Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 17:51   #81
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Geb ich auch mal noch meinen Senf ab:

Ich finde die Kontrollen auf der Autobahn etc... auch etwas "an den Haaren herbeigezogen" (mir ist jetzt kein besserer Ausdruck dafür eingefallen ), um die leere Staatskasse etwas aufzufüllen.
Was kann schon passieren, wenn ich auf der Bahn anstatt 130 mal 170-180 fahre?

Viel gefährlicher hingegen find ich die Pappnasen in ihren getunten Hamsterkisten, die im Vollrausch (seien es Drogen oder Alkohol) auf der Landstraße oder in der Innenstadt andere Menschen AKUT gefährden.
Hab´s grad letztens wieder erlebt, wie sich so zwei Spinner mit einem getunten Golf 2 und Opel Astra in der Frankfurter Innenstadt ein Wettrennen geliefert haben.
Wie wir alle wissen, ist innerorts 50 km/h angesagt. Die 2 haben das Tempo gut und gerne verdoppelt, wenn nicht gar verdreifacht
Tja, von Polizei war da auch nix zu sehen, wozu auch, was soll in der Innenstadt schon passieren, da wechseln ja so selten Passanten überraschend die Straße etc...
Wir jagen lieber die Fahrer in ihren großen Kisten, die auf der Autobahn mal 20 oder 30 km/h zu schnell fahren...

Deswegen würd ich erst mal dafür plädieren, die Kontrollen bei den potentiellen "Crash-Kids" zu verstärken, bevor vergleichbar "unschuldige" Autofahrer an den Pranger gestellt werden ...

meint der

7er Fan (so, bevor die Diskussion hier jetzt aufkommt, bin zwar auch erst 20, geblitzt wurde ich noch nie ( ), ich fahre auch meistens (auf der Landstraße und in der Stadt immer) nach Vorschrift, ab und zu kommt auf der Autobahn aber mal der Teufel mit mir durch ...)

[Bearbeitet am 15.12.2003 um 18:58 von 7er Fan]
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 18:43   #82
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Erich

Also,wieder ein "Dritte Bremsleuchte" Syndrom.Mal lebensgefaehrlich,mal behilflich .

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:21   #83
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

wollte ja erst nix dazu sagen. Aber nach der Diskussion von B12 und John...

Eigentlich sollten allen Polizisten die Eier abfallen, die so unnötige Tempolimits, durchsetzen, die sich irgendwelche schwachsinnigen Beamten einfallen haben lassen, weil sie einfach nix anderes zu tun haben. Dies gilt besonders Hilfspolizisten. Und bei uns in der Gegend erst recht.

Jegliche Geschwindigkeitsmessung sind doch eh nur da um den maroden Haushalt zu finanzieren. Sie dienen kaum der Verkehrsicherheit.

Und von der Benutzung eines Radarwarner die geistige Reife eines Fahrer bestimmen zu können, zeugt schon von einem gewissen Grössenwahn. Irgendwie muss der Autofahrer sich doch gegen die immer schlimmer werdende Willkür und Perversion des Staates und der Polizei schützen.

@7erFan
Das ist doch logisch von denen im 7er ist doch wenigstens was zu holen. Generell von Autofahrern. Wenn die Polizei hört dass einer Asylant ist oder keinen festen Wohnsitz hat haben sie eh kein interesse und lassen ihn laufen weil er ihnen ja nix bringt. Aber einen deutschen mit Kohle, der bringt richtig Pluspunkte für die Karriere.
(Das ist ein Zitat eines Ex-Polizisten)


Gruss Sven

[Bearbeitet am 15.12.2003 um 20:24 von Quinium. Grund: Was vergessen]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:17   #84
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@B12

Dein Argument mit dem Vielfahrer zieht nicht; ich fahre pro Jahr fast 50tkm deutsche AB und bin seit 5 Jahren nimmer geblitzt worden (damals 118 statt 100, überigens in der Schweiz). Wenn man's nicht übertreibt und nicht mehr als 20km/h zuviel auf dem *Tacho* hat, dann passiert einem in der Regel gar nix, weil die die Messtoleranz höher ansetzen, da man sonst jeden rausziehen könnte. Gutes Beispiel A5 Freiburg - Basel am Morgen: Tempolimit 120, jeder fährt Tacho 135-140. Selbst die Polizei. Und wenn mal ein Blitzer am Strassenrand steht kann man locker mit 135 vorbei, die ziehen wohl erst ab 140-145 aufwärts diejenigen raus, die 2 Minuten schneller in Basel im Grenzstau stehen wollen. Tja


