Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 14:17   #1
actros
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: E38 740i (94)
Standard Elektronikproblem ABS / ASC

Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann; seit einiger Zeit leuchten ABS und ASC Kontrolleuchten an meinem 740i Bj.94 ständig. Ich weiss, es gibt zum Thema viel über die Forumssuche zu lesen, das bezieht sich aber alles auf Fahrzeuge mit dem neueren (?) Steuergerät am Hydraulikblock. Bei mir ist der Hydraulikblock mit der Bosch-Nr. 0 265 217 000 verbaut (keine Reparaturmöglichkeit bei ecu.de, hab ich auch schon gecheckt). Beim FS auslesen bei BMW war ich vorgestern, das Steuergerät ist nicht diagnosefähig, also lt. Werkstattmeister definitiv kaputt. - Kann man das so pauschal überhaupt sagen? - Mein Eindruck von dem Mann war leider nicht so, dass ich das Wort Kompetenz benutzen kann...

Und: ist an diesem Modell das Steuergerät überhaupt am Hydraulikblock, ich habe auch schon was von ABS-Steuergeräten hinter dem Handschuhfach gelesen?!?! Wenn man den schwarzen Deckel am Hydraulikblock abnimmt, sieht es jedenfalls deutlich eher nach Elektrik aus, als nach Elektronik (Spulen, Kabel, Leiterbahn, Stecker, fertig). Jetzt habe ich mal einen gebrauchten Hydroblock bestellt, aber kann das überhaupt die Fehlerquelle sein? Und muss das Teil auf´s Fahrzeug codiert werden?
Übrigens trat der Fehler erst sporadisch auf (meist nach 4-5 km Fahrt) und auch nicht immer, seit kurzem aber sofort beim Start und immer.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Erfahrungen bei ABS Problemen mit diesem Regelungs-Typ berichten könnte; übrigens wäre auch ein Tip für eine wirklich Elektronik-spezialisierte Werkstatt im Raum München sehr hilfreich - ich steh´mit dieser Sorte Probleme ziemlich im Regen... die Teiletausch-Profis beim örtlichen "Freundlichen" können ja meistens auch nur rumprobieren, wenn das Diagnosesystem keine klaren Anweisungen gibt... und das kann und will ich mir nicht leisten!

Grüße, ACTROS_Markus
actros ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abs+asc k.losonczy BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2010 10:24
Elektrik: abs asc dechef BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2006 11:11
abs/asc Dilaver BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2006 22:55
Elektronikproblem(ABS-Steuergerät+Grundmodul) Bernd730iE38 BMW 7er, Modell E38 1 01.08.2003 00:31
ABS/ASC cyclone BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2003 09:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group