


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2006, 23:33
|
#71
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
|
@bubu Beitrag #32
Das ist schon eine hübsche Liste. Ich hab' mal durchgeschaut, ob mir dazu bzw. allgemein was fehlt. Hatte mal das Vorführauto der BMW Schweiz als 740 und derzeit das Vorführauto vom Haupthändler BMW Hannover als 750.
Bei mir fehlt glaube ich zum Superlativ : Doppelverglasung, Fondorientierte Ausstattung, Elektrische Betätigung der Kopfstützen im Heck, Niveauregulierung (gab's aber nicht beim Keilfahrwerk), automatische Fahrdistanzregelung mit Radarsensor, L-Chassis, Highline, Panzerung
Dafür hat meiner : Keilfahrwerk, Breitfelgen 8,5 und 10 Zoll, beheizbare Fondsitze, weisse Blinker ringsum, Anhängerkupplung abnehmbar, shadow-Line und nachträglich 4 Endrohre sowie MK4-Rechner mit 16:9 und Chipsatz
|
|
|
03.11.2006, 00:24
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Hat einer von Euch einen E38 mit dem Autotelefax?
Das habe ich im Prospekt schon als kleiner Junge so bewundert.
__________________
|
|
|
03.11.2006, 12:00
|
#73
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
|
Der Anschluss mit entsprechendem Stecker ist bei mir da - das Gerät nicht. Hab' ich aber noch nie ausprobiert, ob da wirklich was dann darüber geht. Da das Kabel aber am Telefonsystem angehängt ist, sollte das schon gehen.
|
|
|
03.11.2006, 12:20
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von fullspeedy
Der Anschluss mit entsprechendem Stecker ist bei mir da - das Gerät nicht. Hab' ich aber noch nie ausprobiert, ob da wirklich was dann darüber geht. Da das Kabel aber am Telefonsystem angehängt ist, sollte das schon gehen.
|
Ich habe auch ein Autotelefon. Kann ich mir dieses Faxgerät irgendwo besorgen und dann über meine Auto-SIM-Karte faxen? Ich bräuchte das nämlich.
Meine SIM-Karte ist übrigens für das Faxen ausgelegt. Ich habe MultiNumering von T-Mobile.
|
|
|
03.11.2006, 13:50
|
#75
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von 728
Hat einer von Euch einen E38 mit dem Autotelefax?
Das habe ich im Prospekt schon als kleiner Junge so bewundert.
|
Ja, die guten alten Butterbrotpapier-Faxgeräte .
Sehr beliebt  war dann die Kombination Faxgerät + Alarmanlage mit Innenraumüberwachung: da ist so mancher nach ausgelöstem Alarm zu seinem Auto hingeschossen, und hat doch nie jemand erwischt - bis er dahinterkam, daß ein ankommendes Fax den Innenraumalarm auslöst.
Greets
RS744
|
|
|
03.11.2006, 14:49
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von RS744
Ja, die guten alten Butterbrotpapier-Faxgeräte .
Sehr beliebt  war dann die Kombination Faxgerät + Alarmanlage mit Innenraumüberwachung: da ist so mancher nach ausgelöstem Alarm zu seinem Auto hingeschossen, und hat doch nie jemand erwischt - bis er dahinterkam, daß ein ankommendes Fax den Innenraumalarm auslöst.
Greets
RS744
|
Glaube ich nicht. Denn wenn der Schlüssel abgezogen ist, dann ist auch die Autotelefonie aus. Die Faxe kommen dann direkt auf's Handy. So ist das doch gedacht.
|
|
|
03.11.2006, 15:01
|
#77
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
|
Zitat von fullspeedy
@bubu Beitrag #32
Das ist schon eine hübsche Liste. Ich hab' mal durchgeschaut, ob mir dazu bzw. allgemein was fehlt. Hatte mal das Vorführauto der BMW Schweiz als 740 und derzeit das Vorführauto vom Haupthändler BMW Hannover als 750.
Bei mir fehlt glaube ich zum Superlativ : Doppelverglasung, Fondorientierte Ausstattung, Elektrische Betätigung der Kopfstützen im Heck, Niveauregulierung (gab's aber nicht beim Keilfahrwerk), automatische Fahrdistanzregelung mit Radarsensor, L-Chassis, Highline, Panzerung
Dafür hat meiner : Keilfahrwerk, Breitfelgen 8,5 und 10 Zoll, beheizbare Fondsitze, weisse Blinker ringsum, Anhängerkupplung abnehmbar, shadow-Line und nachträglich 4 Endrohre sowie MK4-Rechner mit 16:9 und Chipsatz
|
Lol...hört sich ein wenig nach nem 750i in Basisausstattung an
Typisch hannöversch halt...E-Sitze hinten fehlen dir übrigens auch
Viele Grüße,
John
|
|
|
27.11.2006, 20:54
|
#78
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750 il Individual Bj 1998
|
Hallo Leute,
ist ja alles ganz nett was Ihr unter vollausstatung versteht, aber meine
750il hat noch zusätzlichde zu den üblichen Vollausstatungen:
Fax
Kühlfach hinten mit Barfach
TV/ Video hinten
2 schwenktische in der hinteren Armlehne
beide Telefone in wagenleder überzogen
etc
Gruss poppey
|
|
|
27.11.2006, 21:04
|
#79
|
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Dein Auto Poppey ist ja auch das Maß aller Dinge
DEIN 7er hat Vollausstattung,aber wirklich!Der ist sogar noch besser Ausgestattet als dein alter L7 oder dein alter 750il
Könntest du bitte mal ein paar Bilder reinstellen?wäre wirklich toll.
Mfg John
|
|
|
27.11.2006, 21:16
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also dein Auto scheint wirklich den Katalog rauf und runter zu haben.
Was mich interessieren würde, ist,ob man die klapptische auch
nachrüsten kann.
Grüße
hfh
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|