


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.09.2007, 06:54
|
#61
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Also bei meinem 540-er hab ich ca.3/4 Liter Öl rausgewischt und dann mal ordentlich Durchgeputzt (Autobahn).Motor ca.250.000 drauf
Seitdem läuft er wie ein Neuer.
Bei meinem Fuffi,nicht gleich Angst bekommen,aber so war´s bei mir bei km 310.000km:Membranen getauscht OK,dann raucht plötzlich blau wie Sau,VDD erneuert,beim Zerlegen bemerkt das sich die Ansauggummi auch schon verabschieden (400 und a bissi was in Euro),dann noch die zerbröselten Klopfsensoren erneuert (4x 50 und ein bissi was),dann noch gleich alle Unterdruck-und Benzinschläuche neu wenn schon alles zerlegt is,da kam wieder mal was zusammen.
Aber ich muß auch sagen er läuft so ruhig,da glaubt man es ist ein E-Motor
Gruß,Roman
|
Na dann habe ich noch bissi Zeit,das ich Angst bekomm.... mein "Flieger" hat erst 178.000 KM runter.. 
|
|
|
28.09.2007, 06:59
|
#62
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Na dann habe ich noch bissi Zeit,das ich Angst bekomm.... mein "Flieger" hat erst 178.000 KM runter.. 
|
Na da war er aber scho zeitig mit den Membranen,kommen bei ca.200.000km
Na im ernst,fahr mal ein bissi vll.gibt´s sich´s .
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
28.09.2007, 07:03
|
#63
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Na da war er aber scho zeitig mit den Membranen,kommen bei ca.200.000km
Na im ernst,fahr mal ein bissi vll.gibt´s sich´s .
|
Alles klar!! Heute Abend schnell mal einen Reset,und dann fahren,mal sehen was er dann macht.... 
|
|
|
28.09.2007, 07:08
|
#64
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Alles klar!! Heute Abend schnell mal einen Reset,und dann fahren,mal sehen was er dann macht.... 
|
Hast Du beim Membranwechsel die Batterie abgeklemmt gehabt,wenn ich die bei meinem Fuffy abhäng,läuft er nichtmehr-stirbt ab und haut mir die Gänge nur sorein,ich klemm die nichtmehr soschnell ab,wenn´s nicht unbedingt sein muß !!!!
|
|
|
28.09.2007, 07:16
|
#65
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hast Du beim Membranwechsel die Batterie abgeklemmt gehabt,wenn ich die bei meinem Fuffy abhäng,läuft er nichtmehr-stirbt ab und haut mir die Gänge nur sorein,ich klemm die nichtmehr soschnell ab,wenn´s nicht unbedingt sein muß !!!!
|
Ähm, nee nicht wirklich, da es sich ja um kein Elektronisches Bauteil handelt.... Und das mit der Batterieabklemmen,das er danach etwas "bescheiden läuft & schaltet" liegt daran das sich die Steuergeräte neu lernen...das sollte sich aber nach paar Kilometern wieder legen,somit beunruhigt mich das nicht,erst wenn es sich nicht legt... 
|
|
|
28.09.2007, 11:23
|
#66
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von skab
Was hast Du denn jetzt überhaupt gemacht? Teile getauscht, und dann aber doch nicht, weil Du die Membran nicht bestellt hattest?!
Und wenn der Fehler LMM angezeigt wird, dann könnte es doch auch sein, dass der LMM defekt ist, oder?
Andernfalls noch beliebt ist die Lambdasonde, die kann auch mal neu rein (Universalsonde bei z.B. Unifit besorgen, macht 2x 50 Euro).
|
Ich hab die genannten Teile getauscht, die mir der benannte Meister genannt hat. Also eben der Balg und der O-Ring.
Ich glaub, ich hab bestimmt schon 7 mal geschrieben, dass ich die LMMs getestet hab. Aber macht ja nix.
Lambdasonde hatt ich auch schon im Verdacht. Aber die vor dem Kat war sehr sauber - also kein Ruß. Wenn die hin is, wär sie doch verrußt.
@ Grunzl: ja, ich hab einen ziemlichen Unterdruck. ABER mir hat auch einer gesagt, dass das beim Fuffy so gehört. Anscheinend doch nicht?
|
|
|
28.09.2007, 11:36
|
#67
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
@ Grunzl: ja, ich hab einen ziemlichen Unterdruck. ABER mir hat auch einer gesagt, dass das beim Fuffy so gehört. Anscheinend doch nicht?
|
Na,sicher nicht und der Fehlercode sagt Dir ja auch gleich die Seite 1-6.
LMM,wenn die defekt sind werden sehr selten bis garnicht angezeigt,wie auch,sind ja defekt
Gruß,grunzl
|
|
|
28.09.2007, 11:40
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ich hab die genannten Teile getauscht, die mir der benannte Meister genannt hat. Also eben der Balg und der O-Ring.
|
Also hast Du gar nicht das getauscht, was kaputt gehen könnte... und das ist die Membran. All die Arbeit, nur um den O-Ring zu tauschen? Das ist ungefähr so, als würde jemand mit Verdacht auf Ölpumpendefekt die Ölwannendichtung tauschen und sich dann beschweren, dass immernoch kein Öldruck da ist...
Wie will der denn die Membran getestet haben? Und wenn die LMM, die Du gerade mal einmal hier im Nebensatz erwähnt hast, genauso getestet wurden... Na egal...
Von welchem Wagen reden wir hier überhaupt, Dein 740 hat diese Membran ganz woanders und nur einmal. Und wenn Du einen anderen Wagen hast (Alpina? B12?), dann trag den doch mal ins Profil ein, sonst kommen nur falsche Antworten.
Beim V12 gibt es ja auch noch die Zündkabel und Verteiler, die für solche Geschichten verantwortlich sein könnten, dazu die Ansaugkrümmerdichtungen.
|
|
|
28.09.2007, 12:19
|
#69
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Mal Alle die Ohren gespitzt!!
Also ich habe heute nochmal alles kontrolliert! Am Einbau habe ich keinen Fehler gemacht. Jedoch bekam ich heute noch ein neues Phänomen dazu!! Und zwar ein Heul/Jaulgeräusch im Leerlauf bis ca 1200 U/Min!
Fakt ist,bis gestern war das noch nicht,bevor ich das neue Regelventil eingebaut habe!
Fazit: Am Neuen Regelventil ist was faul!! Wie ich da drauf komme? Ich habe wärend dem laufenden Motor den Öldeckel aufgemacht,und hätte ihn fast nicht runterbekommen,soviel Unterdruck ist da drin, plötzlich war das Heul/Jaul Geräusch weg und der Motor lief ganz normal ! Ohne ruckeln,was ich seit gestern nach dem neuen verbauten Teil hatte.
Somit habe ich das dem freundlichen mitgeteilt (bzw. dem im Lager) und der meinte dann zu mir, das wäre nicht das erste mal das er das doppelt bestellen muss,seitdem er bei BMW arbeitet!
Also bei mir ist definitiv das neue Regelventil defekt!! was den unruhigen Leerlauf und das Heulgeräusch erzeugt!
@all die so ein Geräusch auch schon wahr genommen haben,macht mal wenn ihr das hört den Öleinfülldeckel weg... wenn das heulen/jaulen dann aufhört ist es das Regelventil...auch wenn es vielleicht grad neu ist...

|
|
|
28.09.2007, 13:03
|
#70
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Membranen getauscht OK,dann raucht plötzlich blau wie Sau,VDD erneuert,beim Zerlegen bemerkt das sich die Ansauggummi auch schon verabschieden (400 und a bissi was in Euro)
Aber ich muß auch sagen er läuft so ruhig,da glaubt man es ist ein E-Motor
Gruß,Roman
|
Hy Gigazwerg,
Ich hoffe nicht das sich nachdem Membrantausch nun die anderen "geschwächten" Teile sich verabschieden,so wie bei mir,da die ja jetzt Dicht sind.
Hoffe auf baldigen positiven(günstigen) Abschluß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|