


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2011, 09:24
|
#71
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich habe die SH nun eine Woche nicht benutzt und nun springt sie nicht mehr an. Am Nachmittag werde ich, wieder mal, einen Batteriereset durchführen und weitersehen. 
|
|
|
08.11.2011, 09:48
|
#72
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Du könntest alternativ mal Sicherung 50 (hinten) ziehen, wenn sie dann wieder geht weisst Du wenigstens ob sie in die Störverriegelung geht.
Eigentlich wäre aber eine Diagnose vonnöten.
|
|
|
08.11.2011, 19:39
|
#73
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
08.11.2011, 20:05
|
#74
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, mit der Hilfspumpe hat das nichts zu tun, da die Standheizung eine eigene Pumpe hat. Auch bei defekter Hilfspumpe wird es warm.
Vieleicht ist die Pumpe der Standheizung defekt?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
08.11.2011, 20:13
|
#75
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
du meinst also das die SH ne eigene Wasserpumpe hat   dachte die hat nur ne Spritpumpe die läuft aber tadellos!!!
|
|
|
08.11.2011, 20:19
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi, mit der Hilfspumpe hat das nichts zu tun, da die Standheizung eine eigene Pumpe hat. Auch bei defekter Hilfspumpe wird es warm.
Vieleicht ist die Pumpe der Standheizung defekt?
|
Quatsch
Wenn die Standheizung Werksseitig eingebaut ist,hat er die Zusatzwasserpumpe
Original drin.
Was man auch auf dem Bild erkennen kann.

|
|
|
08.11.2011, 20:25
|
#77
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
08.11.2011, 20:50
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
das "Quatsch" zwei Beiträge höher ist Quatsch. Die Standheizung hat eine eigene Wasserpumpe. Definitiv. Vielleicht lohnt es sich doch, dort mal zu suchen............... Dass der Wagen dann auch noch die Zusatzwasserpumpe hat, ist auch normal.
Gruß
Jens
|
|
|
08.11.2011, 21:19
|
#79
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
aha und wo sitzt diese eigene Sh wasserpumpe???
|
|
|
08.11.2011, 21:21
|
#80
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
An der SH - wo sonst?! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Standheizung
|
rofra11 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
04.01.2009 23:19 |
|
Elektrik: Standheizung
|
HMS740i |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
29.11.2005 15:10 |
|
Standheizung FB
|
tobitoooo |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
10.10.2003 22:02 |
|
Standheizung
|
alpigurt |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
01.10.2003 22:03 |
|
Standheizung
|
tntx |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
26.09.2003 17:16 |
|