


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2009, 07:53
|
#1
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Bizarres Phänomen vom MK4
Hallo Leute,
Wollte mal fragen ob jemand Bescheid weiss ob in der Nähe von Flughäfen das Navi spinnen kann?
Folgendes: Gestern war ich wieder am Frankfurter Flughafen,mit Navi dorthin und habe dann meinen Wagen in der Flughafengarage abgestellt.
Ne Stunde später steig ich wieder ein um abzufahren und wollte auch das navi wieder einschalten. Dann stand da:" Bitte einen Moment warten ".
Aber das Navi hatte sich aufgehangen und es kam nix mehr.
Bis nach Luxembourg keine Reaktion mehr. Heute morgen in den Wagen eingestiegen und alles funtzt wieder wie gehabt.
Dieses Phänomen hatte ich schon ein paar mal,und jedesmal wenn ich am Frankfurter Flughafen war. ( Bin 10 mal im Jahr etwa dort )
Nicht immer macht er das, aber ab und zu.
Kann das sein dass da soviel Funkbetrieb ist dass das den Navi ausser Gefescht setzen kann?
MfG
Jean-Marie
|
|
|
09.11.2009, 08:02
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, das liegt daran, dass der Lesekopf einen weg hat...ist reiner Zufall.
Dein MK4 wird also irgendwann den Geist aufgeben...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.11.2009, 09:53
|
#3
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nein, das liegt daran, dass der Lesekopf einen weg hat...ist reiner Zufall.
Dein MK4 wird also irgendwann den Geist aufgeben...
|
Ja,kann sein.Aber der macht das jetzt schon 2 Jahre und immer wenn ich am Frankfurter Flughafen bin   
Sonst funktioniert er einwandfrei und schnell.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
09.11.2009, 09:59
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Strahlung dort sollte aber nicht den Rechner zum Absturz bringen - das wäre etwas fatal, denn dann würde so einiges nicht laufen.
Es wird ein blöder Zufall sein...
|
|
|
09.11.2009, 18:35
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Ja,kann sein.Aber der macht das jetzt schon 2 Jahre und immer wenn ich am Frankfurter Flughafen bin   
Sonst funktioniert er einwandfrei und schnell.
MfG
Jean-Marie
|
Na wie oft warst du denn am Hamburger Flughafen und hast es probiert
Das ist wirklich reiner Zufall
Gruss Bernd
|
|
|
09.11.2009, 19:43
|
#6
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von berndbraun
Das ist wirklich reiner Zufall
Gruss Bernd
|
Ja wenn man sich in der Materie nicht sooooo gut auskennt dann kommt man schon auf Ideen 
Dachte vielleicht dass den Empfang zu den Sateliten gestört werden könnte durch die vielen Infos die dort zum Himmel rauf und runter gehen. 
Mal schauen,entweder ich mach mal DVD raus/rein, oder wenn ich das nächste mal dort bin, einfach bevor ich in die Tiefgarage fahre ausschalten.
Aber danke an euch für die Infos
MfG
Jean-Marie
|
|
|
09.11.2009, 23:08
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mal meine Idee etwas ausführlicher zur Batterieschwäche: - Navi fährt in die Garage und verliert das GPS-Signal und fährt mit den Radsensoren weiter.
- Wagen wird abgestellt und zugesperrt
- Navi erkennt Kl.15 und der Timer zum Schlafen läuft
- Nach 2-3 Minuten geht es schlafen
- Der Dicke steht rum und verbraucht (sinvoll) Strom
- Batterie wird immer schwächer und die Spannung sinkt
- ... *schnarch*
- Der Wagen wird via Schüssel entriegelt und alles wird wach - auch das Navi
- Hat seinen Almanach im flüchtigen Speicher, versucht die CD/DVD zu lesen und Bootet zeitgleich
- Der Dicke wird angelassen
- Batterie sackt unter 10,5V und das Navi schaltet komplett ab:
- flüchtiger Speicher ist somit leer und es wird aus dem Festwertspeicher der Standort geladen wo das Navi zuletzt stand, also da wo der Wagen angelassen wurde und ein gültiges GPS-Signal hatte. Das war ganz sicher nicht der Flughafen sondern bei Jean-Marie vor dem Haus
- Navi startet also neu, ließt die CD/DVD und versucht ein GPS-Signal zu bekommen um seinen Almanach zu erstellen und zeitgleich sucht er auf der CD/DVD den Standort, wo er gerade hin will.
Weil es ja auch auf die Radsensoren hört.
Dabei natürlich das Bootlogo und das Menü nicht vergessen zu malen. Achja, das Radio drückt ihm vielleicht auch noch was über das TMC auf´s Auge. Wenn jetzt auch noch ein schwächelnder Laser dazu kommt, der ständig sagt:"JA, ich komme, ich komme, ich komme ja gleich..."
...dann dauert das alles ewich... (Fortsetzung folgt)
Gegentest wäre einfach mal gleich nach dem Anlassen in´s Geheimmenü zu gehen und schauen ob der Almanach gültig (=JA) ist.
EDIT:
Ausschalten bringt nichts. Nur den Stecker ziehen würde das Navi ausschalten. Aber "Routenführung beenden" hat hier keinen Einfluß auf das Navi, nur auf die Funktion "Routenführung".
|
|
|
09.11.2009, 11:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo Leute,
Kann das sein dass da soviel Funkbetrieb ist dass das den Navi ausser Gefescht setzen kann?
MfG
Jean-Marie
|
Sehr unwahrscheinlich. Der Laserkopf arbeitet im Rotlicht (635 nm). - also sehr entfernt vom "Funkbetrieb", sei es in der Nahe eines FHs.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
09.11.2009, 11:33
|
#9
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Sehr unwahrscheinlich. Der Laserkopf arbeitet im Rotlicht (635 nm). - also sehr entfernt vom "Funkbetrieb", sei es in der Nahe eines FHs.
Gruss
|
Ja,dachte aber eher dass der Rechner an sich gestört wird, nicht der Laser.
Sonst hätte das sich ja vielleicht auch schon mal bemerkbar gemacht während der Fahrt. Hat ja auch gut funktioniert bis in die Garage am Flugplatz. Nur danach Motor abgestellt und dann beim Starten kam nix mehr.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
09.11.2009, 13:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Das Problem hatte ich auch manchmal - die Lösung war immer etwas brutal, also DVD raus, etwas mit dem Armel abreiben, wieder im Rechner reinwerfen, und los geht's.
Deshalb verstehe ich "Bitte warten" im Zusammenhang mit dem Laser - als konnte das TOC nicht gelesen werden, oder sowas...
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|