


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2009, 20:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Projekt Elektro BMW 730i
Hallo Jungs,
ich würde gerne meinen E38 730i auf Elektroantrieb umrüsten. Das sollte ein Pilotprojekt werden. Wer hat Interesse daran, möchte er sich bitte bei mir melden.
Viele Grüße
Peter
|
|
|
23.10.2009, 20:17
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Hey, find ich lässig.
Zwar bestimmt nicht wirtschaftlich aber interessiert bin ich auf jeden Fall, wie du das machst.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
23.10.2009, 20:49
|
#3
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Endlich mal jemand, der es der geballten Automobilindustrie zeigt wie's geht...
Irgendein Konzept oder noch in der Brainstorm Phase?
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
23.10.2009, 21:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Hi, ein technisches Konzept habe ich noch nicht. Mir geht es zuerst einmal darum, ein Team von Leuten zusammenzustellen, die daran arbeiten möchten.
Also, noch Brainstorming. Es sollte ein Projekt werden mit dem Ziel: Elektro geht auch in der Luxusklasse (nicht nur hässliche Karossen a la Primus).
Ich mache es ohne Return on investment Gedanken - einfach nur aus Spaß an der Sache.
Wer sich mit Ideen, Zeit und vielleicht auch Arbeit daran beteiligen möchte...
|
|
|
23.10.2009, 21:12
|
#5
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Was mit nem Camaro geht kann mit nem 7er soo schwer nicht sein -> YouTube - Gadgets Electric Garage - Anthony Kiedis
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
23.10.2009, 23:25
|
#6
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
klar geht das, und gedanken dazu hab ich mir auch schon gemacht, aber die reichweite läge vermutlich unter 100km. trotz des grossen kofferraums und motorraums, in den viele batterien passen, der 7er ist zu schwer.
40 kw würden zum normalen fahren reichen, man könnte auch mehrere kleine motoren unabhängig zuschalten, statt einem großen motor, der teuer und schwerer zu bekommen ist.
ich habe mal ein hybridnachrüstset gesehen, das energie speichert beim ausrollen, und bis zu 10kw beim beschleunigen hilft. damit soll der motor entlastet werden und sprit sparen.
4 von diesen elektromotoren sollten reichen um das auto in fahrt zu bekommen. es sind zwar nur 40kw, aber das drehmoment ist nicht ohne.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
Geändert von BlacKi (23.10.2009 um 23:59 Uhr).
|
|
|
24.10.2009, 10:14
|
#7
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Technisch vll. sogar auf brutale Kurzstrecke ausgelegt machbar. Finanziell? Wohl kaum.
Außerdem ist ein Prius kein Elektroauto. Sondern ein Hybrid.
Nun ja, bin gespannt ob sich Projekt über die Brainstormingphase hinaus entwickeln sollte.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
24.10.2009, 10:26
|
#8
|
Gast
|
Maximal eine Mischung aus Elektro- und Benzinauto, also umschaltbar, würde Sinn machen.
Eine Entwicklung bis zur Alltagstauglichkeit von privater Seite, würde trotz eventueller Teamwork, Unsummen an Geld verschlingen. Sei denn, Du bist Millionär.
|
|
|
24.10.2009, 11:00
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Nun ja, bin gespannt ob sich Projekt über die Brainstormingphase hinaus entwickeln sollte.
LG
Christian
|
Ich wette jetzt mal ne höhere Summe das da nix weiter kommt.
warum nich gleich ein Hummer mit Elektroantrieb 
|
|
|
24.10.2009, 11:15
|
#10
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich wette jetzt mal ne höhere Summe das da nix weiter kommt. 
|
Naja ich will nicht wieder so negativ eingestellt sein, sonst bekomm ich wieder ( zurecht ) Ärger mit Claus.
So ein Projekt wäre schon interessant, also werde ich es ihm nicht kaputtreden sondern einfach mal schauen, wie es sich entwickelt.
Ein bodenloses Groschengrab ist das Unterfangen definitiv. Da nützen auch "helfende Hände" nicht viel, da eben hier vor allem die Technik das teure ist.
Der Tesla Roadster ist nicht so teuer, weil er exklusiv ist, sondern vor allem weil die Stromspeichertechnik ( Akkus ) dadurch, dass sie noch nicht in Großserien produziert werden, horrend teuer ist.
Deshalb schalten die bei Tesla meines Wissens nach auch noch Notebook Akkus zusammen. Was die Dinger kosten, wissen die Notebookeigner unter euch sicher. Ergo bin ich wie gesagt gespannt, ob und was der TE noch aus dem Hut zaubern will.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|