


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2015, 01:14
|
#61
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Harald
Hier ist noch eine Firma, die ich mal lange Zeit favorisiert hatte, u.a. weil schon einige Forenmitglieder positive Erfahrungen mit ihren 740i gemacht hatten:
Tuning - Chiptuning Fahrzeugdatenbank
Die Website von denen weist allerdings öfter mal Fehlerchen auf, so geben sie für den 740i keine höhere Geschwindigkeit an (obwohl Vmax offen bei dem kein Problem ist und die Forenmitglieder die Vmax dort haben aufheben lassen), wohl aber für den 750i, für den sie es aber gar nicht können bzw. ich sollte dort vorbeikommen (wobei ich mir sicher bin, dass sie es eben nicht können):
Tuning - Chiptuning Fahrzeugdatenbank
Immerhin haben sie 3 Niederlassungen und einige Stützpunkte, sodass man nicht unbedingt weit fahren muss (ich hatte aber vor, in die Zentrale nach Weilheim zu fahren):
http://www.bhp-chiptuning.com/images...3022434ff1b897
-------------------------------
Und hier noch eine Firma, die sich auf ältere Fahrzeuge spezialisiert hat:
http://www.p-m-tec.de/index.php?page=unternehmen
-------------------------------
Und noch eine Firma, die ich unter meinen Favoriten gefunden habe, die geben für den 740i 4.0 307 PS und eine Vmax von glaubhaften 264 km/h an:
http://www.muleit-elektronik.de/chip...286-ps-210.htm
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (05.04.2015 um 01:27 Uhr).
|
|
|
05.04.2015, 12:39
|
#62
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
P-M Tech ist auch einer unserer Forenkollegen!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
05.04.2015, 12:48
|
#63
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von oetti
P-M Tech ist auch einer unserer Forenkollegen!!!
|
k27 ums genau zu nehmen....
|
|
|
05.04.2015, 13:03
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Zitat:
Zitat von Claus
@Harald
Hier ist noch eine Firma, die ich mal lange Zeit favorisiert hatte....
|
Vielen Dank für Deine Antwort das hilft weiter!
Gruß
Harald
|
|
|
05.04.2015, 14:32
|
#65
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
dann kalkulieren wir mal: die vmax steht im 3. Potenz zur Leistung.
|
Wieso in 3. Potenz ?
Zitat:
Zitat von W6_Worker
der Luftwiderstand steigt mit der Geschwindigkeit im Quadrat.
Vmax hängt also vom cw Wert und der Motorleistung ab.
|
Das hatte ich auch immer gedacht. Quadrat.
Deshalb die Aussage: etwas scheint hier nicht zu stimmen mit den Leistungen und den respektiven Max-Geschw.
Liebe Grusse.
__________________
Gruß
|
|
|
05.04.2015, 18:35
|
#66
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
bitte Luftwiderstand nicht mit Fahrwiderstand verwecheln. Ersterer ist nur ein Teil des Letzteren.
Wenn der Fahrwiderstand mit der vmax im Quadrat wäre bräuchte man für 400 km/h grad 400 PS (bei 100 PS für 200 km/h)
Geändert von derradlfreak (05.04.2015 um 18:43 Uhr).
|
|
|
05.04.2015, 22:33
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
bitte Luftwiderstand nicht mit Fahrwiderstand verwecheln. Ersterer ist nur ein Teil des Letzteren.
Wenn der Fahrwiderstand mit der vmax im Quadrat wäre bräuchte man für 400 km/h grad 400 PS (bei 100 PS für 200 km/h)
|
Jaja sorry luftwiderstand quadratisch also naturlich leistung 3. potenz. Meine schuld.
Es bleibt dennoch, die respektiven V-max der verschiedenen E-38 Modelle werden von dieser Regel sehr schlecht erklärt.
|
|
|
05.04.2015, 22:50
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Es bleibt dennoch, die respektiven V-max der verschiedenen E-38 Modelle werden von dieser Regel sehr schlecht erklärt.
|
Weil V-max viel mehr Faktoren beinflussen, als nur theoretische Berechnungen zu n-ten Potenzen. Wie manche wissen, bester Einfluss auf Potenz 20-jaehrige Blondine hat, V-max aber beinflusst auch Antriebsuebersetzung, Reifengrosse/Rollwiederstand, Fahrzeuggewicht und vieles, vieles mehr...
|
|
|
05.04.2015, 23:21
|
#69
|
|
Gast
|
Interessant wäre, wieviele von den ausgelieferten 286 Pferdchen überhaupt noch in einem 20 Jahre alten Motor wohnen, nach bestimmt gut und gerne 250tsd. Km auf der Uhr??
Ich könnte mir vorstellen das man mit Chip gerade mal an die original Leistung rankommt (wenn überhaupt).
|
|
|
|
05.04.2015, 23:28
|
#70
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Jaja sorry luftwiderstand quadratisch also naturlich leistung 3. potenz. Meine schuld.
Es bleibt dennoch, die respektiven V-max der verschiedenen E-38 Modelle werden von dieser Regel sehr schlecht erklärt.
|
da muss ich Dir schon wieder widersprechen.
728i 193 PS 226 km/h
735i 238 PS 243 km/h
also nehmen wir wieder den 728i als Referenz und rechnen den Leistungsbedarf bei 243 km/h aus, müsste dann ja bei ca. 238 PS liegen.
243/226 = 1,075
1,075 hoch 3 = 1,24
1,24 x 193 = 239 PS
exakter geht es kaum, oder?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|