


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2015, 05:38
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na hoffentlich ist nicht das Gewinde im Alu kaputt 
Dann darfst da noch ein Helicoil reindrehen.
|
|
|
11.04.2015, 07:23
|
#62
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Na hoffentlich ist nicht das Gewinde im Alu kaputt 
Dann darfst da noch ein Helicoil reindrehen.
|
Nein, dass ist noch ganz  .
|
|
|
22.04.2015, 17:39
|
#63
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
wie von Zauberhand....
Jetzt bin ich grad dabei, die Dichtungen nochmals neu zu machen und bekomme den Deckel nicht mehr auf die Beifahrerseite   .
1000 mal Versucht, ist viiieeeel zu eng.
Bei den ersten malen hat es auf Anhieb geklappt.
Irgendwelche Ideen dazu  .
|
|
|
22.04.2015, 18:08
|
#64
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
beim m60 war es auch eng. Ich habe damals beim Ausbau schon den Kabelschacht an den EV ausgehangen und hochgebunden.
|
|
|
22.04.2015, 18:17
|
#65
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
absolut kein Bock mehr
Hätte ich gewusst, was mich das an Nerven und Zeit kostet, hätte ich das nicht selber gemacht.
Gerade erhascht mich ernsthaft das Gefühl, den alten Schweineeimer wieder abzugeben.

|
|
|
22.04.2015, 18:23
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nur wegen der Deckeldichtung ???
Nu werd mal nicht komisch 
|
|
|
22.04.2015, 19:33
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
22.04.2015, 19:49
|
#68
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
Spätestens bei einer Glühbirne wäre Schluß  .
Nein, ich habe einfach keine Lust einen Alltagswagen zu haben,
der nicht alltagstauglich ist. So langsam beschleicht mich bei dem Kollegen nämlich das Gefühl.
Die Hütte soll in erster Linie Kilometer fressen und nicht hier unten rumstehen, verstehst Du?
Innerhalb der kurzen Zeit in der ich den Wagen habe, sind da einige Scheine reingangen,
ich habe mich zu viel aufgeregt und mein eigentliches Hobbyfahrzeug kommt viel zu kurz  .
Morgen ist hoffentlich der Frust verflogen und die kommenden Tage mach ich mich nochmal in Ruhe ran.
Wenn es dann nicht funzt, dann wandert er in Bucht oder wird geschlachtet.
|
|
|
22.04.2015, 19:56
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Das ist nunmal so bei einem Flaggschiff. Es kostet ordentlich Geld wenn man das alles Instandsetzen will. Meistens sind aber die Vorbesitzer schuld weil sie meinen nichts reinstecken zu müssen, weil sie ja 80.000€ für das auto damals ausgegeben haben und meinen das ding muss 10 Jahre ohne Reparaturen, außer Bremsenwechsel, fahren.
Dem ist leider nicht so. Du hättest dir lieber einen E39 holen sollen wobei der auch nicht so billig ist. Wer Größe und Komfort haben will muss den auch bezahlen auch wenn das Auto schon alt ist und in der Anschaffung fast nix kostet.
Ich rechne nicht mehr nach was ich da in meinen gesteckt habe. Das bekomme ich nicht mal Ansatzweise zurück. Zu den 10.000 sind fast weitere 10.000 gekommen. Wäre das auto nicht in einem Karosseriemäßig auch Lackmäßig sehr guten Zustand würde ich das nicht machen.
Aber das Auto fährt jetzt auch Super.
PS: Ist aber auch mein einziges Auto was ich habe. Alltags- und Hobbyfahrzeug sozusagen.
|
|
|
22.04.2015, 20:55
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von aerep
Nein, ich habe einfach keine Lust einen Alltagswagen zu haben,
der nicht alltagstauglich ist.
Morgen ist hoffentlich der Frust verflogen und die kommenden Tage mach ich mich nochmal in Ruhe ran.
|
Es sind doch bloß die Dichtungen. Mach Feierabend, großes Glas Wein oder ähnliches, abschalten, und morgen mit der nötigen Ruhe, ist dann auch der Frust weg, und es läuft.  
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|