Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 07:57   #51
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Zitat:
Zitat von Engel7 Beitrag anzeigen
Graumatt wäre nicht schlecht

möchte jemand seinen geliebten E38 abgeben ?
Die völlig falsche Fragestellung, sie treibt nur den Preis hoch...
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 12:52   #52
Engel7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engel7
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
Standard

liebt denn auch jeder sei e38 ? )
Engel7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 09:18   #53
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Morgen!

Rede den E38 jetzt nicht schlecht!!! Erläutere nur objektiv meine Erfahrungen.
Im Mai 2011 gekauft, 164.000 Kilometer, 1.Besitzer war Staat Österreich (Hofburg/Parlament in Wien), 2. Besitzer der ehemalige Chauffeur,... komplettes Serviceheft! Und, nein, ich bin nicht einer, der den von Rentnerhand gehegten und gepflegten Dicken gleich auf die Autobahn getrieben hat! Ich weiß, wie man so einen Wagen zu handhaben hat!
...lange Rede, kurzer Sinn:
-Wasserpumpe
-Nockenwellensensor (Kleinigkeit, wenn nicht vorm Supermarkt, wo alle schauen, wie man cool den Kofferraum mit FB öffnet, und dann noch immer alle schauen, weil er nicht "mag")
-Kurbelgehäuseentlüftungsmembran (mein Lieblingswort für 2011)
-Servodruckschlauch (Öl spritze auf Krümmer-das Ganze mitten in Wien am "Gürtel"=wenig befahrene 4 spurige Strasse )
-NAVI, Radio, TV,... Totalausfall - allerdings durch abklemmen der Batterie in Griff bekommen
-Katalysator rechts zusammengefallen (klappert so schön beim Anfahren)
-VDD rechts (Kleinigkeit)
-Tank rinnt seit Neuestem auf linker Seite

Wie gesagt, rede den Wagen nicht schlecht, aber er hat schon so seine Modelltypischen Macken und Schwächen!
Ich liebe ihn trotzdem, da man finde ich, selten einen Wagen mit einem solchen Fahrkomfort, Komfortfeatures, Understatement, zeitlosem Design, Preis- Leistungsverhältnis (in der Anschaffung zumindest ), usw... bekommt! Deshalb widme ich ihm viel meiner Zeit und Zuneigung!

Habe überdies nun 184.000 Kilometer drauf-in 8 Monaten... diese Zickereien traten in dieser Zeit nun mal auf!

Habe auch vorsorglich gleich zu Beginn dieser neuen Zweierbeziehung eine Reise zu "ROGATYN" nach Bayern ünternommen und das Getriebeöl, samt Filter, Spülung,... machen lassen! Rein für das Bauchgefühl!

Dann habe ich noch einen 540i geschlachtet (hatte Pleuelschaden)... Jezte habe ich viele schöne kompatible Teile zu Hause liegen-gut für besseren Schlaf und das Bauchgefühl!

Und noch am Rande... Meinen E32-730i (Baujahr 1987) fahre ich seit 2 Jahren und rund 35.000 Kilometern... INVESTITIONEN: Lichtmaschine und seit voriger Woche braucht er einen neuen Hauptbremszylinder-bereits im FORUM ergattert >DANKE< für die Mühen an den Verkäufer!!!

Aber wie gesagt, Deine Entscheidung-will Dich nicht beinflussen!
Waren halt meine Erfahrungen, aber ich mag ihn! (Wobei für mich noch immer "desto älter, desto solider und ehrlicher" zählt)


MfG, Christof
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 11:46   #54
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ja, das sind ebenso die sachen die die meisten käufer nicht sehen wollen, ich wurde schon oft beschimpft/ausgelacht/ausgebuht da ich empfehle ca. den kaufpreis nochmal in der hinterhand zu haben, und bei unter 3-4000€ 2x Kaufpreis... so 5000€ sollten das schon sein wenn man pech hat. Ich persönlich hatte nen gutes exemplar erwischt, und hab das erste jahr trotzdem gut 6000€ reingesteckt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 11:55   #55
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

also ich denke ich hatte mit meinem glück
95er 750er mit nur 115tkm aus erster hand und scheckheft von privat

aber einiges ist eben doch angefallen
prophylaktisch getriebeservice
alle kerzen/öle
neuer tank
lmms
reifen
bremsen
klimabedienteil

