


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2009, 19:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
Mein M62 schüttelt immer noch wie verrückt!!
Hallo zusammen!
Ich hab leider immer noch das Problem das mein 735iA M62 im kaltem Zustand sehr stark schüttelt und sich anhört als ob er nicht auf allen Pöten läuft, und es dauert ca. 1min nicht länger dann ist es rukartig verschwunden. Und je kälter der Motor ist desto stärker ist das schütteln. Es ist nur morgens so, nach langer Standtzeit. Z.B. nach der Arbeit nach ca. 7 Stunden ist das nicht so stark und geht auch nach wenigen Sekunden weg. Und je wärmer es draußen ist desto kürzer ist das schütteln, da der Motor logischerweise wärmer ist denke ich.
Ich hab schon probiert die Sekundärluftpumpe abzuklemmen hat überhaupt nichts gebracht.
Ich weiß überhaupt nicht weiter. Hoffe das jemand das selbe Problem hatte und mir sagen kann woran es lag.
Vielen Dank
|
|
|
25.08.2009, 20:14
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Fehler auslesen.
Hoert sich an als ob irgendein Sensor falsche Werte liefert.
Gruss,
Wolfi
>
__________________
.
|
|
|
25.08.2009, 20:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
M62
[quote=at4wobe1;1243053]Fehler auslesen.
Hoert sich an als ob irgendein Sensor falsche Werte liefert.
Das Problem ist das es nur sehr kurz andauert und dann nach ca. 1min ist alles verschwunden. Beim kapputen Sensor würde es doch ein Dauerzustand sein oder?
|
|
|
25.08.2009, 20:25
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Der Fehlerspeicher weiss viel mehr als meine Glaskugel - die so matt in letzter Zeit
Geh mal Auslesen, da ist sicher was drin und wenn nicht, dann koennen wir schon mal wieder was ausschliessen.
Gruss,
Wolfi
>
|
|
|
25.08.2009, 20:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Hallo V899,
macht meiner auch - klingt wie ein alter Ami-V8 am morgen   . Klingt geil, aber natürlich sollte das nicht so sein  .
Ich habe bei mir allerdings den Eindruck, dass es schlimmer ist wenn ich den Wagen am Tag vorher mit LPG gefahren habe (kann aber täuschen und nur an den Temperaturunterschieden liegen)
Darüber hinaus habe ich noch ein anderes Symptom:
Leicht verzögerte Gasannahme aus dem Stand. Wenn ich beispielsweise an einer Einmündung stehe und in eine Lücke "huschen" will, also Pedal durchtreten bis zum Anschlag - und nix passiert für eine halbe Sekunde etwa, dann zieht er ganz normal durch.
Hast Du dieses Symptom mglw. auch?
Ach ja, Fehlerspeicher sagt nix.
Gruss,
Eric
|
|
|
25.08.2009, 20:31
|
#6
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
V889,
Bist du ein Gaser?
Gruss,
Wolfi
.
|
|
|
25.08.2009, 20:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
Zitat:
Zitat von Eric
Hallo V899,
macht meiner auch - klingt wie ein alter Ami-V8 am morgen   . Klingt geil, aber natürlich sollte das nicht so sein  .
Ich habe bei mir allerdings den Eindruck, dass es schlimmer ist wenn ich den Wagen am Tag vorher mit LPG gefahren habe (kann aber täuschen und nur an den Temperaturunterschieden liegen)
Darüber hinaus habe ich noch ein anderes Symptom:
Leicht verzögerte Gasannahme aus dem Stand. Wenn ich beispielsweise an einer Einmündung stehe und in eine Lücke "huschen" will, also Pedal durchtreten bis zum Anschlag - und nix passiert für eine halbe Sekunde etwa, dann zieht er ganz normal durch.
Hast Du dieses Symptom mglw. auch?
Ach ja, Fehlerspeicher sagt nix.
Gruss,
Eric
|
Hab meiner Meinung nach auch diese verzögerte Gasannahme. Wenn ich auf N stehe und ruckartig das Gaspedal durchdrücke braucht er eine Sekunde bis er Hochdreht.
|
|
|
25.08.2009, 20:35
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
soll wohl ein typisches problem beim V8 sein, minimales schütteln/klappern "ami V8 mäßig" wenn kalt. ist irgendnen rohr im rohr im vorderen bereich der abgasanlage (nicht der kat!!) was sich da bewegt, geht nach ca. einer minute weg, digitale kühlwassertemp. ist dann bei ca. 35-40grad.
gab mal einen interessanten thread dazu wo wir unter V8 fahrern diese poblematik verglichen haben, hab aber keine lust den zu suchen. so wie ich das in erinnerung habe ist das absolut net schädlich.
|
|
|
25.08.2009, 20:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
V889,
Bist du ein Gaser?
Gruss,
Wolfi
.
|
Ja das bin ich. Aber auf Gas läuft er wunderbar. Dieses verschwinden von dem unrunden Lauf nach ca. 1min ist auch in Benzinbetrieb. Wenn er warm ist läuft er super egal ob auf Gas oder Benzin.
|
|
|
25.08.2009, 20:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Der Sound (ungefähr so nur leiser) stört mich nicht, der unruhige Lauf schon mehr, aber die verzögerte Gasannahme ist echt gefährlich.
@Schwedenkreuz,
gib' doch bitte mal 'nen Tipp für die Suche.
Gruss,
Eric
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|