


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2006, 16:04
|
#51
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Schwanewede
Fahrzeug:
|
Hallo!
Bräuchte demnächst ja noch Winterreifen.
Laut Fahrzeugschein sind es 215 / 65 R16 98Q M+S
Kann das stimmen? Ich meine das "Q"
|
|
|
26.10.2006, 20:58
|
#52
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Das "Q" stimmt.
Es steht für eine Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die 98 davor ist der Tragfähigkeitsindex. (Maximales Gewicht pro Reifen)
98 steht dabei für 750 Kilo, also 1500 Kilo auf der ganzen Achse.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (26.10.2006 um 21:04 Uhr).
|
|
|
27.10.2006, 00:39
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von Jippie
Das "Q" stimmt.
Es steht für eine Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die 98 davor ist der Tragfähigkeitsindex. (Maximales Gewicht pro Reifen)
98 steht dabei für 750 Kilo, also 1500 Kilo auf der ganzen Achse.
Gruß Jippie
|
Aber ein Geschwindigkeitsindex von "Q" ist für einen 7er ziemlich wenig. Ich weiß zwar, dass man bei M&S Reifen auch mal unter die im KFZ-Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit gehen darf, aber bedenke, dass es auch im Winder trockene Tage gibt an denen Du Autobahn fährst.
__________________
|
|
|
28.10.2006, 14:55
|
#54
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Schwanewede
Fahrzeug:
|
Also kann ich auch ohne Probleme Reifen mit höheren Geschwindigkeitsindexen kaufen? Will ja auch mal schneller als 160 km/h fahren...
@ 728
Das Foto sieht aus wie gegenüber vom Kraftwerk Hafen... ist es da?
Muss nochmal was fragen, weiss aber nicht, ob man ohne Bild weiss, was ich meine.
Wenn man die Motorhaube öffnet und direkt davor steht, hinter dem rechten Xenonscheinwerfer ist ein Plastikteil, dass so aussieht, wie eine schwarze "Röhre"... ca 10 cm lang die hochkant befestigt ist. Darauf ist ein Stecker mit 2 Pins. Es ist an den Kühlkreislauf angeschlossen und es ist undicht...
Weiss jemand was das ist und was das kostet?
|
|
|
28.10.2006, 15:58
|
#55
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
|
Zitat von J.Cash
Also kann ich auch ohne Probleme Reifen mit höheren Geschwindigkeitsindexen kaufen? Will ja auch mal schneller als
160 km/h fahren...
...
|
Ja, mit einem höheren Geschwindigkeitsindex geht immer. Bei M&S und
Winterreifen darf man auch unter den sonst vorgeschriebenen gehen,
muss aber dann diese Selbstklebeetiketten mit z.B. bei Q "160" im
Sichtbereich des Fahrers befestigen (kleben).
Die M&S und erst recht die echten Winterreifen werden dann aber sehr
schnell sehr teuer, wenn man sie überhaupt in der passenden Größe für
dein Fzg bekommen kann.
MfG,
Andreas...
Geändert von angro (28.10.2006 um 16:46 Uhr).
|
|
|
29.10.2006, 16:18
|
#56
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Schwanewede
Fahrzeug:
|
Hallo! Dazu weiss keiner was?
Wenn man die Motorhaube öffnet und direkt davor steht, hinter dem rechten Xenonscheinwerfer ist ein Plastikteil, dass so aussieht, wie eine schwarze "Röhre"... ca 10 cm lang die hochkant befestigt ist. Darauf ist ein Stecker mit 2 Pins. Es ist an den Kühlkreislauf angeschlossen und es ist undicht...
Weiss jemand was das ist und was das kostet?
Müssen auf jeden Fall 2 Funkschlüssel dabei sein?
|
|
|
31.10.2006, 18:08
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
lass die Finger weg von dem Auto sofern nicht alles Instand gesetzt ist. RDC, Funkschluessel, Seitenrollo und Radlager (kann man nicht nachstellen) geht so auf 1000-1200 Euro zu. Bei den Nachlacken waere ich sonderlich vorsichtig. Es gibt genug 7er die in Ordnung sind.
Sven
|
|
|
31.10.2006, 18:17
|
#58
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Schwanewede
Fahrzeug:
|
Ist es auch möglich die Batterien in den RDCs zu tauschen oder müssen die Dinger immer komplett neu?
Für das Seitenrollo gibts hier im Forum ja ne Anleitung zur Repa.
|
|
|
31.10.2006, 18:26
|
#59
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Speltz
Habe mir auch die Navi-CD's von 2006 geholt und funtzen bei meinem 97er.Allerdings musste der Freundliche auch die Software neu installieren.Ist aber kein Grosses Problem.Meiner hat's auch noch gratis gemacht.
MfG.....Jean-Marie
|
Ich hoffe kostenlos  ...
DAS können wir nämlich bei unseren Treffen auch!
|
|
|
|
31.10.2006, 18:38
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von J.Cash
Ist es auch möglich die Batterien in den RDCs zu tauschen oder müssen die Dinger immer komplett neu?
|
Die Akkus in den RDC-Sensoren sind eingeschweisst, und können nicht einzeln getauscht werden.
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|