


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2010, 18:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-750iL (01.2000)
|
Zusatzlüfter für Klima hat Strom, funktioniert aber nicht
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Zusatzlüfter der Klima, beim e38 750er Bj.2000.
Nach dem Fehlerspeicher Auslesung, hat der freundliche gesagt das der Elektrolüfter defekt sei.
Habe den im Zubehör bestellt und sogar den Druckschalter mit erneuert.
Die Klima wieder befüllt.
Mein Problem:
Der Zusatzlüfter bekommt Strom ist ein drei-poliger Stecker schwarz, braun und ein gelb-roter Kabel, aber er schaltet nicht an, die Klima kühlt.
Alle Sicherungen sind O.K.
Hat jemand so ein Problem gehabt, wo sitzen die Relais für den Zusatzlüfter,
hat jemand die Belegung der Relais. ?????
Vielen Dank !!!!
Mit freundlichen Grüßen
750er
Geändert von 750 - IL (14.06.2010 um 19:58 Uhr).
|
|
|
14.06.2010, 19:08
|
#2
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
wenn 12v ankommen, dann is das schonma nich schlecht. relais etc gibt es keine. über das gelb-rote kabel wir der lüfter vom motorsteuergerät angetaktet. also solltest du überprüfen, ob eine antaktung bei eingeschalteter klima da ist. wenn ja, dann ist dein neuer lüfter schrott
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
14.06.2010, 19:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-750iL (01.2000)
|
Hallo BENNUS,
danke für deine schnelle Antwort, habe an der gelb-roten Leitung 12v.
Wie kann ich die Taktung überprüfen mit welchem gerät,
kannst mir die Vorgehensweise beschreiben wir ich vorgehen soll???
das ich keinen Fehler mache und das Steuergerät durchschieße,
mit laufendem Motor oder nur Zündung.
Mit freundlichen Grüßen
750er
|
|
|
14.06.2010, 20:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
fahr die Maschine warm. Lass ihn im Stand laufen, mach die Klima an. Dann mess an der Steuerleitung die Spannung.
Sven
|
|
|
14.06.2010, 20:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-750iL (01.2000)
|
Hallo,
wie und mit was soll ich die Leitung messen ( Multimeter ?? ),
wie soll der wert sein?
Danke.
|
|
|
14.06.2010, 20:31
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-750iL (01.2000)
|
Hallo,
wie und mit was soll ich die Leitung messen ( Multimeter ?? ),
wie soll der wert sein?
Danke.
|
|
|
14.06.2010, 20:35
|
#7
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hi,
ich habe zwar keinen 750 aber bei meinem lief der Zusatzkühler fast nie mit. Nur wenn der Wagen im Stand mit Klima lief sprang er irgendwann an. Der User @Straubinger hat es mir dann so codiert das er immer mitläuft wenn ich die Klimaanlage anschalte. Und selbst da hat er eine Verzögerung von ca 5 Sekunden.
Sven
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|