Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2011, 09:24   #71
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe die SH nun eine Woche nicht benutzt und nun springt sie nicht mehr an. Am Nachmittag werde ich, wieder mal, einen Batteriereset durchführen und weitersehen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 09:48   #72
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Du könntest alternativ mal Sicherung 50 (hinten) ziehen, wenn sie dann wieder geht weisst Du wenigstens ob sie in die Störverriegelung geht.

Eigentlich wäre aber eine Diagnose vonnöten.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 19:39   #73
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Klinke mich mal hier mit ein und zwar habe Ich auch ein Problem mit dem Wärmespänder die SH läuft die halbe std problemlos durch aus dem SH Auspuff kommt heisse luft nur aus der lüftung im Innenraum kommt kalte die Normale Heizung regelt und funktioniert beidseitig ohne Probleme deswegen würde ich die Zusatzwasserpumpe ausschliessen!!! jemand ne Ahnung oder sogar das selbe Problem gehabt
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:05   #74
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, mit der Hilfspumpe hat das nichts zu tun, da die Standheizung eine eigene Pumpe hat. Auch bei defekter Hilfspumpe wird es warm.

Vieleicht ist die Pumpe der Standheizung defekt?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:13   #75
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

du meinst also das die SH ne eigene Wasserpumpe hat dachte die hat nur ne Spritpumpe die läuft aber tadellos!!!
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:19   #76
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, mit der Hilfspumpe hat das nichts zu tun, da die Standheizung eine eigene Pumpe hat. Auch bei defekter Hilfspumpe wird es warm.

Vieleicht ist die Pumpe der Standheizung defekt?
Quatsch

Wenn die Standheizung Werksseitig eingebaut ist,hat er die Zusatzwasserpumpe
Original drin.

Was man auch auf dem Bild erkennen kann.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:25   #77
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

so dachte ich das auch noch lösungs vorschläge
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:50   #78
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

das "Quatsch" zwei Beiträge höher ist Quatsch. Die Standheizung hat eine eigene Wasserpumpe. Definitiv. Vielleicht lohnt es sich doch, dort mal zu suchen............... Dass der Wagen dann auch noch die Zusatzwasserpumpe hat, ist auch normal.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 21:19   #79
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

aha und wo sitzt diese eigene Sh wasserpumpe???
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 21:21   #80
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

An der SH - wo sonst?!
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung rofra11 BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2009 23:19
Elektrik: Standheizung HMS740i BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 15:10
Standheizung FB tobitoooo BMW 7er, Modell E38 5 10.10.2003 22:02
Standheizung alpigurt BMW 7er, Modell E32 7 01.10.2003 22:03
Standheizung tntx BMW 7er, Modell E32 6 26.09.2003 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group