


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.02.2006, 13:43
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Die Powerdisc von ATE wird von manchen hochgelobt, von anderen hört man wie schnell die doch durch seien, oder gar gerissen seien. Was stimmt denn nun?
Im 7er habe ich oiginale Scheiben und Beläge und fahre damit sicher und zuverlässig, auch wenn ich mich anderes gewohnt bin. Denke aber, dass solche Scheiben und Beläge die ich gewohnt bin, keinesfalls so lange auf dem 7er halten wie auf einem leichteren Fahrzeug.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
17.02.2006, 15:05
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Ehrlich gesagt, wenn Mann zwei mal nacheinander aus 290 auf 150 abbremsen muss heisst das nichts anders nur, das die Strecke zu voll fuer diese Geschwindlichkeit war...
|
Das seh ich nicht so, hätte ich sonst die Geschwindigkeit erreichen können
Aber Fakt ist die Bremse vom 74oi ist zu schwach, der 74oiLP hat eine grössere verbaut. Was bedeutet, das auch BMW der Ansicht ist, die Bremse ist "hart an der Grenze" nehmen wir beim etwas schwereren Auto lieber ne stärkere.
Ob jetzt, der eine oder andere von euch, den 7er, auf dem Standstreifen der Autobahnen entlangschiebt, oder schieben lässt, wollte ich eigentlich gar nicht so genau wissen 
|
|
|
17.02.2006, 18:25
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Stimmt nicht 740i und 740iL Bj. 10.97 beides die gleiche Bremse: Vorne 324x30 hinten 324x12.
Alles gleich bis 12.2001.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
17.02.2006, 18:44
|
#54
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe nur den Eindruck, dass die Bremse beim E38 schwach ist, wenn sie sehr abgenutzt ist.
Wenn die Scheiben eingelaufen sind, und es sehr nass ist, dann habe ich beim Anbremsen mit schonmal wenig Bremsleistung gehabt, ansonsten ist die Anlage aber voll ausreichend.
Die meisten trauen sich nur nicht, im Notfall auch mal fest aufs Pedal zu latschen, ferner schadet es nichts, wenn man die Bremse auch gelegentlich mal "sauberbremst", es bleiben auch Belagsrückstände auf der Scheibe, die die Bremsleistung mindern.
Bei höheren Bremsentemperaturen verbrennen diese Rückstände aber.
|
|
|
17.02.2006, 19:15
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Stimmt nicht 740i und 740iL Bj. 10.97 beides die gleiche Bremse: Vorne 324x30 hinten 324x12.
Alles gleich bis 12.2001.
Gruss Emil
|
740iLP
nicht 740iL
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 
|
|
|
17.02.2006, 19:18
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Stimmt nicht 740i und 740iL Bj. 10.97 beides die gleiche Bremse: Vorne 324x30 hinten 324x12.
Alles gleich bis 12.2001.
Gruss Emil
|
Nö, hier ging es um den il P!
Aber ich habe gerade noch mal nachgesehen: der 740 ilP hat tatsächlich nur die 334x32 Scheibe. Der 750 ilP hat die 348er Scheibe.
Hockeyfreund
|
|
|
17.02.2006, 19:20
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Lesen kann ich ihr Schlauberger, nur was ist ilp ?
Gruss Emil
|
|
|
17.02.2006, 19:24
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
|
Zitat von Hockeyfreund
Nö, hier ging es um den ilP!
Aber ich habe gerade noch mal nachgesehen: der 740 ilP hat tatsächlich nur die 334x32 Scheibe. Der 750 ilP hat die 348er Scheibe.
Hockeyfreund
|
Genauso ist es, der 740iLP hat die Bremsanlage des 750i, also etwas verstärkt gegenüber dem 740i. Also ist die 74oi Bremse etwas schwach, das Auto läuft ja nicht wesentlich langsamer wie der 750i. 
|
|
|
17.02.2006, 19:24
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Lesen kann ich ihr Schlauberger, nur was ist ilp ?
Gruss Emil
|
Protektion
74oi Scheibe 324
74oiLP " 334
75oi " 334
75oiLP " 348

|
|
|
17.02.2006, 19:30
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von boogie
Genauso ist es, der 740iLP hat die Bremsanlage des 750i, also etwas verstärkt gegenüber dem 740i. Also ist die 74oi Bremse etwas schwach, das Auto läuft ja nicht wesentlich langsamer wie der 750i. 
|
Das hat weniger mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun als mit dem Leergewicht.
Habe leider keine daten von dem ILP, aber ich Denke mal der ist Schwerer wie der 'normale' I/IL und deswegen die größere Bremse.
Und nicht weil die I/IL Bremmse 'zu schwach' ist.
Gruss Emil
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|