Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 16:18   #1
lolchen2000
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
Standard Scheibenwischer

Bin am verzweifeln, immer wieder das gleiche
Problem bei der Montage der neuen Wischer
BOsch 367 Twin mit Spoiler, der Beifahrer wischer ist dran (kurzer Wischer), ich krieg ums verrecken den Fahrerwischer nicht dran, auch nicht mehr den alten, steh voll auf dem Schlauch, kann mir jemand schnell helfen......

wenn ich ihn einclipse lässt er sich nicht auf die Scheibe legen, da am Wischer eine Querstrebe im Weg ist. Was mach ich falsch.......

krieg gleich die Krise
lolchen2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 16:52   #2
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

hier ein Link:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schei...el-104141.html

Hoffentlich hilft´s
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 18:57   #3
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Manch einer sollte vll. mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) in der BA schmökern


Für die Faulen und der BA-Scheuen trotzdem:

1 Wischer in Abklappstellung bringen:
Zündung einschalten.
Wischerhebel in Stellung 1 bringen
(Intervallschaltung).
Die Zündung wieder ausschalten,
wenn die Wischer in der Intervallpause
stillstehen – sie fahren dann in
eine etwa senkrechte Stellung

2 Wischerarm abheben und festhalten.

3 Wischerblatt seitlich an der Blattführung
vorbeidrücken und nach oben
schwenken (Pfeil 1)

4 Verrastung der Kunststoffabdeckung
durch leichtes Aufbiegen lösen
und Abdeckung nach oben abnehmen
(Pfeil 2)

5 Sicherungsfeder ziehen (Pfeil 3) und
Wischerblatt zum Wischerarm hin abziehen.

Beim Einsetzen des neuen Wischerblattes
und der Kunststoffabdeckung auf
sicheres Einrasten achten.
>Klappen Sie die Wischer an die
Scheibe, bevor Sie den Zündschlüssel
wieder in die Stellung 1 oder
2 drehen.<



Ganz wichtig
Nur von BMW freigegebene
Wischerblätter verwenden.


btw.: man kann auch "nur" die Wischergummi's wechseln, gibt's beim separat -> für die, die "aus Prinzip" weniger dortlassen wollen/dürfen/müssen
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 00:12   #4
lolchen2000
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
Standard

danke für eure tipps...

auf welche Seite kommt der Lange, auf welcher der kurze Wischer?
lolchen2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 00:43   #5
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Das...

...ist aber nun nicht ernst gemeint - oder?

Tipp -> Wischer an die alten anhalten und vergleichen

btw.: auf dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild siehst Du es sogar

Noch ein Hinweis -> der Längere kostet sogar mehr

Somit sollte alles klar sein
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 00:08   #6
lolchen2000
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
Standard

danke, für eure Tipps

ich hatte 2 gleichlange Wischer montiert und vom Freundlichen die Auskunft, dass der lange Wischer auf die Fahrerseite kommt!!!!
Das war wohl falsch, habs mittlerweile geschafft.

sorry für die profanen Fragen....
lolchen2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 00:10   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Schön, dass trotzdem mal 'n Feedback kommt, wenn das "Problemchen" denn gelöst wurde
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer 728 BMW 7er, Modell E38 7 09.07.2008 15:12
Scheibenwischer Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 17 03.11.2006 22:39
Elektrik: Scheibenwischer H@Pe0815 BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2005 12:31
Scheibenwischer promedus BMW 7er, Modell E32 6 21.05.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group