Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 21:21   #81
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony40 Beitrag anzeigen
Ich weiß was ich gesagt habe und dazu steh ich auch immer noch, unter den GLEICHEN Bedingungen. Die sind hier ja schon gar nicht gegeben.

Ausserdem ist mir neu das ich auf Frankreichs AB keine 180 fahren KANN??!!

Und wenn du die Statistik richtig gelesen hättest, siehst Du folgendes:

Strecken:
Autobahn 8,21 l/100km 19.487 km und 1.600 l
Landstr. 8,31 l/100km 378 km und 31 l

Grüße Thomas
das mit den "gleichen bedingungen" hast du vorhin aber nicht gesagt.
dann stimmts natürlich, macht aber keinen sinn, weil unter dieser prämisse keinerlei vergleiche von verbräuchen möglich wären, weil man ja niemals gleiche bedingungen hat...

klar kann man in frankreich 180 fahren, darf man aber nicht, und ich unterstelle jedem mitbürger ohne weiteres wissen erstmal rechtskonformes verhalten und nicht andersrum...

ich kann nur wiederholen, daß ich die statistik kenne, klar, er fährt viel autobahn (wie ich auch)... aber was ich sagen wollte war:
man kann den 728 mit 8 l fahren,
dem hast du wiedersprochen (und zwar allgemein, nicht speziell)

ich denke wir haben das jetzt geklärt:
man kann den e38 mit 8 l durchschnitt fahren (unter bestimmen bedingungen),
das stellt das untere ende dar..
wo das obere ende liegt, gilt es noch festzustellen, erste vorschläge liegen bei 16l

Gruß,
Kai

Ps: ich möchte dich bitten, richtig zu zitieren, deine beiträge sind ja so kaum lesbar...
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 21:30   #82
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
man kann den e38 mit 8 l durchschnitt fahren (unter bestimmen bedingungen), das stellt das untere ende dar..
wo das obere ende liegt, gilt es noch festzustellen, erste vorschläge liegen bei 16l
My 2 Cents: 8 Liter kriege ich nur bei Tempomat 130 auf der BAB hin. Dann schaff ich sogar 7,8. Dann ist aber wirklich aller höchste Eisenbahn (so richtig mit Bahnhof und Schaffner! ).

In der Stadt mit Minusgraden, Heizung "volle Pulle", Popohitze, Heckscheibenheizung, Beleuchtung und Radio sind die 20 Liter machbar, wenn es genug rote Ampeln gibt. Sonst würde ich auch sagen, dass es oberhalb der 18 Liter nicht geht. Ich werde es morgen auf dem Weg zur Arbeit mal ausprobieren und den BC vor'm Start zurücksetzen bis zur BAB-Auffahrt (da hat er grade Betriebstemp. erreicht) und dann wenn ich die BAB wieder verlasse resette ich ihn für die folgenden 2 km nochmal und mache dann zumindest bei den "warmen" 2km mal einen auf Golf-II-Prollo mit Binärfuß.

Mal sehen, wo er sich einpendelt...
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 22:15   #83
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Auch ich meine Stadt ist nicht gleich Stadt , bei richtigen Stadtverkehr kommt man unter 11-12Litern nie hin!
Bedenkt doch das die Kiste fast 2Tonnen wiegt , diese Masse ständig zur beschleunigen kostet Sprit!
Auf der Bahn kann ich es nachvollziehen , habe mit meinen 735 und Tempomat 140 genau 9,5 Liter verbraucht schööööön gleichmäßig gefahren!
Geht!!
Doch Stadtverkehr mag er überhaupt nicht , da liegt der Verbrauch bei 14Litern bei Normaler Fahrweise.


ALSO GEHT ES SO UND SO!
Ich schätze mal bei den anderen Motoren sieht es ähnlich aus.
Man sollte auch erwähnen ob Automat oder Schalter!
Um auf die Frage zur kommen , 8Liter sind realistisch aber nicht die Regel!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:23   #84
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von boppy Beitrag anzeigen
sind die 20 Liter machbar
Pfff, dat kann ich locker toppen. Hatte schon 38 Liter auf'm Monitor stehen.
Brauchst nur im Kaltstart bei Minusgraden den Verbrauch neu berechnen lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:54   #85
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

ich ernte aber auch nur lachen wenn ich antworte zwischen 9 und 10 litern.

aber ich zahle ja die rechnungen nicht sie...

jetzt sind die alle auf dem abwrackprämien tripp und wollen sich nen kleinwagen zulegen...

der wert den die kisten in den nächsten 3-4 jahren verlieren, dafür kann ich ordenlich tanken gehen, und fahre dabei nen hübsch-gemütlichen 7er und lache wenn die sich in ihre teure blechbüchse zwingen

manche menschen lernen erst dazu wenn sie den mist fressen müssen...
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 00:00   #86
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
manche menschen lernen erst dazu wenn sie den mist fressen müssen...

