


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.04.2015, 09:28
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
... und der Thread ging so freudig und positiv los... untypisch für hier und erfrischend..!
habe da echt gern mitgelesen - leute verstanden sich und waren einer Meinung und freuten sich miteinander!
Diese heile Märchenwelt war dann dank "den üblichen Abläufen" baldigst Geschichte. 
offtopic: off
Gehören Ronal und BBS zusammen(wirklich wundern würds mich nicht) oder gibt es da nen Unterschied von 20 auf 21? meine sind von BBS
AMI-Nachbaufelgen ohne Zulassung mit Deutschen Markenherstellern zu vergleichen ist mir absolut schleierhaft. Eine höhere Aluminiumgüte/härte kann auch negativ sein. Lieber verbiegt es mir eine Felge bevor mit der Stern rausbricht   Ist wie mit CFK, vergiegt nix wandert nix hält stöße aus geht in ursprungsform zurück usw usw. aber WENN - dann ist alles zu spät.
Es gibt auch gute Nachbauten keine Frage - in meinem Breitengrad häuft sich aber eher gegenteiliges. Ich stimme da Thom zu.. länger 250 fahren möchte ich hier nicht unbedingt. Die Felgen an sich sehen optisch SEHR GUT aus - mehr kann ich nicht beurteilen.
|
|
|
17.04.2015, 10:30
|
#52
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Thom-728i
Hallo Transporter,
schreib uns doch bitte mal den Hersteller der 20 Zoll M Felgen und die ganzen Daten der Felgen , sollten ja draufstehen oder im Gutachten dann können wir da nächste Woche mal nachfragen wäre ja eine Alternative für unseren 740i.
Übrigens wenn du Alpina 20 Zoll für 1000.- Euro kaufst und die Hochglanzverdichten und Polieren lässt und dann noch neue Reifen drauf machst bist aber auch bei meinem Preis.
Gruß Thom -728i 
|
- es ist ca 4 Jahre her, Als ich diese 20" M.paras
Entchromt in der Hand hatte.
Vom gefuehl/gewicht her und der Art des des glanzes,
Wuerde ich meinen geschmiedet und/oder FlugzeugALU
Welcher Hersteller das war weiss ich nicht.
- ich schrieb:
HGV = jountventur
Und das HGP mach ich selbst, bzw. Bei Zeitmangel ein freund
Ergo nix mit deinem genannten Preis.
Jedenfalls fuer mich NICHT.
Selbst wenn es dein aufgerufener Preis
Waere, so sind ca. 1000,- als extra zu betrachten,
Fuers aufhuebschen.
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
17.04.2015, 10:35
|
#53
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e61-525i (11.2005)
|
Hmmm.....
Don't feed the trolls....
Würde ich nicht zu ernst nehmen, Kopf hoch und weiter mit dem eigentlichen Thema fortfahren.
Am Ende möchte ein Mensch sein Fahrzeug mit besonderen Felgen nach Herzenswunsch ausstatten. Auf dem Gebrauchtmarkt ist es schwer die Vergangenheit der erworbenen Teile einzuschätzen, besonders wenn diese komplett wiederaufberetet wurden. Kann ein Gewinn bedeuten oder Schäden/Herkunft cachieren...das Risiko des Gebrauchtkaufs.
Nun zu den 20" Alpinas....habe ich jahrelang auf einem e38FL mit H&R Fahrwerk gehabt. Bereifung: Die empfohlenen Michelin Primacy speziell für BMW (gibts auch für andere Hersteller). Die Bereifung und der passende Luftdruck macht viel aus. Ich finde die Felgen und den Fahrkomfort wirklich gut für einen solches Format. Die Felgen sind auch wirklich leicht für die Größe. Zudem die Spurstabilität ab 120+ km/h.....
Preislich ist auf dem Gebrauchtmarkt schwierig....3000,- EUR - da müssen die Original im Spitzenzustand sein, RD Sensoren etc. Markenreifen mit 4mm und Felgen mit wenigen Macken ohne RD Sensoren sollten heute noch für etwa 1600,- EUR zu haben sein. Bei der Primacybereifung muss man dazu sagen dass die Gummis sehr viele km wegstecken.....im Gegensatz zu anderen wie zB Falken....
Kurzum alles ist soviel Wert wie jemand bereit ist zu bezahlen. Wenn beide Partner nach dem Geschäft lächeln, dann war es gut.
|
|
|
17.04.2015, 10:40
|
#54
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e61-525i (11.2005)
|
Und zu den Kosten für Aufhübschen....
