


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2017, 20:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
|
E38 extrem VA extrem hoch. Positiv Sturz
Hallo in die runde.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Es geht um meinem 96er 728i.
Ich habe das auto seit kurzem, was beim Kauf schon auffiel, war, das er vorne wirklich ungewöhnlich hoch war. Zwischen den Serien 16 zoll mit ballonreifen und dem Kotflügel konnte man sich wunderbar die Feder anschauen.
Was aber ungewöhnlich hinzu kommt ist, das er vorne, leicht erkennbar, nen positiven Sturz hat, was auch erklärt das die Reifen extrem aussenseitig abgefahren sind.
Heute habe ich angefangen, ap federn zu verbauen. Zeitlich hat es nur für die rechte Seite gelangt, man sieht nun einen Hauch an tieferlegung, aber tatsächlich Befriedigend ist es nicht.
Eventuell kommt er noch etwas tiefer, wenn die linke Seite auch montiert ist, aber nen Abschluss vorne, zwischen Blech und reifen, wie man ihn bei nem tiefergelegten e38 kennt, wird es leider nicht geben! Und das berühmt berüchtigte "sich setzen" ist-wenn überhaupt- nach ein paar Jahren und gefahrenen km sichtbar.
[b]der positive Sturz ist auch noch da[b]
Kennt jemand das Problem und evtl die Ursache?
Der Sturz ist meines Wissens nach nur bei den m Modellen verstellbar, und da auch nur über länglöcher in den Domen, da kommt man auf ca 1,2 Grad negativ Sturz, wohlgemerkt.
Aber bei einem e38??
Kann da etwas arg verstellt sein?
Danke für eure Tips.
|
|
|
31.01.2017, 20:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
|
Ich würde mal die vorderen Dämpfer kontrollieren, ob es die richtigen sind. Wenn die zu lang sind, dann drückt er sich vorne auch raus und geht irgendwann ins Positive.
|
|
|
31.01.2017, 21:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
|
Ok, guter Ansatz!
Aber es gibt so gesehen doch keine Falschen Dämpfer?
Es gibt eben normale und gekürzte, so kenne ich das.
Heute habe ich gesehen, das es welche von Monroe sind.
Geändert von Bergwerk (01.02.2017 um 04:36 Uhr).
|
|
|
31.01.2017, 22:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Monroe, Billigkram. Ich tat es immer und werde es immer tun, nur Sachs Dämpfer verbauen.
Möglich das die Dämpfer extrem ausgelutscht sind? Dann hebt sich mitunter auch der ganze Wagen.
|
|
|
01.02.2017, 06:26
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Der Dämpfer hat eigentlich überhaupt nichts mit der Höhe des Fahrzeuges zu tun, ausser er ist viel zu lang und nicht für den E38 passend!
Vermutlich kamen bei diesem Wagen andere Federn rein:
Die Federn vorne sind in Original für jede Motorisierung anders, hast du also Federn vom 750i drin, so hebt sich der Vorderbau dementsprechend da die Federn im 750i einen viel schwereren Motor stemmen müssen 
Beim  kann man die Federn für den Wagen ordern unter Angabe von Motor und Zusatzausstattung, dann passt auch die Höhe 
|
|
|
01.02.2017, 08:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Der Dämpfer hat eigentlich überhaupt nichts mit der Höhe des Fahrzeuges zu tun, ausser er ist viel zu lang und nicht für den E38 passend!
|
Sorry, aber das klingt nicht ganz schlüssig für mich.
Dsbzgl. 2 Fragen:
Warum gibt es "gekürzte dämpfer" von namhaften herstellern?
Wenn bei mir die falschen, originalen federn drin wären, so müsste doch jetzt, mit den blauen AP federn, ein merklich optischer unterschied zu sehen sein, is aber nicht. Warum?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|