Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2009, 22:02   #61
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Frage Mal noch ne Frage dazu... guckt mal hier...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/NTExMjBfcA==.png


da steht bei allen Schrauben - entfallen. Habe ich da nun Schrauben, wenn die doch eigentlich entfallen sind? Ihr denkt bestimmt langsam, bei mir ist ne Schraube locker Sorry.

LG, Andreas
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 11:45   #62
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard endlich auch ruhe

habe letzte woche meine ölwanne abnehmen lassen,nach dem entfernen der plastikverkleidung sah alles sehr gut aus.
trotzdem alle schrauben kontrolliert,alles war fest.
das thema hat mir keine ruhe gelassen.da sowieso ölwechsel fällig war haben diese 30 euro mehrkosten(ölwannendichtung)sich auch gelohnt.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 21:25   #63
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Frage

Mmh. Also egal ob ich da Schrauben habe oder nicht. Beim nächsten Ölwechsel guck ich mir das mal an. Dümmer werd ich davon sicherlich nicht. Habe nur bissl schiss, das ich das mit der neuen Ölwannen-Dichtung nicht ganz wieder hinbekomme und das dann sifft. Wechselt Ihr eigentlich die Dichtung bei der Ablsassschraube immer mit??? Und wie wichtig sind die Anzugs-Drehmomente? Habe ich bei noch keinem meiner Autos drauf geachtet.

Vielen Dank an Euch.

Gruß, Andreas
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 03:02   #64
KURVENKILLER
Mitglied
 
Benutzerbild von KURVENKILLER
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Münster
Fahrzeug: 730i V8 EZ:06.93/ Prod.Dat.: 11.06.92
Standard

Hallo,

macht sich die mangelnde Ölversorgung des Motors denn nicht durch irgengwelche Warnmeldungen oder Kontrollleuchten bemerkbar, bevor ein Motorschaden entsteht?

Gruß

Frank
KURVENKILLER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 04:12   #65
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hi Frank,

Klar gibt's da die Oeldruckkontrollleuchte.
Aber die willst du nicht bei 180Km/h sehen..., denn dann duerfte es schon vorbei sein

Ist doch so einfach mal die Oelwanne abzunehmen und nachzusehen...

Gruss,
Wolfi




.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 14:53   #66
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von KURVENKILLER Beitrag anzeigen
Hallo,

macht sich die mangelnde Ölversorgung des Motors denn nicht durch irgengwelche Warnmeldungen oder Kontrollleuchten bemerkbar, bevor ein Motorschaden entsteht?

Gruß

Frank

Hi,

wenn die Ölstandskontrolleuchte an geht haste Glück, dann sofort anhalten und Öl messen/nachfühlen.

Beim Öldruck wird`s dann sehr eng wenn nicht schon zu späht.

Ich wollte Euch hier nur mitteilen das bei meinem M73 die Ölpumpenschrauben nach nach ca. 9 Monaten fahrt jetzt wieder locker waren.

Also, ich rate jeden mindestens 1x im Jahr diese Schrauben zu kontrollieren.


Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 15:04   #67
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Hallo Tony
Hast Du die Schrauben eingeklebt oder nur angezogen ??
mfg
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 15:11   #68
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Andere Verbindung

Hallo,

wenn ich mir den Thread so durchlese ist wohl die gewählte Kombination aus Gehäusematerial, Schraubenlänge und Schraubenausbildung nicht geeignet die Maßänderungen zu verkraften. Dann sollten aber passende Dehnschrauben eine dauerhafte Lösung darstellen. Die sind am Schaft verjüngt und haben eine höhere Dehnfähigkeit ohne das befestigte Material zu stauchen. Sind also sehr hilfreich bei unterschiedlichen Temperaturen an unterschiedlichen Materialien.

Was meinen die Fachleute dazu. Gibt es jemanden dessen Schulkenntnisse noch frisch genug sind mal passende Schrauben zu berechnen?

Gruß,

Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 16:24   #69
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi_750i Beitrag anzeigen
Hallo Tony
Hast Du die Schrauben eingeklebt oder nur angezogen ??
mfg


Hi,

hab dieses mal Schraubensicherung hergenommen.Die Schrauben hab ich letztes mal neu gemacht.

Ist schon etwas komisch und werde beim nächsten Ölwechsel nochmal kontrollieren.


Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 21:29   #70
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Sind die M52 und M52TU Motoren auch betroffen ?

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ohne Worte power27 BMW 7er, Modell E38 48 11.12.2007 15:23
ohne worte 3 appy BMW 7er, Modell E38 9 14.08.2005 13:44
Ohne Worte..... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 98 28.04.2004 05:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group