Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2011, 16:30   #61
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Ausrufezeichen Nachgefragt!

Hallo Forumulaner,

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,bitte auch hier "nachhacken" wie das initialisieren funkt,wäre interessant das zu wissen.
habe heute mal bei meinem BMW Werkstattmeister nachgefragt, wie denn so eine Initialisierung der Drosselklappen aussehen würde.

Hier der Arbeitsablauf/Gedächtnisprotokoll:

Der 7er wird an den Tester angeschlossen.
Die Adaptionswerte der jeweiligen Drosselklappe, oder beider Drosselklappen, werden gelöscht.
Die Drosselklappe/n werden gewechselt.
Dann sagte er etwas von einer Prozedur, bei der die Zündung ein- und ausgeschalten werden muss und noch etwas mit Gas und kein Gas.
Ich denke er meinte damit die Prozedur zum adaptieren des Pedalwertgebers.
Dann muss der Dicke auf 80 oder 100 km/h, genau konnte er es aus dem Kopf nicht sagen, beschleunigt werden.
Jetzt wird der 7er im Schubbetrieb, also ohne Betätigung des Bremspedals, abgebremst/Motorbremse.
Dabei adaptieren sich dann die Drosselklappen.
Dies war seine Beschreibung der durchzuführenden Arbeiten bei der Adaption einer oder beider Drosselklappen!


Er meinte auch noch, dass sie zu Zeiten eines E38., wo dieser das aktuelle Model war, in den wenigsten Fällen Probleme mit den Drosselklappen gehabt hätten.

Weiter meinte er, dass, wenn an einer Drosselklappe ein Schaden auftritt, dieser immer sofort im Fehlerspeicher dokumentiert wird und dann auch die Lampe "EML" aufleuchtet.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon

Geändert von 750i_E38 (14.06.2011 um 16:38 Uhr).
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:17   #62
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
Hallo Forumulaner,


.......dann auch die Lampe "EML" aufleuchtet.

Gruß
René
Schön,nur die haben unsere "alten" Fuffy nicht.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 22:15   #63
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Da muss ich mal nachhaken!

Hallo,

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Schön,nur die haben unsere "alten" Fuffy nicht.
mh, und ich wollte noch fragen, wo die sein soll!
Da muss ich nochmal nachhaken.

Aber, was mir zu denken gibt, das ist, dass mal wieder nur das "Negative" aus dem Beitrag rausgezogen wurde.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 07:29   #64
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

dein brumm geräusch ist immer noch da, oder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 10:43   #65
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo memyselfundich,

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
dein brumm geräusch ist immer noch da, oder?
ja, es ist leider immer noch da!

Wenn die Leistungsverluste, welche zusammen mit diesem Brummen immer auftauchen, nicht wären, dann könnte ich damit leben.

Doch dieses Rumgerucke und Rumgezucke ist einfach nur lästig und macht mich kirre.

Morgen habe ich den Termin für die Getriebespülung.

Danach sehe ich mal weiter.

Oder hast du einen Geheimtipp für mich?

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 12:01   #66
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Schön,nur die haben unsere "alten" Fuffy nicht.
Dafür zeigt er aber in Klarschrift sofort "Motornotprogramm" an, selbst dann, wenn er mal keine Zylinder abschaltet. Die Anzeige wird bereits aktiviert, wenn die Drosselklappenpotis unplausible Werte liefern. Ist doch genauso gut wie ´ne Funzel...
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:30   #67
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich Beitrag anzeigen
Dafür zeigt er aber in Klarschrift sofort "Motornotprogramm" an, selbst dann, wenn er mal keine Zylinder abschaltet. Die Anzeige wird bereits aktiviert, wenn die Drosselklappenpotis unplausible Werte liefern. Ist doch genauso gut wie ´ne Funzel...
.......nur wenn sie etwas unterschiedlich sind,merkt er nix,da sind dann andere Fehler abgespeichert "Motormoment Bankvergleich",ist halt so wie bei den LMM,wie sollen die Wissen das seine Werte nicht passen.


Aber ich versteh das mit dem tauschen der DK´en nicht ,warum die sich ausgerechnet dann adaptieren ???

Da muß ich mich noch schlau machen,ich glaub´s (bis jetzt) nicht.

Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:57   #68
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
.......nur wenn sie etwas unterschiedlich sind,merkt er nix,da sind dann andere Fehler abgespeichert "Motormoment Bankvergleich",ist halt so wie bei den LMM,wie sollen die Wissen das seine Werte nicht passen.
Bei mir steht aber, wie ich schon schrieb, in Sachen DME/EML nichts in den Fehlerspeichern!!!

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Aber ich versteh das mit dem tauschen der DK´en nicht ,warum die sich ausgerechnet dann adaptieren ???
Die adaptieren sich ja nicht von selbst, sondern, weil der Freundliche das so will.
Er löscht doch die vorhandenen Adaptionswerte der "alten" Klappen mittels Tester und lernt/adaptiert die Neuen dann, wie im Beitrag weiter oben geschrieben.

Oder meinst du das anders?

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 21:29   #69
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen

Oder meinst du das anders?

Gruß
René
Was meinst Du mit "Drosselklappen werden gewechselt" ???

Ich glaube eher der lernt den PWG neu an.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 10:52   #70
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "Drosselklappen werden gewechselt" ???
ich meine den/die Drosselklappenstutzen!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Geräusche von der Steuerkette beim 750i Sinclair BMW 7er, Modell E38 4 01.09.2013 05:36
Sporadisches Knallen aus unterem Heckbereich ??!! E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 38 15.11.2010 11:38
Hochtöner in Heckbereich, wo am besten ? oetti BMW 7er, Modell E32 4 10.12.2005 16:14
leichtes Aufdröhnen im Heckbereich Hanes BMW 7er, Modell E38 13 06.03.2004 12:01
Klappern / Brummen im kalten Zustand aus dem Heckbereich? Tricke BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2003 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group