Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2009, 17:02   #1
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard öldrucklampe flackert

Hallo Gemeinde!!! Habe mir letzte woche nen E38 zugelegt und seit heute morgen flackert meine öldrucklampe!!! ölstand is ok. Ist es möglich das der öldruckschalter defekt ist oder hat der stecker einen wackelkontakt???
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 20:30   #2
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

ein kumpel meinte das die schrauben von der ölpumpe locker seien... könnte das der grund sein?? wenn ich aber den stecker vom öldruckschalter abnehme hört das flackern auf also denke ich das der schalter einen weg hat....
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 20:33   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Achso,Du bist der erste der seine Ölpumpenschrauben nicht kontrolliert hat?

Schnell nachholen,sonst wird es Teuer.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 21:14   #4
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Zitat:
Zitat von Kaplan Beitrag anzeigen
ein kumpel meinte das die schrauben von der ölpumpe locker seien... könnte das der grund sein?? wenn ich aber den stecker vom öldruckschalter abnehme hört das flackern auf also denke ich das der schalter einen weg hat....
Ist irgendwie logisch , dass wenn Du das Kabel absteckst , nichts mehr leuchten kann .
Mach weiter so , es werden eh immer wieder Motore zum kauf angeboten .

Gruss

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 21:29   #5
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

also irgendwie hatte ich einen guten tip erwartet und keine unqualifizierte bemerkung !!!!
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 21:32   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

kontrolliere lieber die ölpumpenschrauben.. wäre das erste an was ich denken würde wenn das teilchen flackert.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 21:34   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, in jedem Falle die Schrauben kontrollieren.
Hast Du kürzlich evtl. eine Motorwäsche gemacht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:32   #8
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Zitat:
Zitat von Kaplan Beitrag anzeigen
...seit heute morgen flackert meine öldrucklampe!!!
Hallo Jörg,

flackert die Öldrucklampe nur um Leerlauf, oder auch bei erhöter Motordrehzahl?

Grüße, Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 05:39   #9
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

sowohl im leerlauf als auch bei motordrehzahl
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 08:01   #10
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Zitat:
Zitat von Kaplan Beitrag anzeigen
sowohl im leerlauf als auch bei motordrehzahl
Hallo Jörg,

dann tippe ich auch eher auf ein elektrisches Problem, wie den Öldruckschalter. Den gibts für wenige Euro beim Händler.

Bei einer verschlissenen Ölpumpe oder verschlissenen Motorlagern kann die Lampe im Leerlauf flackern, erlischt aber bei erhöher Motordrehzahl, da die Pumpe dann mehr Öl fördert und dadurch mehr Druck aufbaut.

Sollte der Tausch des Schalters das Flackern nicht beseitigen, kann immer noch eine Ölduckmessung in der Werkstatt durchgeführt werden, um sicher zu gehen, ob ein anderes elektrisches Problem, oder tatsächlich ein niedriger Öldruck besteht.

Bevor Deine Öldruck-Situation nicht vollständig geklärt ist, solltest Du das Fahrzeug besser nicht benutzen. Denn, Falls der Öldruck tatsächlich zu niedrig wäre, könnte das, das schnelle Ende Deines Motors bedeuten.

Trotzdem solltest Du beim nächsten Ölwechsel die kleine Ölwanne abnehmen lassen und die Befestigungsschrauben der Ölpumpe konntrollieren lassen. Die losen Schrauben treten oft auf bei den BMW 8Zylindern und führen leicht zu kapitalen Motorschäden.

So dann verabschiede ich mich ins lange Wochenende, mit dem 8er in Richtung Schwangau. Hoffentlich ohne Probleme.

Viele Grüße, ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei der Beseitigung Deines Problemes.

Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öldrucklampe leuchtet ca 1-2 sek nach Warmstart Steve214 BMW 7er, Modell E32 6 15.05.2016 14:15
Motorraum: Öldrucklampe Michi730i BMW 7er, Modell E32 20 25.06.2008 18:13
Motorraum: Flackernde Öldrucklampe Tom735 BMW 7er, Modell E32 33 31.12.2007 18:26
Ladekontrollleuchte und Öldrucklampe xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 13 29.01.2007 21:38
Display flackert! TomS BMW 7er, Modell E38 4 06.10.2003 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group