


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2009, 19:46
|
#1
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Blöde Ölpumpe, jetzt hat es mich auch erwischt
Nach dem ich so ziemlich alle Beiträge zum Thema Ölpumpenschrauben gelesen habe, sagte ich letzten Dienstag zu meinem Mechaniker das wir das beim nächsten Service unbedingt mal nachschauen sollten.
Am Mittwoch war ich geschäftlich in der Werkstatt und parkte direkt davor. Nach zwei Stunden Besprechung wollte ich los und Bing "Stopp, Öldruck Motor"
1. Öl gucken, alles im grünen Bereich 
2. in die Werkstatt schieb und Ölwanne runter
Was soll ich sagen, keine Schraube in der Wanne, kein Spänchen im Öl  aber dann: ich greif nach oben an die Kette vom Pumpenantrieb und die war locker  Also Verkleidung abgebaut und da kam mir schon das Kettenrad entgegen, die Mutter dafür auch 
Wirklich schlimm ist aber, das ein Teil der Welle mit samst Gewinde noch in der Mutter steckt    
Einfach abgescheert, wie geht so was  
Die Pumpe lässt sich mit der Hand (am verbliebenen Stück der Welle) ganz leicht drehen und sie fördert auch. Neue Pumpe gibts leider nur bei BMW, ich glaub die Rezession wird demnächst auch mein Konto erreichen
Am Dienstag kommt die neue Pumpe, mal sehen ob es Folgeschäden gibt  Ich hoffe mal nicht, der Motor lief ja gerade mal zwei Minuten.
Ich muss meine alte Mühle aber auch mal loben, jedes mal wenn was kaputt geht passiert das unmittelbar vor meiner Werkstatt 
Geändert von LT750 (03.05.2009 um 20:03 Uhr).
|
|
|
03.05.2009, 20:02
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
[ATTACH][ATTACH] Bild031.jpg[/ATTACH][/ATTACH]
DieBilder sind leider nicht so toll, weil mit dem Handy geschossen.
|
|
|
03.05.2009, 20:18
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Da hattest ja wohl mal richtig Glück im Unglück
Sag´ doch mal die Laufleitstung von deinem Dicken.
Wollte beim Freddy Ölservice und Getriebeölstand prüfen lassen. Vielleicht machte ich dann doch mehr ...
|
|
|
03.05.2009, 20:25
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Gelaufen ist mein Dicker jetzt knapp über 220.000 km, scheckheftgepflegt.
Ich hoffe das es glück im Unglück war und nicht noch mehr dazu kommt.
Hach, ich liebe dieses Ding nun mal  
|
|
|
03.05.2009, 20:38
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Solltest vielleicht doch mal über nen E32 nachdenken, vielleicht kannst du dann mal länger als zwei Wochen am Stück Siebener fahren... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.05.2009, 20:41
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Solltest vielleicht doch mal über nen E32 nachdenken, vielleicht kannst du dann mal länger als zwei Wochen am Stück Siebener fahren... 
|
Das ist gemeiiin
Ich dachte immer solche blöden Sprüche kommen nur von @Antenne1 
Bin aber ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht einen E32 als Drittwagen anschaffe  Ich schau mir am Dienstag einen an 
|
|
|
03.05.2009, 20:46
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Das ist gemeiiin
Ich dachte immer solche blöden Sprüche kommen nur von @Antenne1 
Bin aber ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht einen E32 als Drittwagen anschaffe  Ich schau mir am Dienstag einen an 
|
Tschuldigung... Mußte einfach sein.... 
|
|
|
04.05.2009, 05:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Solltest vielleicht doch mal über nen E32 nachdenken, vielleicht kannst du dann mal länger als zwei Wochen am Stück Siebener fahren...
|
Eine gute Empfehlung. Hätte tatsächlich meiner Feder entstammen können. Danke Sven
Zitat:
Zitat von LT750
Das ist gemeiiin
Ich dachte immer solche blöden Sprüche kommen nur von @Antenne1 
Bin aber ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht einen E32 als Drittwagen anschaffe  Ich schau mir am Dienstag einen an 
|
Nein Denis, das ist nicht gemein, das ist wahr
Aber wie ich lese bist Du (noch) lernfähig und willst Dich doch dem wahren guten zuwenden  Weiter so!
Cu l8er
|
|
|
04.05.2009, 09:30
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Raeren
Fahrzeug: E38-740i (11.94), E28-525eta, Volvo 850 T5-R
|
Zitat:
Zitat von LT750
Nach dem ich so ziemlich alle Beiträge zum Thema Ölpumpenschrauben gelesen habe, sagte ich letzten Dienstag zu meinem Mechaniker das wir das beim nächsten Service unbedingt mal nachschauen sollten.
Am Mittwoch war ich geschäftlich in der Werkstatt und parkte direkt davor. Nach zwei Stunden Besprechung wollte ich los und Bing "Stopp, Öldruck Motor"
1. Öl gucken, alles im grünen Bereich 
2. in die Werkstatt schieb und Ölwanne runter
Was soll ich sagen, keine Schraube in der Wanne, kein Spänchen im Öl  aber dann: ich greif nach oben an die Kette vom Pumpenantrieb und die war locker  Also Verkleidung abgebaut und da kam mir schon das Kettenrad entgegen, die Mutter dafür auch 
Wirklich schlimm ist aber, das ein Teil der Welle mit samst Gewinde noch in der Mutter steckt    
Einfach abgescheert, wie geht so was  
Die Pumpe lässt sich mit der Hand (am verbliebenen Stück der Welle) ganz leicht drehen und sie fördert auch. Neue Pumpe gibts leider nur bei BMW, ich glaub die Rezession wird demnächst auch mein Konto erreichen
Am Dienstag kommt die neue Pumpe, mal sehen ob es Folgeschäden gibt  Ich hoffe mal nicht, der Motor lief ja gerade mal zwei Minuten.
Ich muss meine alte Mühle aber auch mal loben, jedes mal wenn was kaputt geht passiert das unmittelbar vor meiner Werkstatt 
|
Hallo LT750,
hier noch ein kleiner Tip. Überprüfe die Kette mal genau. Es kann sein, dass Sie sich gelängt hat. War bei mir so. Zur Montage haben wir die Kette geöffnet und mit einem Schließer aus dem Motorradzubehör wieder verschlossen, da wir nicht alle Ketten runterholen wollten. Der Schließer und die Kette halten das allemal aus, da beim Motorradantrieb wesentlich mehr Kräfte auftreten. Seitdem 60.000 km gefahren ohne Probleme. Fahrzeug hat jetzt 291000 km drauf.
Viele Grüße
Steve740
|
|
|
04.05.2009, 09:48
|
#10
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Steve740
Hallo LT750,
hier noch ein kleiner Tip. Überprüfe die Kette mal genau. Es kann sein, dass Sie sich gelängt hat. War bei mir so. Zur Montage haben wir die Kette geöffnet und mit einem Schließer aus dem Motorradzubehör wieder verschlossen, da wir nicht alle Ketten runterholen wollten. Der Schließer und die Kette halten das allemal aus, da beim Motorradantrieb wesentlich mehr Kräfte auftreten. Seitdem 60.000 km gefahren ohne Probleme. Fahrzeug hat jetzt 291000 km drauf.
Viele Grüße
Steve740
|
Danke für den Tip, ich werd das überprüfen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|