


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.05.2010, 21:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
|
Stahlschiebedach funzt nicht mehr
Hi - ich weiß es gab schon viele Fragen&Antworten zuu diesem Thema: Aber ich habe aufmerksam im Forum gestöbert und bin der festen Überzeugung, es nicht gefunden zu haben.
Schlagartig tut mein SSD nichts mehr. Ich habe es in Stellung kippen gebracht und dann war es aus. Es tat/tut sich nichts mehr! Ein Reset (wie er im Forum zu Hauf beschrieben wurde hat nichts gebracht. Obwohl nach ca. 20/30 sec. beim Drücken des Kippschalters ein Geräusch/Knacken zu hören ist -auch wie im Forum beschrieben. Komfortschließen über Schlüssel funzt auch nicht. Batterie wurde vor gut einer Woche gewechselt, aber das SSD hat auch danach einwandfrei funzt. Das SSD war immer in korrekter Stellung und hat nur gelegetlich gemuckt - aber nie von Dauer - Hilfe es regnet
servus markus
|
|
|
31.05.2010, 22:04
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
deckel mit dem schalter aufmachen, 4er inbus ins loch rein, und VORSICHTIG gucken ob du es per hand drehen kannst. Evtl kannst es so zumachen!
Morgen, wenns trocken ist, sicherungen überprüfen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.05.2010, 22:09
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Wenns in Kippstellung is isses doch gar nich dramatisch das es regnet. Passiert doch nüscht. Jedenfalls hab ich da noch nie Streß gehabt. Bei mir is das Schiebedach nur dann nich gekippt wenn meine Freundin das Auto Abends abgestellt.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
31.05.2010, 22:11
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ähmm.. ist so nicht wahr. Wenns gekippt ist, läuft es in die verkleidung vom Dach. Nicht Wirklich sooo gut! (persönlich hab ich die vermutung das bei den leuten die hängende Dächer haben, es mal rein geregnet hat!)
|
|
|
31.05.2010, 22:17
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
ähmm.. ist so nicht wahr. Wenns gekippt ist, läuft es in die verkleidung vom Dach. Nicht Wirklich sooo gut! (persönlich hab ich die vermutung das bei den leuten die hängende Dächer haben, es mal rein geregnet hat!)
|
Bist du dir da sicher? Ich mein ich bin natürlich nicht mit gekippten Dach durch die Waschanlage gefahren aber ich hatte schon so oft das Auto irgendwo rumstehen und es hat mitunter auch recht lange andauernd stark geregnet. Und nie, aber wirklich NIE hatte ich Wasser im Auto oder den Himmel feucht noch hängt bei mir der Himmel.
Gruß
Stefan
|
|
|
31.05.2010, 22:23
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
|
Ja aber an was kann es denn liegen - wo suche ich nach der Ursache - dem Problem!!!!
|
|
|
31.05.2010, 22:31
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also wenns nur halb so regnet wie es in münchen geregnet hat.. dann wird da irgendwas nass. Da gibts keinen richtigen ablauf, oder? Irgendwo MUSS das wasser ja hin. Klar, wenn der regen von vorne kommt, dann kanns trocken bleiben, aber seitlich oder von hinten wäre ich mir nicht soooo wohl bei.
@TE - hast das Dach zubekommen? (wäre schon mal der erste schritt, ob das funktioniert - wenn ja vermutlich elektrisches problem, wenn nein - mechanisch..
|
|
|
01.06.2010, 07:31
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dafür sind die Abläufe da - ein Schiebedach ist schließlich immer undicht. Da passiert gar nix...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.06.2010, 07:43
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Arnstein/Sandersleben
Fahrzeug: BMW X5 E70 4.8i Bj.2007
|
Habe auch ein Schließproblem mit dem Stahldach!!!
Das Dach läßt sich nicht mehr ganz schließen, ist aber eventuell ein mechanischer Fehler, da die Kurbel auch nichts nützt. Kurz vor ganz zu ist ein gewaltiger Widerstand, ich denke mal da wo das Dach hochkippt. Hat schon mal einer solch ein Dach zerlegt? Hab im TIS nachgesehen, das scheint schon etwas komliziert zu sein und es kann vieles defekt sein. Eventuell hat ja einer ein gleiches Problem und weiß wes defekt ist. 
|
|
|
31.05.2010, 22:32
|
#10
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Wenn du den Schalter drückst Richtung Schließen versucht der Motor dann was zu tun? Ich würd ja sagen versuch mal das Dach ganz aufzufahren ob das geht. Ich würd mal grad darauf tippen das der Schalter eins weg hat, oder das Kabel was fürs Schließen vom Schalter weg geht (grau/schwarz; fürs ganz öffnen gelb/grün). Also zumindest wenn du dann nix vom Motor hörst. Wenn der Motor doch zu hören sein sollte wird irgendwas an der Mechanik verklemmt sein. Vielleicht das Fett alt und ranzig, dazu noch Dreck der sich im Fett ansammelt oder sowas in der Art.
Gruß
Stefan
Geändert von StefanP (31.05.2010 um 22:39 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|