Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2006, 12:46   #51
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger
... und in den Tank pil.... würde ich nur bei ´nem alten MAN Diesel Bj. 1960 oder älter
Jetzt weiß ich auch genauer, was mit der Bezeichnung "Vielstoffmotor" gemeint ist.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 13:54   #52
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Los, haut euch.

Was aus einer so einfachen Frage heraus hier alles passiert. Ist das noch oder schon Penisneid?

Gibts eigentlich ungechippte 740d?
Ja es gibt einen !!!!!!!!!!

und der bleibt auch ungechipt !
Warum ?? Weil ich nicht mehr Pferdchen brauche......

Irgendwie ist der ewige Benzin oder Diesel Disput nur noch nervig und peinlich. Ob Benzin-Taliban oder Dieselamist, machmal scheint es hier nur darum zu gehen, wer angeblich den längeren hat......

Angefangen hat dieser Fred mit der Frage nach einer Kaufempfehlung, mittlerweile ist er, wie schon so oft, zu einem Kraftstoff-Dschihad ausgearted.

Ich fahre meinen 740d seit zwei Jahren, habe zwischenzeitlich 80.000 km zurückgelegt ( augenblicklicher Tachostand 201.xxx) und hatte noch keinen dieseltypischen Ausfall oder Schaden. Was ersetzt werden musste, waren Teile die auch beim 740 oder 750 nicht ewig halten.
Zum Verbrauch, 9,8 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 85 km/h, seit ich den Wagen habe. TÜV wurde letzte Woche absolviert, ohne Mängel.
Also kann ich den 740d empfehlen, aber letztendlich muss jeder selbst wissen was er will und was er braucht.
Ich kenne keine Statistik, wie lange durchschnittlich ein Benzin-, bzw. Dieselmotor in einem E38 überlebt. Das dürfte ich einem nicht geringen Maße vom Fahrverhalten und der Pflege abhängen.

Ein schönes Wochenende, egal ob Benzin-,Diesel-, Gas-, oder Kernkraftfahrer

Gruß

Rüdiger

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende doch recht haben.

Robert Frost (4)
26.03.1874 - 29.01.1963
US-amerik. Dichter und 4-maliger Pulitzerpreisträger
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 16:13   #53
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von JRAV
Das liegt wohl eher an dem schweren Grauguß Motor....

Grauguß Motor
Stimmt der 740d wiegt 500KG mehr als der 740i deswegen bestimmt

Es liegt an der POWER!!!

Ich habe gar keine probleme ein 740i wegzupusten egal bei welcher geschwindigkeit
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 16:18   #54
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo
Grauguß Motor
Stimmt der 740d wiegt 500KG mehr als der 740i deswegen bestimmt

Es liegt an der POWER!!!

Ich habe gar keine probleme ein 740i wegzupusten egal bei welcher geschwindigkeit
Dann freu dich, aber erwarte meinerseits kein Verständnis, wenn dein Trecker eines Tages doch den Geist aufgibt...
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group