|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 14:26 | #51 |  
	| 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      | 
 moin ekmek---1.eimal drücken nur fahrertür auf,nochmal drücken die anderen auch auf 
2. beim abstellen des wagens abends bleiben die scheinwerfer paar sekunden an,damit du den weg zur haustür findest im besoffenen kopp  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 14:37 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hamann 735i  moin ekmek---1.eimal drücken nur fahrertür auf,nochmal drücken die anderen auch auf 
2. beim abstellen des wagens abends bleiben die scheinwerfer paar sekunden an,damit du den weg zur haustür findest im besoffenen kopp  |  zu 2.) Heimleuchten geht aber bei VFL nicht.  
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 14:44 | #53 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Highliner   |  
Verstehe ich nicht? Ich habe ein FL Xenon LCM III in ein VFL ohne Xenon eingebaut. Und es funktioniret einwandfrei... Sogar die manuelle LWR. Natürlich wurde es auf das VFL Farzeug codiert.
  
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 15:20 | #54 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rednose  zu 2.) Heimleuchten geht aber bei VFL nicht.   |  Und wie das geht, hab auch nen VFL und hab "Heimleuchten"   
Behauptet hier nicht immer Sachen, derer ihr euch nicht absolut sicher seid    
Es kommt immer auf den Codierindex des jeweiligen SG´s an. 
Es ist fast  völlig schnuppe ob VFL oder FL.
 
LG, Joe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 18:48 | #55 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Froschmann  Und wie das geht, hab auch nen VFL und hab "Heimleuchten"   
Behauptet hier nicht immer Sachen, derer ihr euch nicht absolut sicher seid    
Es kommt immer auf den Codierindex des jeweiligen SG´s an. 
Es ist fast  völlig schnuppe ob VFL oder FL.
  
LG, Joe |  Eben den nur wenn der CS ungeschrieben wird. klappt es mit dem Steuergerät  , |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 21:14 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Froschmann  Und wie das geht, hab auch nen VFL und hab "Heimleuchten"   
Behauptet hier nicht immer Sachen, derer ihr euch nicht absolut sicher seid    
Es kommt immer auf den Codierindex des jeweiligen SG´s an. 
Es ist fast  völlig schnuppe ob VFL oder FL.
 
LG, Joe |  Aha, ich bin mir aber sicher bzw. war es bis soeben. 
Also geht es auch mit einem LCM II (ohne Xenon) ?
 
Bitte klare Antworten ohne Fachchinesisch wie "Codierindex" oder "CS"...   
Danke.
 
Gruß, 
Rudi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2011, 11:57 | #57 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 Servus Rudi,
 Heimleuchten geht erst ab LCM III, aber der wechsel auf ein LCM III ist ohne Probleme möglich, wenn natürlich komplett umcodiert wird (was ich auch per Postweg erledigen kann).
 Der Codierindex ist kein Fachausdruck, sondern sagt nur aus welche Hardware und Software in dem Steuergerät vereint sind und dieses ist sehr wichtig, denn es gibt Softwarestände welche zum E38 ned kompatibel sind.
 
 
 Gruss Straubinger
 
 PS: Mein VFL hat natürlich auch Heimleuchten inkl. !!
 
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2011, 12:03 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      | 
 In zwei Sätzen eine komplexe Materie erklärt. Ich finde das bemerkenswert in einer Zeit in der soviele glauben viele Worte erhöhen die Inhaltsqualität.
 Kommunikation kann so erfrischend sein...
 
 Schönes Wochenende
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2011, 12:26 | #59 |  
	| BMW E38 = Kindheitstraum 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort: Lünen 
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  PS: Mein VFL hat natürlich auch Heimleuchten inkl. !! |  ohne LCM III ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2011, 12:51 | #60 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-Freak  ohne LCM III ??? |  Servus BMW-Freak,
  
natürlich ned, es geht erst ab LCM III ich habe LCM IV drin.
  
Gruss Straubinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |