|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.04.2009, 20:57 | #561 |  
	| Gast | 
 Da meiner seit heute endlich auch wieder öffentliche Straßen sehen darf hatte ich vor dem Start noch einen Reset gemacht... 
Man wat schaltet der Automat weich...   
Dank den Eisenmännern brauch ich nu aber nicht mehr auf den Drehzahlmesser gucken....jetzt hör ich wann er schaltet....   
Wann schaltet Deiner denn "hart" meiner machts nur wenn er 2 Gänge runter schalten muss, sonst alles schick.... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 12:41 | #562 |  
	| 740iA 
				 
				Registriert seit: 02.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
				
				
				
				
				      | 
 Hat jemand eine aktuelle Rufnummer von diesem Herrn Sagert? Und zwar ist diese Rufnummer am Anfang dieses Threads nicht bekannt.
 Gruss Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 13:12 | #563 |  
	| Gast | 
 Jörg Sagert 
Tel: 02301-91229-40
carl-joerg.sagert@zf.com 
oder
 
Frank Jäger 
Tel: 02301-91229-45 
Tel: 0173-2501883 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 13:51 | #564 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2008 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mutsy-man  Wann schaltet Deiner denn "hart" meiner machts nur wenn er 2 Gänge runter schalten muss, sonst alles schick....
 |  
bei Volllast... also starkes Beschleunigen bis in den roten Bereich und dann in den nächsten Gang... 
aber auch nicht immer...
 
Gruß 
Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 13:59 | #565 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich plane ja auch gerade einen Getriebeölwechsel und habe deswegen mit BMW Heermann in Heilbronn wegen der angesprochenen "Tim Eckart Methode" telefoniert.
 Sagte mir doch der Meister "Sie müssen aber damit rechnen, dass der Kraftschluß für Vorwärtsgänge im Getriebe nach der Spülung fehlt." und weiter, dass dies bereits bei 3 Fahrzeugen (bei denen in Heilbronn) vorgekommen sei.
 
 Hat jemand Erfahrung mit dieser Methode und dem Risikofaktor?
 
 Die Getriebespülung soll für das 4HP24 (alles inklusive) rund 500 € kosten
 
 Oder ist es doch besser mal zu ZF oder Hydromat zu konsultieren?
 
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 14:07 | #566 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Alleine so eine Aussage würde mich veranlassen, sowas (zumindest bei denen) nicht zu machen.
 Davon abgesehen ist das mächtig teuer...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 15:32 | #567 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, auch mich macht das mehr als stutzig. Vor allem weil die (BMW Heerman aus HN) keine Gewährleistung geben. Wenns Getriebe dann nicht mehr geht hätte  ich die A....karte gezogen.
 Ich habe jetz den Hersteller dieses Systems angeschrieben und um Stellungnahme gebeten.
 
 Sollte die Aktion "spülen" tatsächlich diese Gefahren mit sich bringen und keine Gewährleistung gegeben werden dann ist die Konsequenz eindeutig ZF oder Hydromat. Jetzt warte ich mal die Antwort von der Fa. Eckart ab.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 22:50 | #568 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Mach nen termin bei hydromat,hab bis jetzt nur gutes gehört, investier nen tag(oder nen halben), wenn du angst hast begleit ich dich, dann könnt ich ja einen meiner v8, am besten den 7er, auch mache lassen...Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2009, 23:07 | #569 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottwauz1  Mach nen termin bei hydromat,hab bis jetzt nur gutes gehört, investier nen tag(oder nen halben), wenn du angst hast begleit ich dich, dann könnt ich ja einen meiner v8, am besten den 7er, auch mache lassen...Oli
 |  Hab doch nur Angst vor Dir Oli   Sooooooooooooooooo groß und kräftig wie Du bist   
Den Hydromat können wir gerne angreifen. Rudelfahrt ins bayrische  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2009, 14:09 | #570 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Haben die bei ZF Dortmund mittlerweile eigentlich das Öl für das Hinterachsdifferential am E65 vorrätig, oder muss man das immernoch selbst anliefern? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |