Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2016, 17:11   #81
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Unwissenheit schütz bekanntlich nicht immer vor deren Folgen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.gesetze-im-internet.de/s...age_xxiii.html

Und Dein Pseudo-Halbwissen und die ebenso laienhaften Interpretationen geltender Gesetzesvorschriften helfen hier keinem weiter, denn die Luft"menge" durch ein 1-2 mm großes Loch ist so gering, dass sie nicht als technische Veränderung angesehen werden kann. Beweise mir bitte das Gegenteil in Form von einschlägigen Urteilen. Wenn Du das nicht kannst, dann lass es einfach bleiben.

Nochmal: Wo man keinen Kraftstoff riecht, tritt auch keiner aus!

Herrschaftszeiten...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 17:22   #82
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Hallo Claus,

ich lege dir ans Herz, dir zunächst nochmal alle meine Aussagen zu diesem Thema im Kontext durchzulesen, um zu verstehen, worauf ich hinaus möchte. Ich habe das Gefühl, dass du das nicht erfasst hast. Deine Vorwürfe gehen irgendwie ins Leere.

Die Behauptung "denn die Luft"menge" durch ein 1-2 mm großes Loch ist so gering, dass sie nicht als technische Veränderung angesehen werden kann" kann ich ohne Beleg als Argument nicht durchgehen lassen.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 17:26   #83
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Nochmal: Wo man keinen Kraftstoff riecht, tritt auch keiner aus!

Herrschaftszeiten...
Was hat das zu bedeuten, wer am größten schreibt hat recht, oderwieoderwas?
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 17:38   #84
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Die Behauptung "denn die Luft"menge" durch ein 1-2 mm großes Loch ist so gering, dass sie nicht als technische Veränderung angesehen werden kann" kann ich ohne Beleg als Argument nicht durchgehen lassen.
Deine ganze "Beweiskette" ist bis jetzt nichts weiter als substanzloses Geschreibsel ohne wirklichen technischen Sachverstand. Offensichtlich ist Dir nicht bewusst, wie "groß" ein Loch von 1 oder 2 mm Durchmesser ist und dass der flüssige Kraftstoff weit weg von diesem "Loch" ist.

Im Übrigen warte ich auf den Beweis in Form einschlägiger Urteile, dass es sich um eine unzulässige Manipulation eines Kfz handelt, die sogar die ABE zum Erlöschen bringt. Ich bin gespannt! Aber darauf werde ich/werden wir hier wohl vergeblich warten.

Schade um Deine Lebenszeit, die Du dafür vergeudest. Nichts besseres zu tun?

Ansonsten wanderst Du hier so langsam in die Troll-Ecke, die bekanntlich nur auf Provokation aus sind (je nach Fähigkeiten mehr oder weniger subtil). Da bist Du auch nicht der Erste, solche Typen hatten wir hier schon öfter. Die Betonung liegt dabei auf "hatten".
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 17:43   #85
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Deine ganze "Beweiskette" ist bis jetzt nichts weiter als substanzloses Geschreibsel ohne wirklichen technischen Sachverstand. Offensichtlich ist Dir nicht bewusst, wie "groß" ein Loch von 1 oder 2 mm Durchmesser ist und dass der flüssige Kraftstoff weit weg von diesem "Loch" ist.
Doch, es ist mir bewusst. Es ist 1 oder 2 mm im Durchmesser und hat dann entweder 0.785 mm² oder 3.142 mm² Flächeninhalt, je nachdem wie groß es ist. "Weit weg" ist ein unbestimmter Begriff, der vom Koordinatensystem des Betrachters abhängt.

Im Übrigen dachte ich, dass wir hier sachlich diskutieren. Diese Vermutung schwindet bei deinen Aussagen mehr und mehr.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 18:11   #86
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Im Übrigen dachte ich, dass wir hier sachlich diskutieren. Diese Vermutung schwindet bei deinen Aussagen mehr und mehr.
Dein vermeintlich sachlicher Schreibstil ist nur vorgeschoben und dient einzig und alleine der Provokation Deiner Diskussionspartner. Auch Deine Ausrechnung in mm² Flächeninhalt ist ein typisches Beispiel, dass es Dir gar nicht um die Sache geht.

(Internet)Trolle agieren genau so. Von Deiner Sorte haben wir hier in den letzten Jahren schon einige gehabt. Du erinnerst übrigens ganz stark an den Kollegen "sexus", der agierte genauso provokant und überheblich, gab sich aber dabei einen sachlichen Anstrich, bis er von den Moderatoren mal durchschaut wurde. Diese Leute wird man leider auch nicht mehr los, sie melden sich unter anderen Accounts einfach immer wieder an.

Mal sehen, wie lange Deine Halbwertzeit in diesem Forum ist, wenn Du Deinen Diskussionsstil weiter pflegst.

Ich setze Dich im Übrigen jetzt auf Ignore, ich muss mir so dumme Beiträge wirklich nicht antun.

