Also nach meinen Erfahrungen mit mehreren E38 ist der Motor am besten gewählt, der am besten zum Fahrer passt. Wirklich schlechte Motoren gab es da nicht, Auch der M52 (vor TU) war ein feines Motörchen. Seidenweicher Lauf und ausreichende Fahrleistungen, wenn man es nicht dauernd eilig hat. Bei der Qual der Wahl zwischen M60/M62 oder M73 hat bei mir damals der der außerordentlich gute Gesamtzustand den Ausschlag gegeben. Da in meinem E38 "zufällig" ein M62 in der Sportabstimmung (Alpina lässt grüßen)eingepflanzt ist, habe ich natürlich keine Sehnsüchte nach einem V12. Aber auch in der Normalversion dürfte der M62 die Spitze der Entwicklung im E38 gewesen sein. Die Ölschrauben muss man nur zwingend beim M60 überprüfen - ist aber wirklich kein Aufwand.