waren dann bestimt an die 3000€ gleich nochmal obwohl er verglichen mit anderen in einem echt super zustand war!
das is verglichen mit einem neuen polo für 15 000€ immer noch wenig, aber der wagen ist halt auch schon sehr alt...ich bn mit meinem zufrieden-allerdings steht immer was auf der liste was gemacht werden muss
allerdings sind die folgekosten aufgrund schlechter pflege viel grösser-deshalb geb ich meinem immer das volle programm und spare an nix. bis jetz fahre ich ganz gut damit. nächstes jahr mach ich dann wahrscheinlich das fahrwerk-das ein bisschen poltert-aber das war ja oft schon ab werk so...tüv hat nix bemängelt
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 13:12   #56
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
ja, das sind ebenso die sachen die die meisten käufer nicht sehen wollen, ich wurde schon oft beschimpft/ausgelacht/ausgebuht da ich empfehle ca. den kaufpreis nochmal in der hinterhand zu haben, und bei unter 3-4000€ 2x Kaufpreis... so 5000€ sollten das schon sein wenn man pech hat. Ich persönlich hatte nen gutes exemplar erwischt, und hab das erste jahr trotzdem gut 6000€ reingesteckt...
Da kommt der E32 günstiger weg, in 9 Monate an notwendige Reperaturen: ca. 30 Euro (Gebläse und ein Verschleissindikator) und noch mal 30 für Ölwechsel
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 13:22   #57
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Da kommt der E32 günstiger weg, in 9 Monate an notwendige Reperaturen: ca. 30 Euro (Gebläse und ein Verschleissindikator) und noch mal 30 für Ölwechsel
...sag ich auch!
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:03   #58
Engel7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engel7
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
Standard

Die frage ist, sollte man einen mit wenig kilometer nehmen, sofern die angaben auch stimmen oder einen mit mehr kilometer

bei mehr kilometer könnte man davon ausgehen das der vorbesitzer schon alles durchgemacht hat, eventuell auch mit rechnungen belegbar
und bei wenig km, das dies noch alles bevorsteht ?


hat jemand zufällig den schwarz matten 740i bei mobile gesehen, 150.000 km für 4999,- ???
sogar alpina felgen

nur die rückleuchten find ich hässlich
Engel7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:22   #59
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt doch keine mehr bis 100 000 km.

Ab 150 000 bis 200 000 km sind auf alle Fälle schon mal Lambdas, Zündkerzen, alle Keilriemen, Filter und Betriebsflüssigkeiten, Pixelfehler, Frontscheibe nach Gusto, Entrostung an den allerseitsbekannten Stellen, ggfls. Kühler, Achsrevision incl. Stoßdämpfer und Austausch gebrochener Federn, verrostete Handbremsteile, Getriebeöl (sicherheitshalber), evtl. durchgerosteter Tank, und so weiter, mit der unendlichen Geschichte.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:25   #60
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Zitat:
Zitat von Engel7 Beitrag anzeigen
Die frage ist, sollte man einen mit wenig kilometer nehmen, sofern die angaben auch stimmen oder einen mit mehr kilometer

Alles relativ! Hatte einen 420SE-W126 vom Feind mit 408.000 Kilometern... fuhr in bis 435.000... Null Investiert, dann ab in den Export!
Fuhr andererseits schon einen 500SEC mit 114.000 Kilos auf der Uhr und der pisste nach gewisser Zeit Öl aus allen nur erdenklichen Stellen! (trotz artgerechter Einfahrzeit und Handhabung!!!)
Wie gesagt, alles relativ-und vor allem auch sehr abhängig davon, wie Du vorhast damit umzugehen!?

So jedenfalls nicht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW - Burnout - YouTube

Überdies... mattschwarzer E38 mit so Rückleuchten,... ???
Muss das glaube ich nicht erläutern!? Als Winterdrittwagen, wenn günstig bekommen, OK! Aber 7er fahren ist für mich Understatement (ausser bei den Sitzen ), Eleganz, Komfort,... Weiß nicht, ob es nicht vernünftiger wäre, einen zu ergattern, in den in die Technik und nicht in "Rattenoptik" und dicke Felgen investiert wurde!?

MfG

Geändert von Jeff Jaas (06.12.2011 um 19:12 Uhr). Grund: Vollzitat gekürzt!
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: engel eyes rize53 BMW 7er, Modell E38 3 14.02.2010 16:52
Custom-Engel Ewig Letzter Mitglieder stellen sich vor 0 12.08.2007 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group