


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2010, 17:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
750iL macht komplett merkwürdige Dinge.
Hi,
mein V12 verhaelt sich in letzter Zeit etwas komisch. Angefangen hat es mit Getriebenotprogram/Motornotprogram linke Bank nicht synchron mit rechter. Zuendung aus Zuendung an. Probleme weg.
2 Wochen spaeter kam dann die Warnleuchte und Fehlerauslesen sagt 'Lambda hinter Kat defekt.
Immer im Schubbetrieb habe ich sporadisch merkwuerdige Schaltvorgaenge, die wie ich nun merkte beim Bremse staerker sind. Einmal ging beim harten Bremsen die DSC Leuchte an.
Dann kamm beim Bremsen Getriebenotprogram mit Fehlercode Kurzschluss am ...
1 mal wollte ich aufschliessen und nix ging. Nach ner minute ging es dann aber, es war als waere die Batterie abgeklemmt gewesen, sogar Service Intervall war resettet.
Seid vorgestern geht die Heizung mal, mal geht sie nicht. Mal voll Heizung mal voll Kuehlung.
Vor 10 Minuten dann kam im Stand. Kuehlertemperatur ... kurz vor rot. Und man merkte dass der Motor heiss war.
WaPu war neu vor 10k bei BMW.
Ich tippe mal auf nen Kurzschluss irgendwo, aber wo?
Sven
|
|
|
10.12.2010, 20:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich weiß jetzt nicht ob du etwas mit meiner Aussage anfangen kannst,aber es ist wohl vielfach so das das beim e38 der Kabelbaum vorne( ich glaube es war das rechte Radhaus) über eine Kannte verlegt ist..und öfter durchscheuert....mit merkwürdigen Symptomen...ein defekter Anlassschalter soll auch die wildesten Symptome verursachen.
Aber das würde die Motortemperatur nur bedingt erklären...es sei den der Lüfter springt Elektrisch bedingt nicht an.
Aber wie gesagt nur Vermutungen. 
|
|
|
10.12.2010, 21:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Motornotprogramm, Getriebeprobleme etc. hat man auch schnell, wenn die Batterie nicht mehr die Beste ist... Gerade in der kalten Jahreszeit...
Da mal als erstes ansetzen ...
Gruß
Frank
|
|
|
10.12.2010, 21:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Motornotprogramm, Getriebeprobleme etc. hat man auch schnell, wenn die Batterie nicht mehr die Beste ist... Gerade in der kalten Jahreszeit...
Da mal als erstes ansetzen ...
Gruß
Frank
|
Meinst Du in Florida ist es wirklich mal kalt?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.12.2010, 21:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Meinst Du in Florida ist es wirklich mal kalt?

mfg
peter
|
Meinst Du nicht, die aktuellen -4 Grad reichen? Bin etwas verwirrt über Deine Aussage  
Gruß
Frank
|
|
|
10.12.2010, 21:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Der TE wohnt in FLORIDA!
Ist es da auch so kalt?
schau mal hier:
Im Moment so 13 Grad
http://www.wetter.com/vereinigte_sta...US0FL0324.html
Zitat:
In Mid Florida kommt es am Morgen zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei Werten von 8 bis zu 13°C. Darüber hinaus zeigt sich von mittags bis zum Abend hin die Sonne zwischen einzelnen Wolken bei Werten von 12 bis zu 19°C. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt bei Tiefsttemperaturen von 13°C.
Der Wind weht leicht aus nordwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 9 km/h.
Zitat Ende
mfg
peter
|
|
|
11.12.2010, 18:26
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ach ja: Kat kann es bei dem Fehlerbild schon fast nicht sein...
Wurde das Thermostat gewechselt? Da kann sonst ein Kabelbrand auch eine Ursache sein...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.12.2010, 22:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
ich tippe auch auf schwache batterie
MFG
|
|
|
12.12.2010, 10:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Bei BJ01 sollte das Kabelbaumproblem nicht mehr existieren. Bei unserem 99er habe ich damals mal nachgeschaut, da war das schon eliminiert worden (kein Punkt auf dem Typenschild, der anzeigt, dass es gemacht wurde. Ebenso keine Rechnung dazu, und wir hatten jede noch so kleine dazu).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|