Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 13:57   #1
totto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Unna-Massen
Fahrzeug: E-38-735i (10.98)
Standard Bremslicht komisches Problem???? funktioniert nicht

Halli Hallo,

so habe folgendes Problem, habe einen BMW 735i Bj 1998 habe hinten mir neue LED Rückleuchten gekauft, eingebaut alles super geklappt funktionierte alles.
Nur seid letzte Woche funktioniert das Bremslicht auf der Fahrerseite nicht mehr?
Er hat es mir aber auch nicht im BC angezeigt??
Die anderen beiden Bremslichter funktionieren.
Habe mal den Stecker abgezogen und erst mal geguckt ob da überhaupt Strom ankommt...
Ergebniss: Nein!
Woran könnte es liegen?
Sind die Bremslichter vtl. einzeln abgesichert?

Bitte um hilfe!
totto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 19:59   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zunächst solltest Du die Geschichte mal zurückrüsten (es reicht, die Kabel abzuziehen und AUF BEIDEN SEITEN die alten Leuchten an die Stecker dran zu klemmen).
Dann Auto abschließen, öffnen und testen.
Ist nun wieder alles ok, dann wird der Fehler bei den Leuchten zu suchen sein.


Aber ich befürchte, dass der Fehler in einem defekten Lichtkontrollmodul liegt.

(Ich hatte einen ähnlichen Fehler, bei mir war die linke Seite IMMER an. Und keine Fehlermeldungen, egal ob ich die Leuchten (egal welche Leuchten) angeklemmt hatte oder nicht. .. bei mir war es das LKM, was rechts im Beifahrerfußraum sitzt.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:19   #3
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Bremslicht

ich würde zuerst mal Sicherung checken....
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 01:14   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Franky740 Beitrag anzeigen
ich würde zuerst mal Sicherung checken....
Gruß
Franky
Auch dann müsste die CheckControl sagen: "Lampe hinten defekt".
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 07:10   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

An Deinem LCM siehts folgend aus (sofern Du nicht umgerüstet hast):

Stecker x12
Pin 09 Ausgang Bremslicht links
Pin 10 Ausgang Bremslicht mitte

Stecker X38
Pin 14 Ausgang Bremslicht rechts

Wenn kein Strom mehr ankommt, wie von Dir oben geschrieben, dann hat entweder die Leitung ne Macke, oder das LCM hat sich dahingehend verabschiedet.
Daß die LED-Funzeln an den Autos Probleme hinsichtlich der Widerstände haben, sollte ja eigentlich mittlerweile bekannt sein. Also schnell mal auf LED umbauen ist nicht so einfach.

Rückbauen auf Original wird auch nichts mehr bringen, ohne Saft auf der Leitung.

Da ich jetzt nicht genau weiß, welches LCM, mit welchem Codier-Index, in Deinem FZ werkelt, wäre folgendes einen Versuch, bzw. eine Überlegung, wert..
Die neueren LCM-III (ab CI.18) haben einen Befehl integriert, der sich "LED_RUECKLICHT_OPTION" nennt. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob dieser Befehl wirklich was mit dem Widerstandsproblem der LED-Leuchten zu tun hat, aber die Begrifflichkeit läßt darauf zurückschließen.
Es wäre zu prüfen, ob dieser Befehl auch schon in Deinem LCM integriert ist.
Wenn dem so ist, dann einen kundigen Menschen mit Laptop ranlassen und Dein LCM dementsprechend "codieren". Dann schauen, obs noch was bringt. Falls das nicht mehr helfen sollte, kannst Du davon ausgehen, daß das LCM das Zeitliche gesegnet hat.

Evtl. haben andere hier im Forum schon mit dieser Funktion erfolgreich gearbeitet und können das bestätigen. Mir fehlt da leider die praktische Erfahrung.

Wenn der Befehl nicht vorhanden ist, dann würde ich auf ein LCM-III umrüsten, da in Diesem auch noch andere Gimmicks, wie "Heimleuchten", "Tagfahrlicht", etc. vorhanden sind.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 08:16   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wenn (was ich glaube) die led rücklichter das lcm zerschossen haben, dann daran denken, das das nächste lcm genau so schnell das zeitliche segnen wird.

da der led kram am E38 meiner meinung nach total assi ist, freut es mich, das sich das lcm da so gegen wehrt


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Linkes Bremslicht funktioniert net Tobi90 BMW 7er, Modell E32 6 17.01.2009 21:01
Elektrik: Grosses PROBLEM... Scheibenwischer funktioniert nicht... golas BMW 7er, Modell E38 4 18.11.2006 16:58
Getriebe: komisches getriebe problem comtek BMW 7er, Modell E32 5 29.03.2006 14:36
Elektrik: Vorstellung und Problem: Tacho funktioniert nicht. Roadfly BMW 7er, Modell E32 13 08.03.2006 13:45
Motorraum: Komisches Problem mit meinem Bimmer Hi-Man BMW 7er, Modell E32 2 30.11.2004 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group