


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2010, 21:35
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Zitat von Big-Block
Also, ich habe Vorn und Hinten komplett (Aufhängung und Fahrwerk) alles von Meyle (bis auf hintere Stoßdämpfer "Sachs") und es läuft schon über 30tkm und es ist noch alles heile.
|
Kann mich da übrigens nur anschließen - habe am E32 nur Meyle verbaut und das nichtmal HD und es läuft tadellos!
Ich sehe regelmäßig nach den Teilen und kontrolliere auf Spiel und Zustand - bisher alles absolut in Ordnung.
Nach wie vor sage Ich das die meisten die schlechte Erfahrungen mit speziellen Marken gemacht haben wohl beim Einbau gepfuscht haben oder sich Fehler eingeschlichen haben.
Wenn Ich hier manchmal lese "Drehmoment braucht keiner" oder Achsteile mitn Schlagschrauber montieren - da kommt mir das nackte Grauen ...
|
|
|
31.03.2010, 23:04
|
#52
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gibt aber mehr mit schlechten Erfahrungen von der Firma als mit guten...und das sagt genug aus!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.03.2010, 23:16
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Du führst Statistik ? Interessant zeig mal
Also echt diese Veralgemeinerungen ... man müsste schon jeden einzelnen Fall analysieren und vergleichen - aber zu sagen Meyle ist Müll/Schrott ist einfach schlichtweg falsch und entspricht nicht der Wahrheit.
|
|
|
31.03.2010, 23:21
|
#54
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das sind eigene Erfahrungen und im Bekanntenkreis plus das hier gelesene - das reicht mir um zu sagen, dass die Firma Schrott produziert.
Und das hat zu 100% nichts mit Einbaufehlern zu tun...siehe ganz einfach die Spurstange, die sich nun schon mehrmals hier im Forum als Schrottware entpuppt hat.
ALleine der HD-Müll...unheimlich klug, wenn man Vollgummilager anstatt von Hydrolagern verbaut und das dann HD nennt.
Aber gibt genug, die drauf reinfallen 
|
|
|
31.03.2010, 23:24
|
#55
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
schade das ich die Fotos nich mehr hab die damals an Meyle gingen als meine ach so tolle Spurstange einfach nach knapp 200km aus den Kugelgelenken gerissen ist beim abbiegen und ein rad quer stand.
spricht sehr für deren Qualität, und da kann man beim einbauen nix falsch machn, da die Gelenke ja nicht ich zusammenbaue.
Abgesehn davon alles mit Drehmoment angezogen, also auch das Argument fällt aus.
|
|
|
31.03.2010, 23:35
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
So um mal sachlich zu bleiben:
Wofür HD steht brauch Ich dir nicht zu sagen. Das die Vollgummilager einsetzen ist doch kein Problem? Zwingt Meyle dich etwa HD zu kaufen?
Die überleben halt im Schnitt länger (logisch) - das Sie dabei nen schwächeren Dämpfungsfaktor haben (auch logisch) ist kein Problem. Maximal mindert es den eventuellen Fahrgenuss.
Will man das nicht, braucht mans nicht zu nutzen!
Ich habe selber die kompletten Spurstangen von Meyle drin und benutz das Auto täglich auf Freiland & Autobahn .. warum löst sich meine net auf? Wieso zerlegen sich meine Teile nicht?
Ich geh sicher nicht zimperlich mit dem Wagen um und mit den Achs-Komponenten schon garnicht.
Oder fragen wir mal so herum : Wieso trifft das von dir angekündigte bei keinem meiner 5 KFZ´s ein?
Das was du da propagierst ist reine Bevorurteilung und weiter Nichts.
Meyle ist sicher nicht DER ultimative Hersteller und das Allheilmittel aber das ist auch Lemförder, Sachs u.s.w nicht.
Und wenn mal wirklich bei nem Produkt ein Fehler auftritt merkt man sich den halt länger als die tausend positiven Teile davor.
Ich hab auch schon genug anderer Hersteller verbaut - gab übrigens ebenfalls nie Probleme find Ich also schon eigenartig gerade nur auf dem Einen rum zu hacken.
|
|
|
31.03.2010, 23:37
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hui, da kommt mal wieder der Nationalstolz raus...
Ne, die bauen sicher nicht naturgemäß Mist, aber Du glaubst doch nicht wirklich, dass annährend ein Qulitätsstandard wie in Deutschland dort i.d.R. erreicht wird...wäre ziemlich naiv  .
|
Konkret Lexmaul dem alter. Machst du dem Tuerkei net feddisch. Bei dem is alles Gold was dem glaenst, weil dem Grund sind auch so viele vom dort in dem scheiss Deutscheland wo dem keiner was kann und dem auch nix von dem Ahnung hat. Weisst du. Aber eh Land und dem System von Sozial sah dem gut aus auf Karte.
