Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 16:54   #1
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard 740iA Bj99. Standheizung springt beim öffnen immer an.

... also wie im Titel beschrieben habe ich das Problem, dass sowohl beim öffnen des autos mit der Fernbedienung als auch beim öffnen einzelner Türen einfach die Standheizung anspringt und nach einer kurzen Zeit wieder ausgeht?!
Es brummt allerdings nur der motor von der standheizung und die Lüftung ist aus??!! Ich versteh nur Bahnhof und BMW war nach der Fehlerauslesung auch etwas hilflos... ( Fehlerspeicher sagte was von dosierpumpe Standheizung?)

Hat jemand von euch einen Tip für mich?
Vielen Dank und frohe Ostern ;-)
gruß ben
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 19:29   #2
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Keinen Tip aber das selbe Problem habe ich ...
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:26   #3
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard

...so helfe uns doch jemand :-(

*hochschieb*
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 20:33   #4
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Problem hab ich auch seid 2 Wochen.Im Fehlerspeicher Carsoft stand irgendwas von Fehler im Grundmodul ZV.Naja den Zusammenhang hab ich noch nicht erkannt aber ich bin am suchen.

Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 02:06   #5
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

ist ja interessant... gleiches baujahr, gleicher motor. bei mir war es auch so.. und ich habe es bis heute nicht hinbekommen. habe daher einfach die sicherung der standheizung gezogen - weil irgendwann meine batterie leer war.... aber das ist nicht der weisheit letzter schluss.

sobald es eine lösung gibt, bin ich daran interessiert!
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 13:16   #6
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard Wilkommen im Club

Seit heute bei mir genau das Gleiche.
Sobald ich den Wagen aufsperre,läuft die Standheizung für Ca 2 min an.
Schnell mal ausgelesen:

'' 4- Heizgerätefühler rechts ''

Leider sagt mir das garnichts,da Anhand der Beschreibung keine Teilesuche in den Bekannten BMW Proggis zu finden ist.

Hab aber am WE auch leider keine Zeit mich damit zu Beschäftigen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 18:08   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

So,Freunde der Sonne

Heute mal mit DIS ausgelesen:

Fehler: 02 Verbrennungsluftgebläse Kurzschluss gegen Masse

Ich denke ,das der Zuheizer defekt sein wird.
Werd in den nächsten Tagen mal vorne links alles ab machen,vielleicht kann man noch was retten.

Ich würde es auch Begrüssen,wenn die Herren in diesem Thema sich mal zu Wort melden,oder fahren sie solange ohne Fehlerbeseitigung
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 18:54   #8
framo722
Oldtimer Freund
 
Benutzerbild von framo722
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
Standard

Fehler: 02 Verbrennungsluftgebläse Kurzschluss gegen Masse

Im schlimsten Fall mußt du die Heizung ausbauen und zerlegen.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe
framo722 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 19:49   #9
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Dann baut eure Standheizung aus und sendet Sie mir
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:04   #10
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Sobald die Standheizung auch nur kurz betätigt wird ,läuft das Verbrennunsgelbläse für 120 Sec. nach.
Ich hatte bei meiner Standheizung das Problem : Temperatur Heizgerät 125 Grad !
Der Temperaturfühler war aber OK !
Der Fehler liegt fast immer am Steuergerät vom Heizgerät!
Das Steuergerät hat aber leider eine BMW Software,wegen der Bus ansteuerung und ist nicht frei verkäuflich .
Du kannst das Heizgerät bei einem guten Bosch Dienst einschicken und für ca.450€ überholen lassen.
Mein Heizgerät war nach 8 Jahren und 230.000 km defekt.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung springt nicht an -- auslesen? M_B_W_124 BMW 7er, Modell E38 4 29.11.2008 18:43
Motorraum: E38 springt nicht immer an! platini BMW 7er, Modell E38 15 03.06.2008 17:11
Wagen springt nicht immer an!! 28er BMW 7er, Modell E32 3 22.11.2004 15:46
Springt euer 7er immer gleich an? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 01.05.2004 22:16
HilFE: Alarmanlage springt einach immer an...???? !!L@@K!! xxmisterxx BMW 7er, Modell E38 9 28.03.2004 09:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group