Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2008, 19:17   #51
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard Was ist anderes am E38 US als D ???

Hallo,
kann mir jemand mal sagen was beim US E38 alles anders ist, ich meine nur an Elektrik.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 01:00   #52
E39-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW G30
Standard

Die US-Version des E38 unterscheidet sich zur deutschen Variante wie folgt:

-Knieairbags für Fahrer und Beifahrer
-keine Nebelschlußleuchte (auch kein Schalter dafür)
-gedimmter Blinker als Standlicht bzw. Sidemarker
-gedimmtes Fernlicht als Tagfahrlicht (über Car&Key aktivierbar)
-akustische und optische Gurtüberwachung für den Fahrer
-keine Parklichtfunktion (je nach Bj.)
-andere Frontscheinwerfer
-andere Rückleuchten (mit seitlichen Reflektoren in rot)
-bei weißen Blinkern vorn, andere Blinkergläser mit seitlichen orangenen Reflektoren
-Komfortschließen der Fenster über Fernbedienung nicht möglich
-Panikmodus über Funkfernbedienung
-Centerlock-Schalter innen kann gesichertes Fahrzeug öffnen
-andere DWA-Sirene (US-Variante mit Dauerton bzw. Heulton)
-anderer Kofferraumdeckel mit kleiner Kennzeichenaussparung
-Notentrigelung der Kofferraumklappe auf der Innenseite des Kofferraumdeckels (Griff)
-kleinerer Kennzeichenhalter an der Stoßstange vorn
-Lederausstattung ohne Sitzheizung (Sitzheizung verbaut nur bei "Cold weather package)
-kein Warndreieck bei Auslieferung
-wenn kein Autotelefon verbaut, dann ist immer eine Mittelkonsole mit Telefonaussparung verbaut, jedoch ist dann ein Ablagefach dafür integriert
-Funkfernbedinung-Frequenz nicht 433 MHz, sondern 315 MHz
-Integrierter Garagentoröffner im Dachimmel integriert (Home Link)
-anderes Radio
-Meilentacho in MPH und Gallonen
-anderer Katalysator verbaut (wegen strenger Richtlinien für Kalifornien)
-Fahrzeug ist immer komplett vorverkabelt für CD-Wechsler, Autotelefon, DWA und Garagentoröffner
-keine Scheinwerferreinigungsanlage in US-Version (auch bei Xenon nicht)
-OBD-II Dose im Innenraum für Abgasdiagnose
-Selektive Zentralverriegelung ist immer codiert (nur Fahrertür öffnet sich)
-Fensterheber nicht ansteuerbar, wenn Zündung aus und Fahrertür auf
-Sonnenblenden sind immer bedruckt mit Airbag-Warnhinweisen
-Beim Starten des Motors wird im Navibildschirm immer ein Warnbilschirm eingeblendet, der darüber informiert daß man sich anschnallen soll und auf den Verkehr achten soll. Dieser Hinweis muß immer bestätigt werden
-Akustische Quittierung der ZV über die Sirene beim Verriegeln oder Entriegeln über die Fernbedienung

Hab ich noch was vergessen?

Geändert von E39-Driver (06.01.2008 um 15:09 Uhr).
E39-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 12:49   #53
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Aha, super danke! Wenn man also sein E38 auf US Umprogramiert kann das sein das manche Komponenten nicht funktionieren?? z.B.: Nebellampen, Sitzheizung usw...
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 15:04   #54
E39-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW G30
Standard

Zitat:
Zitat von Monty_HVL Beitrag anzeigen
Aha, super danke! Wenn man also sein E38 auf US Umprogramiert kann das sein das manche Komponenten nicht funktionieren?? z.B.: Nebellampen, Sitzheizung usw...
Es kommt darauf an, was man umprogrammiert, jedoch ist die ganze Sonderausstattung eines jeden Fahrzeug in der SA-Nummer erhalten, welche beim Codieren berücksichtigt wird.
Wenn die Sitzheizung verbaut ist, dann wird sie auch weiter funktionieren, ebenso die Nebelschlußleuchte, die wird auch funktionieren, da die deutschen E38 ja einen Schalter für die Nebelschlußleuchten haben.
Man kann auch nur einzelne Steuergeräte auf US umcodieren, es muß nicht das ganze Auto umcodiert werden.

Willst Du Deinen E38 selbst umprogrammieren, hast Du dazu Software, oder wolltest Du es in einer BMW-Werkstatt machen lassen?
E39-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:08   #55
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Hallo,
na ich dachte vielleicht nur das Lichtmodul! Wegen dem Tagfahrlicht. Ich habe hinten in den Säulen wo die Lampen sind, solche anderen weißen leuchten, die Schach leuchten wenn man die anstellt, die muß man nur leider immer von Hand an und aus Schalten, kann man die auch um programieren das diese Lechten wenn ich Standlicht anschalte???
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 20:48   #56
E39-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW G30
Standard

Was für Leuchten meinst Du, hast Du ein Bild? Oder beschreib sie mal genauer, sind es Leseleuchten?
E39-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 17:07   #57
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Also ich meine die Leuchte aus der hinteren C-Säule. Die kann man extra anschalten. Einmal ganz normal Licht, Leselampe, LED Lampe die meine ich. Habe ich als Anhang geschickt 2 Bilder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 08012008.jpg (113,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08012008(001).jpg (94,9 KB, 47x aufgerufen)
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:41   #58
E39-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW G30
Standard

Nee, diese Lampen hängen nicht am Lampenmodul und sind somit nicht ansteuerbar. Du kannst aber die Lampe ausbauen und den Kontakt von der Leselampen mit dem Innenlicht verbinden.. Oder Du legst ein Kabel zur Instrumentenbeleuchtung, dann brennt diese immer wenn Du das Licht anmachst! ;-)
E39-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:35   #59
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Hallöchen,
naja danke, dann werd ich mir mal ein Kopf machen, denke werde ein Kabel hin legen. Weil ist nicht schön das man die immer extra an Schalten muß.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:35   #60
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von E39-Driver Beitrag anzeigen
Nee, diese Lampen hängen nicht am Lampenmodul und sind somit nicht ansteuerbar. Du kannst aber die Lampe ausbauen und den Kontakt von der Leselampen mit dem Innenlicht verbinden.. Oder Du legst ein Kabel zur Instrumentenbeleuchtung, dann brennt diese immer wenn Du das Licht anmachst! ;-)
aber bitte richtich klemmen - manch einer hängt die an den falschen draht, bzw machen nen kurzschluss und ALLES leuchtet dann 16min nach - was sich immer erst im winter zum nachteil (siehe suche ) entpuppt
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MK4 im E38 und INFO Taste: Lösung Janos 728 BMW 7er, Modell E38 31 24.10.2012 23:19
wechsel auf einen e38... ja / nein ricer BMW 7er, Modell E38 60 28.09.2005 18:37
Serviceintervalle und BC bei E38 Commo BMW 7er, Modell E38 7 03.01.2004 14:09
e38 735iA Probleme beim Entlüften des Kühlkreislaufes Mario1977 BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2002 10:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group