Meine Vermutungen Deine Person betreffend: Hier im Forum kennt Dich niemand persönlich. Du warst auch noch auf keinem Forentreffen. Einen Wohnort hast Du auch nicht angegeben. Und wenn, würde er höchstwahrscheinlich nicht stimmen. Irgendeine Freundschaft in diesem Forum hast Du auch nach über 2 Jahren noch nicht geschlossen. All das sind Indizien, daher: Für mich bist Du ein Troll. Sollte ich mich irren: mea culpa!

Ansonsten ist mir meine Zeit zu schade, um sie mit anonymen Klugschwätzern zu vergeuden. Antworten in meine Richtung sind übrigens sinnlos, ich werde Deine Beiträge nicht mehr zur Kenntnis nehmen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 18:28   #87
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Dann frage ich einfach mal doof und unwissend: was passiert mir wenn ich den Tankdeckel einfach nicht drauf schraube und lose auflege? Klappe zu - und ich komme dann ins Gefängnis wegen Steuerhinterziehung weil die Abgaswerte nicht mehr stimmen?

Definitiv gibt es Tankdeckel im Zubehör und definitiv haben die weder eine ABE oder Typengenehmigung...

Endlich weiß ich warum in Deutschland so ein extremes Rechtswirrwar herrscht.... weil es immer einen gibt der wegen jedem Muckenseckele (Mückenerzeugungsgerät/Mückenschiß) irgend einen Gesetzestext raussuchen muß
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 18:43   #88
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Definitiv gibt es Tankdeckel im Zubehör und definitiv haben die weder eine ABE oder Typengenehmigung...
Mr. Anonym wird Dir höchstwahrscheinlich antworten, dass man in D fast alles kaufen kann, aber nicht benutzen darf.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... weil es immer einen gibt der wegen jedem Muckenseckele (Mückenerzeugungsgerät/Mückenschiß) irgend einen Gesetzestext raussuchen muß
Raussuchen kann man vieles, aber ob so ein "Gesetzestext" dann auch zutreffend/anwendbar ist, ist eine völlig andere Baustelle. Aus diesem Grunde studiert man auch Jura, um leichter Zusammenhänge erkennen zu können. Irgendein anonymes Jüngelchen, das sich irgendetwas zusammengoogelt, meint natürlich, dass er das nicht bräuchte. Er schafft sich seine eigene Welt. Muss man wirklich nicht für voll nehmen.

Wenn ich das nächste Mal beim TÜV vorbeifahre, werde ich einen mir bekannten Prüfingenieur fragen. Die Antwort lasse ich Euch dann wissen. Ich werde allerdings vorsichtshalber eine Lupe mitnehmen, damit er das "Loch" im Tankdeckel überhaupt erkennt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 18:59   #89
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Einen vergessenen Tankdeckel würde ich persönlich noch nicht als eine "vorgenommene Änderung" einordnen.

Was ich allerdings noch gar nicht angemerkt habe zu dem gesamten Thema:

§45 StVZO Kraftstoffbehälter
Abs. 1, Satz 6
"Entlüftungsöffnungen sind gegen Hindurchschlagen von Flammen zu sichern."

Eine Sicherung gegen das Hindurchschlagen von Flammen vermisse ich bei einem Loch im Tankdeckel.

Spätestens damit steht für mich fest, dass es sich in dem Fall, dass man in den Tankdeckel ein Loch einbringt, wo keines vorgesehen war, rechtlich gesehen ein verbotener Eingriff stattfindet. Völlig unabhängig davon, ob es irgendeine Behörde zunächst nicht interessiert, nur weil sie keine Kenntnis davon hat.

Um es nochmal zu verdeutlichen: es geht mir nicht darum, irgendjemandem Vorwürfe zu machen, sondern um eine sachliche Diskussion zu diesem Thema.

Im Übrigen gibt es im Zubehör auch Teile, die für den Betrieb im Geltungsbereich der StVZO nicht zugelassen sind, die man aber z. B. in Fahrzeugen auf Rennstrecken benutzen kann. Zudem halte ich es für möglich, dass man einen belüfteten Tankdeckel nicht in jedes Fahrzeug einbauen darf, auch wenn er auf den Anschluss passt.

Die Idee, einen Prüfingenieur zu fragen, finde ich gut.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 19:24   #90
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Kann ein Mod mal bitte feucht durchwischen??

Das ist hier Kindergarten...


@ Kleinerzeh

Das mitm TÜV(oder was auch immer)-Prüfer bringt ein auch nicht weiter.. Der eine sagt die, der andere das. Auch wenn se eingentlich ein gewissen Grad der Staatsgewalt sind, legen unterschiedliche Prüfer unterschiedliech Mängel(außer klar ersichtliche) fest.. Der eine bemängelt die rote Farbe der Stabigummis der andere stört sich an den orginalen Lackschonern unter dem hintern Kennzeichen und dem nächsten fällt auf das du eine nicht ihm komforme Leitung verlegt hast.. Wir sind alles nur Menschen die Fehler machen können und auch müssen. Nur das sich jetzt hier wegen einem 2mm Loch im Tankdeckel ,,gestritten,, wird
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 23:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 12:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 13:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 22:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group