


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2009, 11:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Endlich !! BM54 mit DSP Philips
Endlich ist es soweit mann kann jetzt BM54 mit den alten DSP ( Philips ) verbauen so das alles richtig lauft ohne das Irgend was nicht Funktioniert .
es wird nur ein Extra Kabel Benötigt das die Singnale richtig überträgt  ,
keine kopfschmerzen mehr hehe. Für weiter info´s schreibt mich ein fach leite euch gern weiter .
Mfg Bee
|
|
|
17.10.2009, 12:17
|
#2
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Bee,
da wäre ich aber interessiert. Du kannst mir gerne die Infos zuschicken,
wie man das BM54 mit dem alten DSP zusammen schalten muss.
eMail-Adresse kommt per Messi. ;-)
LG,
Andreas...
|
|
|
17.10.2009, 12:31
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ist die Remoteleitung am DSP1, da muss Saft drauf, gelle 
Im WDS wird es nämlich als Ausgang bezeichnet.
|
|
|
17.10.2009, 22:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Der mir das erklärt hat und beim Kolegen verbaut hat steht euch immer gern zu verfügung einfach das thema ansprechen und er erklärt euch wie !!!
Hier seine Handy Nr : 0177 3020302 Super kerl! Er verkauft auch nagel neue BM54 mit 24 monate Garantie zu einen sehr guten preis .
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|