieren 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2010, 11:24
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich hab die nicht gekauft, sondern der Kunde, ich hab se nur getauscht, war aber rein optisch und auch preislich wohl kein mist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|