Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Seit längerem hatte ich vor, meine Scheinwerfer zu verändern, weil mir die Optik der VFL-SW nicht so richtig zusagte. Hab schon alle Varianten durch gehabt, schwarze Streuscheibenträger mit dunklen Blinkern, Chromline mit Klarglas, das ganze jeweils mit schwarzer oder verchromter Niere, in FL- oder V-12-Optik. Irgendwie war das nicht das richtige, hatte schon paar Bilder hier im Forum gesehen, wo z.B. Mercedes-Linsen verbaut wurden.
Endlich hab ich das ganze realisiert, SW zerlegt, Streuscheibenträger schwarz (hochglänzend) lackiert, Streuscheiben entsprechend den Angel-Eyes ausgesägt und auch scharz lackiert, dann eingesetzt, bzw. mit den Streuscheibenträgern verklebt.
Um die Linsen hab ich jeweils Chromringe verbaut, das sind ganz ordinäre Halogen-Strahler, ausm Baumarkt. Die passen ganz genau auf die Linsen-Halterung und sitzen so fest, das nicht wackeln. Hab sie zusätzlich noch mit ner Madenschraube gesichert.
Die Angel-Eyes hab ich gleich mal gegen die CFL von Konga ausgetauscht, mich hatte das PDC-Problem schon länger genervt, außerdem sind diese Ringe hier etwas größer, als die vorher verbauten, von Sani-Tuning.
So wie jetzt, gefallen mir die SW richtig gut, schon von weitem (letztes Bils) sind 2 BMW-typische Doppelscheinwerfer definiert, dazu die klaren Blinker und die V12-Niere.
Sorry, das mein Bimmer nicht gewaschen ist, zur Zeit ist es etwas regnerisch, aber trotzdem 25 Grad
leider bloß so, wie auf den obigen Fotos, warte mal, eins hab ich noch. Ist immer etwas schwierig, mit der Digicam...
Ich finde, die leuchten etwas schöner, als die Sani-Tuning-Ringe. Abgesehen davon, keinerlei PDC-Frust mehr und keine CC-Meldung.
Das gefällt mir auch schon immer, am E32, schöne klar definierte Doppelscheinwerfer. Wollte ich eben auch am E38.
Wäre mir wiederum eine zu starke Lichtintensität der Ringe, aber müßte man in natura sehen. Beim E39 schaut´s einfach am bösesten aus, weil die dort nur "glimmen", beim E90FL ist mir´s auch schon wieder zu hell.
Mit E39-Ringen hab ich auch schon experimentiert, gefällt mir (persöhnlich) nicht.
Auf jeden Fall glotzen alle BMW-Fahrer, neuerer Modelle regelmäßig blöd, weil meine so schön weiß leuchten und sie nur gelblichen Lichtleiter-Ringe haben.
Finde, die Neon-Ringe passen besser zum Xenon-Licht. Diese hier, die jetzt habe, sind etwas dunkler, leuchten nicht mehr die halbe Straße aus, wenn mit Standlicht dastehst, wie die vorigen, die ich drin hatte.
En Natura blenden sie aber nicht so, wie auf den Bildern zu sehen, die Kamera bringt das bei Dunkelheit nicht rüber.
Abblendelicht bleibt gleich, kommt ja aus der Linse an sich. Fernlicht, hab ich das Gefühl, ist mehr ausgeleuchtet, leuchtet etwas weniger gestreut. Ich hab noch vor, das Fernlicht auf Xenon (per HID-Kit) umzurüsten).
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Die Scheinwerfer gefallen mir echt Super...
Dank Dir das Du hier sowas Postet und wie man es auch hinbekommen kann... ich wäre in 100 Jahren nicht auf die Idee gekommen mit den Einbaustrahlerdingern...
Frage am Rande!? Was ist das für ne Niere? 750 VFL?
Ja, die Niere ist ne VFL-V12-Niere, ausm Zubehörhandel. Hatte ich eigentlich versehentlich falsch bestellt, wollte die FL haben. Gefällt mir aber so auch gut.
Ja, Farbe ist Orientblau-metallic.
Auf die Einbaustrahler bin ich gekommen, weil ich durch nen Globus-Baumarkt gestreift bin, auf der Suche nach irgendwas, was man um die Linsen formen könnte, das die Blenden so gut passen, hätte ich selbst nicht gedacht.
Die Streuscheiben weglassen, das dürfte nicht das Problem sein, modernere Fahrzeuge haben ja auch keine, da ist nur der Reflektor so geformt, das der Lichtkegel mehr gebündelt wird. Das Fernlicht blendet ja so oder so.
Klar gibts in Spanien HU, aber das dürfte kein Problem werden. Auch in D fahren ja einige Forumsmitglieder ohne Streuscheiben rum, scheinbar mit TÜV.
Angel-Eyes brauchen weder in D, noch in E, eingetragen zu werden, werden im allgemeinen akzeptiert.
Durch die aufgesetzte Blende muß bei der Streuscheibe, die ich ja auf Angel-Eye-Umfang ausgesägt hab, auch oben der Steg (inkl. dem Einrastclip) entfernt werden, damit die Blende Platz hat, sich per LWR zu bewegen.
Ispiriert, zu dem Umbau, wurde ich übrigens durch die Fotos von einem Forumsmitglied, der die SW mittels Mercedes-Linsen umgebaut hatte (siehe unten). Soviel Aufwand wollte ich aber nicht betreiben.
Hab das ganze, in mehr oder weniger, 4 Std. Arbeit erledigt. Allerdings hatte ich die Streuscheiben vorher schon ausgesägt und die Streuscheibenträger lackiert (hab zum Glück mehrere da gehabt).
Werde gelegentlich mal paar Fotos bei Nacht schießen und mit der Kamera bischen rumspielen...
Geändert von Novipec (01.10.2009 um 12:06 Uhr).
Grund: unnötiges Zitat enfernt!