Anyway. Wieso muss hier jeder sich gleich angegriffen fuehlen wenn man einfach nur Fakten aufzaehlt. Made in China, Taiwan oder auch Tuerkei ist eben nicht Made in Germany. Da kann man sagen was man will. Jeder kann doch eine Meinung haben ohne gleich hier bloede angemacht zu werden.
Gruesse
|
|
|
31.03.2010, 23:44
|
#58
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Ich geh sicher nicht zimperlich mit dem Wagen um und mit den Achs-Komponenten schon garnicht.
Oder fragen wir mal so herum : Wieso trifft das von dir angekündigte bei keinem meiner 5 KFZ´s ein?
Das was du da propagierst ist reine Bevorurteilung und weiter Nichts.
|
Traurig zu hören, wie Du mit Deinem Auto umgehst. Ist mir auch ziemlich schnuppe, was Du angeblich für gute Erfahrungen gemacht hast.
Hier im Forum haben andere und ich z.B. mit der Spurstange haargenau die gleichen Erfahrungen gemacht...das reicht mir, um vor dem Saftladen zu warnen.
Wenigstens sind die Leutchen kulant, aber das nutzt einem auch nur teilweise...Zeit kostet es trotzdem!
Bzgl. Deiner Ausführung zu HD: Die sagen mit keinem Wort, dass der Fahrkomfort dadurch eben leidet, dass es auf die anderen Achsteile geht o.ä. - und alleine das zeigt schon, was die Firma für ein Ansinnen hat...Plakative Werbung mit schönem Profit
Kurzum: Du stehts besonders im E38-Bereich mit den Meyle-Teilen alleine auf weiter Flur...tut mir ja (nicht) leid für Dich  
|
|
|
31.03.2010, 23:53
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Traurig zu hören, wie Du mit Deinem Auto umgehst.
|
Ähm ja es ist ein AUTOMOBIL - also fahre Ich Kurven, Bremse & Beschleunige und da wirken genügend Kräfte -das brauch Ich dir ja wohl nicht zu erklären.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ist mir auch ziemlich schnuppe, was Du angeblich für gute Erfahrungen gemacht hast.
|
Das sind keine Angeblichen Erfahrungen sondern Fakten - aber Danke für die Bezichtigung
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hier im Forum haben andere und ich z.B. mit der Spurstange haargenau die gleichen Erfahrungen gemacht...das reicht mir, um vor dem Saftladen zu warnen.
|
dann halte dich auch daran und warne - als persönliche Meinung und nicht als angebliche Tatsache das Meyle Produkte Schrott sind.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bzgl. Deiner Ausführung zu HD: Die sagen mit keinem Wort, dass der Fahrkomfort dadurch eben leidet, dass es auf die anderen Achsteile geht o.ä. - und alleine das zeigt schon, was die Firma für ein Ansinnen hat...Plakative Werbung mit schönem Profit 
|
 Nenn mir ein Gegenbeispiel in der westlichen Welt ...
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kurzum: Du stehts besonders im E38-Bereich mit den Meyle-Teilen alleine auf weiter Flur...tut mir ja (nicht) leid für Dich  
|
Ist überhaupt kein Problem weil bei mir arbeiten die Teile tadellos  Und so alleine stehe Ich da eh nicht wie du behauptest wenn Ich allein die vorher-gehenden Seiten durchlese.
Es ist eigenartig, du willst auf Teufel komm raus einen Hersteller verteufeln, bedankst dich aber eine Seite vorher bei den Leuten die objektiv bleiben ? Stell mal deine kaputte Spurstange in Relation zu den zig tausenden nicht kaputten. Es gibt genauso Ausfall-Erscheinungen bei anderen - angeblich "besseren" - Herstellern da schreiste aber nicht rum?
Echt komisch, aber so long - fragste 20 Leute haste 20 Meinungen is eh immer das gleiche
|
|
|
31.03.2010, 23:58
|
#60
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
naja, ich würd sagen, wenns bei dir so is, sei doch froh, sparste halt geld bei den Teilen, aber deswegen kommt mir der mist trotzdem nie wieder ins auto.
Und das sag nich nur ich sondern auch einige andere bmw fahrer die ich kenne aus meiner Schraubergemeinschaft. also mir hat das erlebte gereicht, wärs auf der Autobahn passiert, wär mein wagen jetzt schrott, abgesehn davon war ich 10km vorher noch auf der Autobahn, und ich geh schonend mit meinem Wagen um, also wirds nicht an der Fahrweise gelegen haben das die kaputt gegangen ist sondern an viel zu hohen Fertigungstoleranzen, wodurch es eben auch mal sein kann das man eine erwischt die ok ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|