Entlacken lassen, Aufbereitung, industrielle Pulverbeschichtung inklusive Reifen runter/rauf mit Rechnung ist für EUR 600,- ist in der Stuttgarter Gegend möglich. EUR 1000,- sind je nach Aufwand auch noch in Ordnung bei einer hochverdichteten Oberfläche....
|
|
|
17.04.2015, 12:48
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
|
Habe nen Satz 20" Alpinas abzugeben bei Interesse Pn, auch im Biete Bereich zu finde.
|
|
|
17.04.2015, 13:37
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo ,
wusste ich es doch heute morgen schon das da kein Hersteller und nichts mehr bekannt ist von den M Paras , frage mich nur lieber Transporter was willst du eigentlich von mir ?
Was ich für meine Alpinas ausgegeben habe ist einzig meine Sache , habe dies hier nur geschrieben weil es einige Interessiert hat und wenn einer Schrott kauft und die unrunden Gurken dann aufhübscht und dazu noch runderneuerte Reifen drauf macht und das für 1000.- Euro dann ist das doch super wenn er damit zufrieden ist .
Ich finde meine Geil und der Preis war völlig in Ordnung. Nur als Ergänzung meine haben innenliegende Ventile und meine Michelin 6 - 7 mm Tiefe .
Gruß Thom -728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
17.04.2015, 13:44
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
. untypisch für hier
offtopic: off
.
|
.das würde ich so nicht stehen lassen. Gibt hier einige Freds, die ziemlich krass enden
Gruß m
|
|
|
17.04.2015, 15:12
|
#58
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Thom-728i
Hallo ,
wusste ich es doch heute morgen schon das da kein Hersteller und nichts mehr bekannt ist von den M Paras , frage mich nur lieber Transporter was willst du eigentlich von mir ?
Was ich für meine Alpinas ausgegeben habe ist einzig meine Sache , habe dies hier nur geschrieben weil es einige Interessiert hat und wenn einer Schrott kauft und die unrunden Gurken dann aufhübscht und dazu noch runderneuerte Reifen drauf macht und das für 1000.- Euro dann ist das doch super wenn er damit zufrieden ist .
Ich finde meine Geil und der Preis war völlig in Ordnung. Nur als Ergänzung meine haben innenliegende Ventile und meine Michelin 6 - 7 mm Tiefe .
Gruß Thom -728i 
|
von dir will ich nix, und habe dir auch nix zu geben 
---> jedoch du willst unbedingt was
Zitat:
Zitat von 0711dude
Und zu den Kosten für Aufhübschen....
Entlacken lassen, Aufbereitung, industrielle Pulverbeschichtung inklusive Reifen runter/rauf mit Rechnung ist für EUR 600,- ist in der Stuttgarter Gegend möglich. EUR 1000,- sind je nach Aufwand auch noch in Ordnung bei einer hochverdichteten Oberfläche....
|
wenn du mit hochverdichteter oberflache das HGV meinst,
dann ist dieses eher die billigere option des aufhuebschens.
per Hand hochglanz/spiegel-polieren ist um welten besserer/haltbarer glanz und auch entsprechend teurer.
gruss
Geändert von TRANSPORTER (17.04.2015 um 15:30 Uhr).
|
|
|
17.04.2015, 18:10
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Thom-728i
Hallo ,
wusste ich es doch heute morgen schon das da kein Hersteller und nichts mehr bekannt ist von den M Paras , frage mich nur lieber Transporter was willst du eigentlich von mir ?
Was ich für meine Alpinas ausgegeben habe ist einzig meine Sache , habe dies hier nur geschrieben weil es einige Interessiert hat und wenn einer Schrott kauft und die unrunden Gurken dann aufhübscht und dazu noch runderneuerte Reifen drauf macht und das für 1000.- Euro dann ist das doch super wenn er damit zufrieden ist .
Ich finde meine Geil und der Preis war völlig in Ordnung. Nur als Ergänzung meine haben innenliegende Ventile und meine Michelin 6 - 7 mm Tiefe .
Gruß Thom -728i 
|
Hallo Thom
Alpina ist kult.
ALPINA_TeileZubehoer_E38
Wenn ich im Lotto Millionen gewinnen würde, wüsste ich, was gekauft wird
http://www.alpina-automobiles.com/de...bo/highlights/
|
|
|
17.04.2015, 18:17
|
#60
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
Gehören Ronal und BBS zusammen(wirklich wundern würds mich nicht) oder gibt es da nen Unterschied von 20 auf 21? meine sind von BBS
|
das würde mich auch interessieren...
Irgendwo stand mal, daß Alpinas 20" von verschiedenen Herstellern
produziert wurden...
VFL mit aussenliegendem Ventil von Müller
..FL mit innenliegendem Ventil von Meier-Huber
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|