Tja und dann noch nich mal ...
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 09:49   #87
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hallo Cloony

Also ich bin der Typ, der seine Kiste mit etwas mehr als 8l/100 km bewegt - wie KaiMüller schon mehrmals sehr richtig erwähnt hat.

Klar, fahre ich vorwiegend Autobahn: ist schon bewusst, es sei die Paradedisziplin unseren Schiffen - also AB fahren; und was brauche ich einen 2-toner für die Stadt;

Klar, die AB hier in Frankreich bieten wesentliche Unterschieden mit der BAB: Stop-and-Go sieht man sehr selten -wer würde dafür bezahlen- und was soll heizen da V-Max = 130km/h.

Ergrebnis: sorry aber für mich ist die 1000km+ Reichweite tatsächlich die Regel. Der Tank ist 85l. Ich lasse an dich die einfache Arithmetik (in diesem Falle eine Division).


Was ich schön mit dem E38 finde, ist dass jeder seine Sache finden kann: Grandiose Hybris mit dem V12, grossartiger Kompromiss mit dem V8 und extreme Effizienz mit dem R6 - und bzw. Otto-V8 und -R6 dazu noch die zwei Dieselaggregate, die dies zur höchsten Vollkommenheit führen.

Gruss.

PS was die Statistik angeht, was kümmre ich um meine Spritmonitordaten zu verfälschen .
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:42   #88
gandi250
E34 war auch ganz nett!
 
Benutzerbild von gandi250
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Leute, regt Euch nicht immer so auf!!!

Meiner fährt echte 300 km/h und verbraucht 6,5 liter.

Mensch, was "geht" Ihr hier immer ab?!

Schöne Woche noch, Andreas

PS: Falls jemanden interessiert:Liege im Verbrauch grundsätzlich zwischen 11,5 und 13 liter und bin der Meinung das ist auch realistisch für solch ein schweres Auto!
gandi250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:51   #89
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Heute morgen (Kalt) auf den <3 km zur BAB: 23,3 Liter (BC) - natürlich bei sehr materialschonender Fahrweise. Wenn er dann aber warm ist, habe ich ihn (trotz TipTronic-Quälerei) nicht über 15 Liter bekommen. Okay, waren auch viele Kurven (die mir vorher nie aufgefallen sind ), aber immerhin... Werde die Tage nochmal testen
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 13:07   #90
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von gandi250 Beitrag anzeigen
Meiner fährt echte 300 km/h und verbraucht 6,5 liter.
Echt ? Deiner auch ?

Aber ernsthaft:
Meiner braucht bei 50% AB- und 50% Stadt-Anteil gute 12l/100km Super bzw. 15l/100 km LPG, bei ziemlich zügiger Fahrweise.

Je größer der AB-Anteil umso mehr geht der Verbrauch runter. Mit moderater Geschwindigkeit (unter 150 km/h) sind immer um die 8-9 l/100 km Super drin.
Auf der Dolomitentour der Sternfahrt 2007 waren es laut BC sogar nur 7.5l/100 km Super, jedoch im Bummeltempo im Konvoi.

Auf LPG bekomme ich ihn nicht unter 10 l/100 km, im Alltag selten unter 13l/100 km.

Seine Endgeschwindigkeit (das war ja der eigentliche Topic des Threaderstellers) erreicht meiner in der 4. Fahrstufe recht locker, in der 5. hatte ich noch nie die Geduld das auszuprobieren , denn ab 210 km/h wird das sehr zäh.

Mir macht der Wagen auch mit der recht wenigen Leistung Spass, auch wenn der 8-Zylinder schöner läuft, denn sooooo seidenweich finde ich den R6 nämlich garnicht, besonders nicht, wenn er kalt ist, da läuft er finde ich sehr rauh.

Ich sage auch glaube ich nichts falsches, wenn ich behaupte, dass dieser Motor mit die geringsten Probleme aller E38-Motoren hat (und nun haut mich ).
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: suche 728 Mr. Evil Suche... 1 02.11.2007 17:44
Wartungsfragen 728 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 01.05.2005 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group