Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 12:27   #1
skipper961
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.94)
Standard Motor startet nicht mehr - dank Schlüsselinitalisierung / Wegfahrsperre ?

Hej, ich bin neu hier und habe durch eine Suchanfrage leider nicht die Lösung meines Problems finden können.

Undzwar ist bei meinem E38 740i Bj. 9.94 (Produktionsdatum 8.94) folgendes passiert:

Ich war wie üblich mit meinem Wagen unterwegs, die letzte Strecke war wohl ca. 20 km, ich hab den Wagen vor der Tür geparkt, alles ok.
Am nächsten Tag, natürlich mit Termin im Rücken, wollte ich losfahren, aber siehe da, nichts tut sich, bzw. der Starter dreht den Motor und sämtliche Leuchten am und im Fahrzeug funktionieren ebenfalls, aber er springt nicht an!
Inzwischen steht der Wagen nun schon ca. zwei Wochen rum und ich weiß keinen Rat mehr und anscheinend leider auch kein anderer.
Dafür tauchen ab und zu neue Symptome auf, wie z.B. dass bei Betätigung der Fernbedienung zum Abschließen das Schiebedach halb geöffnet wird, wenn man nicht sofort vom Knopf geht. Geschlossen bekommt man das Schiebedach nur, indem man den Betätigungsschalter abzieht und wieder anschließt.

Vielleicht hat das folgende auch noch etwas damit zu tun. Meine Batterie von der Fernbedienung war leer und ich habe den Schlüssel neu initalisieren müssen. Und alles funktioniert wieder, mal von der Tatsache abgesehen, dass der Wagen nicht startet und das Schiebedach spinnt.

Wäre für Hilfe echt Dankbar!
skipper961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 13:30   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von skipper961 Beitrag anzeigen
Hej, ich bin neu hier und habe durch eine Suchanfrage leider nicht die Lösung meines Problems finden können.

Undzwar ist bei meinem E38 740i Bj. 9.94 (Produktionsdatum 8.94) folgendes passiert:

Ich war wie üblich mit meinem Wagen unterwegs, die letzte Strecke war wohl ca. 20 km, ich hab den Wagen vor der Tür geparkt, alles ok.
Am nächsten Tag, natürlich mit Termin im Rücken, wollte ich losfahren, aber siehe da, nichts tut sich, bzw. der Starter dreht den Motor und sämtliche Leuchten am und im Fahrzeug funktionieren ebenfalls, aber er springt nicht an!
Inzwischen steht der Wagen nun schon ca. zwei Wochen rum und ich weiß keinen Rat mehr und anscheinend leider auch kein anderer.
Dafür tauchen ab und zu neue Symptome auf, wie z.B. dass bei Betätigung der Fernbedienung zum Abschließen das Schiebedach halb geöffnet wird, wenn man nicht sofort vom Knopf geht. Geschlossen bekommt man das Schiebedach nur, indem man den Betätigungsschalter abzieht und wieder anschließt.

Vielleicht hat das folgende auch noch etwas damit zu tun. Meine Batterie von der Fernbedienung war leer und ich habe den Schlüssel neu initalisieren müssen. Und alles funktioniert wieder, mal von der Tatsache abgesehen, dass der Wagen nicht startet und das Schiebedach spinnt.

Wäre für Hilfe echt Dankbar!
Bist du dir sicher das du denI nitialisierungsablauf richtig durchgezogen hast?


Hier noch mal zum Nachlesen:

Initialisieren

Funktion
Mit dem Initialisieren werden die Funkschlüssel dem Empfängermodul zugeordnet. Im Funkschlüssel wird beim Initialisieren ein Code gebildet und an das Empfängermodul gesendet. Der Code wird im Schlüssel und im Modul gespeichert. Anhand dieses Codes erkennt das Empfängermodul die zur Anlage gehörenden Schlüssel. Nur von diesen Schlüsseln werden Befehle ausgeführt.

Pro Fahrzeug können maximal 4 Schlüssel initialisiert werden. Wird ein Schlüssel neu initialisiert, werden die Codes der anderen Schlüssel gelöscht. Es müssen also immer alle Schlüssel einer Anlage gleichzeitig initialisiert werden.

Beim Initialisieren ist die Reichweite für den Empfang so weit reduziert, daß die Funktion im Fahrzeug durchgeführt werden muß, wobei der Sender (Schlüssel) in Richtung Antenne (Hutablage) zu halten ist.

ABLAUF

Türen schließen

Klemme R im Fahrzeug kurz (maximal 5 Sekunden) einschalten und ausschalten. => Das System ist initialisierungsbereit

Am Funkschlüssel die Taste 2 (öffnen) drücken und festhalten.

Innerhalb von 10 Sekunden, bei gedrückter Taste 2 die Taste 1 (Schliessen) dreimal kurz drücken. => Im Schlüssel wird ein neuer Code gebildet.

Taste 2 loslassen. => Die Funktionsanzeige (LED) am Funkschlüssel blinkt für 10 Sekunden. Das Empfängermodul signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, daß die Initialisierung des Schlüssels erfolgreich war

Gruss Heiko

Geändert von Heiko0041 (19.04.2009 um 15:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 14:15   #3
skipper961
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.94)
Standard

Also denkst du, dass die Schlusselinitialisierung nicht richtig funktionierte?

Aber laut Betriebsanleitung soll der Schlüssel im Zündschloss stecken und nicht in Richtung der Hutablange gehalten werden.
skipper961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 15:48   #4
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von skipper961 Beitrag anzeigen
Also denkst du, dass die Schlusselinitialisierung nicht richtig funktionierte?

Aber laut Betriebsanleitung soll der Schlüssel im Zündschloss stecken und nicht in Richtung der Hutablange gehalten werden.
Nun du kannst ihn auch stecken lassen und die Forumsversion mit Fingerverbiegen machen. Wichtig ist nur das du den Schlüssel in Stellung null hast und nicht in 1 (R Stellung).

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:04   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... also ,.. wenn der Schlüssel den Wagen via Funk öffnet - hast Du im Prinzip gewonnen! Nur nicht mit dem Schlüssel so am Schloss öffnen!

Vorher sollte der Wagen komplett abgeschlossen sein. Die alte WFS wurde ausschließlich über das Funkmodul freigegeben - wie das öffnen der Türen etc.!

Bei den anderen E38 gibt es noch den Transponder im Schlüssel ... der war aber 94 noch Geschichte!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:25   #6
skipper961
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.94)
Standard

Die Initialisierung hat bereits geklappt, mein Wagen hat auch mit einem Ab- und Aufschließen geantwortet.
Also daran scheint es nicht zu liegen.

Aber trotzdem lässt er sich nicht starten.

Vielleicht könntet ihr mir auch sagen, wo die Wegfahrsperre eigentlich bei diesem Model verbaut ist.
skipper961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 23:22   #7
moviefriend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 03.2000 E 38 740i
Top!

hallo Skipper, ich habe auch dieses Prob und weis nicht mehr weiter! Ich nehme den Schlüssel und starte den Wagen, Anlasser dreht aber gelegentlich springt er nicht an. Nach 10-15 mal starten, plötzlich startet er als wäre nichts gewesen. Ich habe einen NWS ersetzt, ohne Erfolg, den anderen mit den Ersten ersetz, ohne Erfolg.
LG Achim
moviefriend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Auto startet nicht - Probleme mit Wegfahrsperre? FN High Power Autos allgemein 1 10.09.2008 16:50
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 18:15
Motorraum: Motor startet nicht mehr luegga BMW 7er, Modell E23 7 21.01.2008 16:34
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2005 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group