Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 14:12   #51
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Ja..Aus und einlöten kann ich hier selbst.

Allerdings müsste ich wissen was das für ein Bauteil ist. Ich tippe ja auf Kondensator...
Weiß das jemand?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:01   #52
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Leider nein...und ich möchte meinen Spiegel auch nicht auf machen, weil das bestimmt nicht schadenfrei geht...und so eine angenagte Kante ist HÄÄÄÄSSLICH!

Schaltplan...ja, das wär mal was...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:23   #53
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Hast du eine Ide wo man einen solchen Schaltplan her bekommen könnte.
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:51   #54
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Klar...im 7er Forum bestimmt

Das hatte ich ja hiermit versucht...leider ohne Erfolg.

Im US Forum hab ich gesucht, aber noch nichts gefunden...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 19:26   #55
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Naja wenn du was findest lass es mich wissen.
Ich dachte vielleicht kann ein Elektroniker oder Elektrotechniker hier aus dem Forum Hilfestellung geben...
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 20:06   #56
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

BTW @Teilegott
Weißt du die Kabelfarben am Innenlicht für Dauerplus und Masse? Gut denke Masse ist braun...
Und geschaltet Plus wollte ich von den Sonnenblenden nehmen. Hat mir da jemand die Kabelfarbe?
Danke!!
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 08:18   #57
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von WOLF Beitrag anzeigen
Habe noch eine Frage an die Experten: für den E38 gab es den Spiegel mit Kompass als Sonderausstattung bei manchen Individual Fahrzeugen.

Es gibt 2 Arten von den Innenspiegel mit Kompass Funktion. Einmal mit einem sichtbaren Ausschnitt im Spiegel für das Display. Und einmal so als ob kein Display verbaut ist ( man sieht es nur bei genauem Hinsehen ). Natürlich wenn das Display aus ist.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 15:07   #58
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Ja ich hab den, bei dem man das Display nicht sieht, wenn er aus ist.
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 00:16   #59
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erClassic Beitrag anzeigen
Ich habe den Spiegel eben mal zerlegt.
Scheint so als wäre nicht viel zerschossen.
Kann mir einer sagen, was das für ein Bauteil ist (ist rot markiert)? Ist leider nicht beschriftet.
Vielleicht hat jemand auch einen Schaltplan von dem ganzen Spiegel?
Das wäre spitze...

Danke euch!

Vollprofis am Werk beim Hersteller: Gerade die beiden Bauteile haben sie ohne Bestückungsaufdruck verbaut. Vermutlich war das Teil nicht in der Bauteilbibliothek, der Praktikant hat die Lötstützpunkte manuell eingefügt und dann den Bestückungsaufdruck vergessen.

Ich denke, das defekte Bauteil und das darüberliegende gleichaussehende sind identisch und es sind Schutzbauteile. Das hilft schonmal ein Stück weiter bei Messungen und optischen Vergleichen. Könnte sich um einen Varistor, NTC, Transil oder Polyfuse handeln. Oder sogar um eine gewöhnliche Schmelzsicherung, dann wäre es aber ein Keramikrohr mit Vierkantquerschnitt, sieht auf dem Foto eher nicht so aus.

Löte am besten den Bruder aus und miß ihn durch: Widerstand, wenn unendlich dann Kapazität messen, wenn Null, dann kein Kondensator. Ändert sich der Widerstand mit der Temperatur? Transils und Varistoren sind nur mit einem geeigneten Meßaufbau zu testen, da man die Spannung erhöhen, dabei den Strom messen muß und das Teil nicht rösten darf. Polyfuses erscheinen wie ein Widerstand, mit steigendem Strom werden sie aber irgendwann nichtleitend.

Die Schaltung durchpiepsen (mit einem elektronischen Multimeter, nicht mit Autobatterie und Türklingel!), ob das Teil in Reihe (Polyfuse, Sicherung) oder parallel zur Betriebsspannung (Transil, Varistor) liegt. Wenn letzteres, dann ist das defekte Teil nicht Ursache der Nichtfunktion, sondern die Schaltung hat noch mehr abgekriegt.

C58 dürfte der Eingangselko sein. Durchpiepsen, ob er an beiden Enden an der Betriebsspannung oder an einem Ende an dem defekten Bauteil anliegt.
Ich weiß nicht welche Schaltungsteile Du abgestöpselt hast. Wenn alles zusammenwäre, könntest Du, wenn Du weißt was Du tust, den Elko an 12 V legen. Extrem strombegrenzt auf ein paar mA und den Strom langsam hochfahren (gutes Labornetzteil nötig). Denn der sollte hinter der verdampften Schutzschaltung liegen (das ist deshalb eine OP am offenen Herzen) und damit den Rest versorgen.
Kannst z.B. auch an dem Opamp (LM2902), messen ob er seine Betriebsspannung kriegt. Datenblatt mit Pinbelegung holen.

Aber:
Irgendwo sitzt wahrscheinlich noch ein Mikrocontroller, der ab 5,5V in die ewigen Jagdgründe eingeht. Wenn ein Bauteil bei 12V (oder was immer Du angeschlossen hast) so fulminant verdampft, kann da schon was durchgeschlagen sein.

Noch zwei Links auf Bauteile:
Transils kommen eigentlich in schwarz mit (Laser)code drauf, aber es gibt auch unbedruckte: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dioda transil SMD 16kV 14V dwukierunkowa 0603 PBF - TESDU12V | Sklep internetowy

Varistor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TEMWELL CORPORATION
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 20:22   #60
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Danke dir Flummi,

Habe jetzt einiges versucht, aber er will nicht mehr...
Habe mir schon einen neuen bestellt. Diesmal EC, Kompass und Homelink!

@ Teilegott...soviel ich gefunden habe in US Foren ist es so,dass nur Dauerplus, geschaltet Plus, Masse und wenn du magst Rückfahrlicht anschließen musst.
Damit sollte EC Kompass und was das Teil alles noch hat laufen...
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi MK I Kompass supra2700 BMW 7er, Modell E38 9 18.04.2010 08:26
BMW-Teile: Suche Innenspiegel A-Abblendbar mit Kompass Andy7er Suche... 0 24.03.2010 11:07
Elektrik: Elektrochrom Spiegel mit Kompass Nachrüsten? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 16 05.01.2009 21:17
Innenspiegel elektrochrom und kompass E38 c|o|s|m|o Suche... 0 10.01.2005 06:24
was ist ein Innenspiegel mit Kompass derotsoH BMW 7er, Modell E38 10 17.10.2004 13:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group