Gruss
Dominik

[Bearbeitet am 15.12.2003 um 21:19 von dominik]
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 16:32   #85
mimic
ochse
 
Benutzerbild von mimic
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i / A8 6.0
Standard

Hallo,

hier geht's ja ganz schoen rund die letzten Tage...

Um eines vorwegzunehmen: Nichts liegt mir ferner, als irgend jemand persoenlich anzugreifen, aber 'ne ehrliche Antwort sollte jeder vertragen koennen, der sich meldet.

@alle
Den Aerger kann ich gut verstehen, ich selber bin schon oft genug auf der Strasse mit den Behoerden in Kontakt geraten. Haeufig genug hat das richtig Geld gekostet, zweimal kam auch noch Beamtenbeleidigung dazu (das ist auch so ein Gummiparagraph, da reicht theoretisch schon das "DU&quot.
Ich fahre gerne schnell und tue es immer dort, wo ich es fuer angebracht und moeglich halte. Schilder jeder Art nehme ich zur Kenntnis, orientiere mich aber am Strassenzustand und dem Verkehrsaufkommen und suche mir mein Limit. Was meinen Lappen gerettet hat, ist einzig und allein, dass ich pro Jahr mindestens 6 Monate im Ausland verbringe.
Seit einiger Zeit lebe ich jetzt in Oesterreich, hab dort in 6 Wochen noch einen Fuehrerschein gemacht, seitdem ist mir die deutsche Rechtsprechung zu diesem Thema schlicht schnuppe (zur Not kann ich meinen Arbeitgeber in Deutschland auch mit Flugzeug und Taxi erreichen die 2 mal im Jahr)
Fazit: Gute Methode, um mit Deutschland umzugehen: durchfahren aber nicht anhalten :cool:

@B12:
da gebe ich Dir Recht, Denunzianten braucht in dieser Gesellschaft wirklich keiner. Wenn es aber gewissermassen zum Berufsbild gehoert, kann ich nur eine Sache wirklich verurteilen: Das hier Leute ohne die entsprechende fachliche Grundlage (wenn es die ueberhaupt gibt) anhand eines schon besprochenen beliebig auslegbaren Paragraphen zum Richter erster Instanz werden. Sowas in die Verantwortung der Polizei zu legen, die dann auf Basis eines momentanen Eindrucks entscheidet, macht das ganze Verfahren laecherlich.
Manchmal kam mir auch schon der Gedanke, aber bis auf einige Ausnahmen sind, glaube ich, die meisten Polizisten nicht zum rechten Lager konvertiert.

@John:

Mir ist klar, dass Du als Vertreter der anderen Seite hier schon mal was einstecken musst, ist nicht unbedingt fair.
Aber das hast Du auch stark genug provoziert. Ich kenne Deinen beruflichen Werdegang nicht, aber was qualifiziert Dich zur psychologischen Begutachtung von Verhaltensweisen ? (sag bitte nicht Berufserfahrung, die haben wir wohl alle). Wenn Du kein Verkehrspolizist bist, gehoerst Du zur Kripo? Wenn ja, solltet Ihr nicht richtige Verbrecher jagen?
Aber lassen wir das mal ausser acht, wo fuehrt denn so eine Kontrollmitteilung hin:
Zur MPU schlimmstenfalls, und die ist ja wohl der groesste Witz. Ein Gutachter im Auftrag einer privaten Organisation entscheidet ohne bindende Kriterien auf Basis seines objektiven (das ich nicht lache) Eindrucks ueber die geistige Gesundheit eines anderen in einer Sitzung.
Obendrauf wird hier auch noch jedesmal bezahlt, es gibt also nicht den geringsten finanziellen Anreiz, Bewerber vielleicht nur zu einem gewissen Prozentsatz passieren lassen.
Ich habe nicht Rechtsphilosophie studiert, aber das koennte und wollte ich nicht unterstuetzen.
Im uebrigen hat B12 schon recht, Du kannst vielleicht Vorsatz unterstellen, darauf erkennen aber kann nur ein Richter. Genau genommen ist der Befugnisbereich der Polizei mit dem Ermitteln von Tatsachen und der Feststellung von Personalien erschoepft, so nicht Gefahr im Verzug ist, oder Ihr jemand in flagranti ertappt.

