


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2009, 20:06
|
#1
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Getriebe mag keine Linkskurven...
Hallo zusammen,
nun noch mein derzeit letztes Problem mit dem E38.
Das Automatikgetriebe meines 740i Bj. 1999 schaltet in der Regel einwandfrei. Mit 115.000 km Laufleistung ist vermutlich noch kein Getriebeölwechsel vorgenommen worden, aber das Schaltverhalten ist eigentlich sauber und daher würde ich normalerweise derzeit noch nichts unternehmen.
Eigentlich.
Ich habe es in den letzten 3.000 km etwa drei Mal erlebt, dass ich nach dem Links-Abbiegen in eine Seitenstraße (gewöhnlich bremst man, biegt ab und gibt dann wieder Gas) genau im Moment des Gasgebens einen ruckartigen Kraftschluss hatte.
Ich möchte ungern mit einem nicht so leicht reproduzierbaren Problem in eine Werkstatt - lieber hätte ich erst einmal selbst ein Gefühl dafür, wo der Hase im Pfeffer liegen könnte.
Ruckartiger Kraftschluss erinnert mich immer an Getriebeölstände - wie kann man den Getriebeölstand beim 740i messen?
Welche Erklärungen können sonst zum Tragen können (Fehlsteuerung durch Sensorenprobleme, etc.)?
Vielen Dank vorab für Eure Hinweise!
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
03.02.2009, 21:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich vermute: Hinterachs-Differenzial hat Probleme.
Denn gerade wenn man langsam um eine enge Kurve fährt laufen die Räder unterschiedliche lange Wege, die das Diff ausgleichen soll.... soll.
Schau mal nach, ob es am Diff raus ölt.
Dann ist der Fehler offensichtlich.
Alternativ:
Füllstand des Automatik-Getriebeöl (oder ATF oder was auch immer da drinnen ist) messen.
|
|
|
03.02.2009, 22:16
|
#3
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo FrankGo,
ein interessanter Ansatz, an den ich gar noch nicht gedacht habe...
Das Diff ist aber trocken. Das beschriebene Symptom tritt auch nur extrem selten auf (1 x pro 1000 km). Ich würde mir vorstellen, dass bei einem mechanischen Problem im Hinterachsgetriebe das Problem eher oft auftreten würde.
> Füllstand des Automatik-Getriebeöl (oder ATF oder was auch immer
> da drinnen ist) messen.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere: Einen Getriebeölmeßstab habe ich nicht gefunden (aber vielleicht habe ich auch Tomaten auf den Augen...). Wie misst man den Getriebeölstand im 740i?
|
|
|
03.02.2009, 23:00
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo!
Fehlendes Getriebeöl halte ich auch nicht für unwahrscheinlich, das ist ja als Übeltäter für ruckig einsetzenden Kraftschluss bekannt. Klingt auch logisch, dass unter bestimmten Flieh/Brems/Beschleunigungs-Kräften weniger Öl "anliegt" und es daher zunächst nur in solchen Situationen ruckt.
Getriebeöl-Messstab gibts wohl keinen. So wie ich das bei meinem im Rahmen des Getriebeöl-Service mitbekommen habe, füllt man einfach so viel Öl nach, bis es aus dem Stutzen runterläuft. Danach weiß man, wie viel gefehlt hat...
|
|
|
03.02.2009, 23:24
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Naja...
Ich würde auch mal die Motor-und Getriebaufhängungen auf Verschleiß
und/oder Defekt überprüfen.
Sollten diese zu beweglich sein, kann es durchaus zu Verspannungen
im Antriebsstrang kommen, die sich dann ruckartig (Knacken) lösen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.02.2009, 04:01
|
#6
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ich kenne mich nicht 100%ig aus was automatik getriebe angeht, aber soweit ich weiß macht das getriebe keine solchen faxen, höchstens die elektronik?
ist das symptom vl ein unbemerkter gangwechsel???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|