


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2010, 20:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Automatikgetriebe fährt nicht rückwärts
Hilfe. Brauch dringend Hilfe. Habe meinen Wagen nach einer längerer Fahrt abgestellt. Und nun läßt sich der Wagen nicht mehr rückwärts fahren. Gang lässt sich einlegen, aber es passiert nichts. Was könnte dass sein???? Habe den Wagen erst einer Tag und hatte das Problem noch nicht.)
|
|
|
16.10.2010, 20:45
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Autsch....das wird wohl ein Getriebeschaden sein.
Klingt nach Kügelchen.....
Kannst Du den Wagen noch zurückgeben?
|
|
|
16.10.2010, 21:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
War ja ein Privatverkauf. Meinst dass geht einfach so??? Was würde so eine Reparatur kosten????
|
|
|
16.10.2010, 21:42
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Das passiert selten von jetzt auf gleich...fängt an mit verzögertem und/oder schleifendem "Gang einlegen".Hast du bei der Probefahrt nichts gemerkt?
Die Pep dürfte ca 1200-1400euro kosten....
|
|
|
16.10.2010, 21:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Nein. Bei der Probefahrt war allles okay. Gang lies sich einwandtwandtfrei einlegen. Kann man bei so was vom Kauf zurück treten??? Ansonsten fährt der Wagen super. Alle Vorwärtsgänge schalten sich super....
|
|
|
17.10.2010, 16:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Das passiert selten von jetzt auf gleich...fängt an mit verzögertem und/oder schleifendem "Gang einlegen".Hast du bei der Probefahrt nichts gemerkt?
Die Pep dürfte ca 1200-1400euro kosten....
|
bei mir schon. hatte 180tkm und startete wie immer den motor und legte R ein. nix passierte. von da an nie mehr R gang bis zum getriebetausch. und mit langsamen übergang war da nix, das kam schlagartig.
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
17.10.2010, 23:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Wird denn bei der Reparatur das ganze Getriebe auseinander genommen???
|
|
|
17.10.2010, 09:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
wenn dem Wagen sonst nichts fehlt,lass das Getriebe bei ZF in Dortmund,oder beim Hydromaten in der Nähe von München richten(Wollnzach,Kreithof Freddy Rogatyn,Getriebespezialist).
|
|
|
17.10.2010, 14:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Dortmund ist ziemlich weit weg von mir. Sonst ist alles top am Wagen. Wie lange dauert denn so eine Reparatur???
|
|
|
17.10.2010, 14:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
wie lange so eine Reperatur dauert kann ich dir nicht sagen,aber ruf doch einfach mal Freddy an der kann dir alles genau sagen,benütze mal die SUFU im forum,da sind verschiedene Beiträge und die Telnr. zu finden.
Gruß Josef
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|