Wer sehen will, wohin ueberdrehtes Sicherheitsdenken und Politikerparanoia fuehren kann, muss nur mal nach Bayern schauen. Praeventivhaft etc., das hatten wir schon mal vor 60 Jahren (sorry fuer's Zitat)
Rund 30 Jahre habe ich in Deutschland gelebt, aber ich konnte gehen. Das ist, gottseidank, noch erlaubt

gruss

mimc
mimic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 20:09   #86
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@mimc:

Zitat:
Wenn es aber gewissermassen zum Berufsbild gehoert,
1. das hat er zunächst nicht gepostet, im Gegenteil (Nicht wil ich Bulle bin...)
das kann man so verstehen, daß er KEIN Bulle ist!
2. ist das eine OWI, die müssen Polizisten nicht verfolgen
(anders als eine Straftat)

Zitat:
Das hier Leute ohne die entsprechende fachliche Grundlage (wenn es die ueberhaupt gibt) anhand eines schon besprochenen beliebig auslegbaren Paragraphen zum Richter erster Instanz werden.
Das ist einer der Punkte, welcher mich dermassen auf die Palme gebracht hat.

Zitat:
Sowas in die Verantwortung der Polizei zu legen, die dann auf Basis eines momentanen Eindrucks entscheidet, macht das ganze Verfahren laecherlich.
Es liegt nicht in der Verantwortung der Polizei !
(glücklicherweise)

Zitat:
Manchmal kam mir auch schon der Gedanke, aber bis auf einige Ausnahmen sind, glaube ich, die meisten Polizisten nicht zum rechten Lager konvertiert.
Es gibt - wie überall auf der Welt - solche und solche...
Die meisten machen Ihren Job. Mal mehr mal weniger ernst.
Solche Entgleisungen sind eher selten. Schlimm genug, daß es das überhaupt gibt.
Ein Polizist sollte die Werte unserer Gesellschaft achten und schützen.
Dazu gehört die Trennung von Legislative und Exekutive.
Das steht so bereits im Grundgesetz!
Ein Polizist der das nicht beherzigt und gleichzeitig Richter sein will,
hat imho in dem Beruf nichts verloren.

Zitat:
Aber lassen wir das mal ausser acht, wo fuehrt denn so eine Kontrollmitteilung hin:
Zur MPU schlimmstenfalls....
Nein, die Mitteilung führt zu gar nichts.
Es ist genau geregelt, wann eine MPU erforderlich ist.
OWI's im Einzelfall gehören nicht dazu.

Zitat:
Genau genommen ist der Befugnisbereich der Polizei mit dem Ermitteln von Tatsachen und der Feststellung von Personalien erschoepft, so nicht Gefahr im Verzug ist, oder Ihr jemand in flagranti ertappt.
Nicht ganz, der Schutz der Bürger und der Verfassung gehört dazu!

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 23:28   #87
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Toll,
wie sich eine Diskussion um einen Radarwarner entwickelt.
Dabei entwickeln einige eine haarsträubende Intelligenz, um es der Rennleitung zu zeigen. Wenn ihr es wirklich so drauf habt und euch mit den Gesetzen so gut auskennt, warum wollt ihr denn dann illegales legalisieren?

Und wenn unser polnischer Freund sich brüsket, wie schnell er in Deutschland immer und überall fährt, so wird ihn eines Tages garantiert der Richtige hinterm Lenkrad wegholen (hoffentlich für längere Zeit), der Vorsatz zum Rasen ist locker aus seinen Äußerungen hier im Forum zu lesen.
Echt schwach, was hier abgeht.

