


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2010, 18:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Große Inspektion und Probleme fangen an
Hallo, also nach dem ich ja nun meinen 728iA habe, dachte ich mir lasse ich mal eine Inspektion machen und schauen wie es um ihn steht.
Es wurden Zündkerzen und alles mögliche gewechselt. Sie sagten bis auf die vorderen Bremsen alles Prima.
Nur am nächsten Tag fingen die Probleme an, ständiges ruckeln aus dem Motorraum und beim Gasgeben leistungslöcher, aber die scheinen als ob das Getriebe nicht greift.
Heute nochmals da gewesen und sie haben nichts gefunden, bis auf Fehlercode 40 Poti 2 Drosselklappe.
Das schien zumindest für ihn nur Interessant, sonstige Fehler laut Gesamtabfrage, 67,45,191,199,22,19.
Das ruckeln aus dem Motorraum scheint weg bis jetzt zumindest, aber das ruckeln/leistungsloch bei Gasgeben ist immernoch. Der Mechaniker meinte es könnte das Getriebe sein. Aber genaueres sagte er nicht.
Hmm was nun, finde das alles merkwürdig. Vor der Inspektion lief alles super, hatte ihn aber auch erst 1 Woche.
Hat jemand ein Idee?
Geändert von JensKiel (28.06.2010 um 20:28 Uhr).
|
|
|
28.06.2010, 22:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
gutmütige Erklärung:
im Service wurde durch Auslesen und Testen etc. die Batterie leergesaugt und nicht nachgeladen.
Sorge mal ordentlich für Ladung und beurteile die Probleme danach erneut.
Drücke die Daumen, dass sie dann weg sind.
Wiederkehrende Fehlermeldungen müssen allerdings durch eine Reparatur/Teiletausch beantwortet werden.
|
|
|
29.06.2010, 06:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Hmm und die Fehler können daher kommen?
Das wärs ja, ich ruf da heute mal an und frage ob sie die geladen haben danach.
Logisch ist es ja das die Batterie danach etwas leergesaugt ist.
|
|
|
29.06.2010, 09:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Ich hab ein sehr ähnliches Problem. Beim Beschleunigen ruckelt der Motor, fühlt sich an als wenn das Getriebe keinen richtigen Kraftschluss hat. Wenn man gaaaanz sanft beschleunigt tritt es meistens nicht auf. Die Motorleistung ist auch nicht zu 100% vorhanden.
Zündkerzen und Zündspulen wurden getauscht, aber das brachte nur eine leichte Verbesserung. Motor wurde mit Bremsenreiniger abgesprüht, zieht keine Falschluft. Die Lambdasonden funktionieren laut Diagnose auch.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Wenn jmd. noch eine Idee hat, bitte her damit 
|
|
|
29.06.2010, 10:12
|
#5
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
@DKVT:
Der Luftmassenmesser wäre ein typischer Kandidat für solche Effekte in Verbindung mit "kein Fehlercode".
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
29.06.2010, 10:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Hab ich vergessen zu erwähnen, der wurde auch getauscht gegen einen neuen originalen.
|
|
|
30.06.2010, 21:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von JensKiel
Es wurden Zündkerzen und alles mögliche gewechselt.
|
Welche Zundkerzen sind da eingebaut geworden? Leichtes stottern bei Beschleunigung auch falsche Kerzen verursachen koennen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
01.07.2010, 18:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
NGK V-Line soweit ich weiß die richtigen
|
|
|
04.07.2010, 14:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
So habe nun am Donnerstag ein Termin beim freundlichen.
Mir ist aufgefallen er stottert anscheinend nur zwischen 1500-2000 ( ca. 1800) Umdrehungen. Beim anfahren und auch bei 100km/h im 5.Gang beim Gasgeben.
|
|
|
04.07.2010, 20:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Hat jemand ne Idee?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|