Die mich noch nicht kennen: ich bin auch von der Rennleitung.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 09:52   #88
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi

@Don Pedro
Irgendwie muss man diese Intelligenz ja entwickeln um der Unverfrorenheit, dem Grössenwahn und der Selbstherrlichkeit einem Grossteil dieser "Gesetzeshüter" ein Schnippchen schlagen zu können. Kümmert euch lieber drum dass die Kriminalität in Deutschland zurückgeht, als einigen die auf der Autobahn etwas schneller fahren das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich meine es ist sicher schöner im warmen Auto zu sitzen oder zu fahren und wohl auch viel leichter "Verkehrssünder" zu fangen als echte Verbrecher mit echten Waffen. Jedoch ist das in meinen Augen den Beruf verfehlt und eigentlich mir mein Steuergeld dafür zu schade.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 10:46   #89
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
...Kümmert euch lieber drum dass die Kriminalität in Deutschland zurückgeht, als einigen die auf der Autobahn etwas schneller fahren das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich meine es ist sicher schöner im warmen Auto zu sitzen oder zu fahren und wohl auch viel leichter "Verkehrssünder" zu fangen als echte Verbrecher mit echten Waffen. Jedoch ist das in meinen Augen den Beruf verfehlt und eigentlich mir mein Steuergeld dafür zu schade.
@ Sven
Von Dir hätte ich mir ein anderes Statement gewünscht
Ja, es ist leichter, im Auto zu sitzen, als mit gezogener Waffe auf Verbrecherjagd zu gehen.
Aber Deine Aussage ist sowas von unqualifiziert, dass ich mich in eine weitere Diskussion
nicht einlassen will.
Ich brauche mich auch nicht zu rechtfertigen oder meinen Berufsstand zu verteidigen.
Ich weiß selbst, was ich in meinem Beruf zu tun habe und was nicht.

Es ist halt so üblich, dass man von seinen eigenen Fehlern ablenken will, indem man sagt:
"Kümmert euch um dies und das, bevor ihr mir auf den Wecker geht" (oder so ähnlich).

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 11:00   #90
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

@all

Ist es nun interessant oder eher erschreckend wenn man die Reaktionen hier im Thread so liest?
Die einen scheren alle die ein Interesse an einem RW haben als Raser über einen Kamm, die anderen unsere Gesetzeshüter.
Ich denke so einfach sollte man sich das nicht machen, wie immer im Leben, muss man schon den einzelnen Fall differenzieren.

Ich glaube wir sind uns alle einig, dass es bei der Geschwindigkeitsüberwachung oft nur um Abzocke geht. Das zeigt auch die Tatsache, dass die Gelder die über solche Tickets reinkommen, schon fest im Etat der jeweils zuständigen Kommunen/Städte/Länder mit eingeplant sind. Wenn die geplanten Summen noch nicht „eingespielt“ sind, wird verstärkt gemessen. Das werden sicher auch unsere Sheriffs hier im Forum nicht bestreiten wollen.

Auf der anderen Seite haben unsere Gesetzeshüter aber auch klare Regeln nach denen Sie handeln müssen. Sicher gibt es im Einzelfall mal mehr , mal weniger Spielraum. Jeder kann nachvollziehen ,dass das ausnutzen des Spielraumes Tagesform abhängig ist. Hat man selber einen guten Tag oder eher nicht ? scheint die Sonne oder regnet es? Ist es eine nette Blondine oder nur ein genervter Mann? Usw.
Trotzdem gibt es Regeln nach dem die Sheriffs handeln müssen oder sie begeben sich selber in die Gefahr aus den eigenen Reihen denunziert zu werden und u. U. mit Repressalien oder anderen Strafen rechnen zu müssen.

Und für gewisse Aussagen hier, die ich für eindeutig in Richtung Raserei bewerte, kann ich nur hoffen das der jeweilige Gesetzeshüter einen ganz miesen Tag hat, wenn diese erwischt werden. Und irgend wann erwischt es halt jeden mal.
Und das unsere Politik(er) hier im Lande nicht ganz ernst zu nehmen ist, sehe ich genauso aber ob es in Österreich besser ist wage ich zu bezweifeln.

Vertragt Euch alle wider und last uns solche Threads schnell beenden.

Gruß
UK
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group