Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2005, 22:47   #41
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Na, herzlichen Glückwunsch. Scheint ja eine Mordsarbeit gewesen zu sein.
Der Dämpfer-von-innen-Tip ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ich habe ich von Mike (Michael Graetz).

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 07:34   #42
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Daumen nach oben Fertig!

@Franz
Eine Mordsarbeit war es nicht, aber wie bei allem Neuen tastet man sich ja Vorsichtig ran. Und durch eure Tipps hatte ich ja wertvolle Hilfestellungen. Im nachhinein kann ich nur sagen: machbar. Außerdem hatte ich keine Zeitnot und ausreichend Platz in der Doppelgarage.
Leider sind meine zarten Beamtenhände stark beansprucht worden.

Die Verkabelung war selbst für einen Laien wie mich machbar.

Fertig!

Nochmals vielen Dank für eure tollen Tipps.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro

Geändert von Don Pedro (06.05.2005 um 10:09 Uhr).
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 10:08   #43
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Respekt habe ich vor der Verkabelung, da sind neben den Anschlusssteckern noch ein paar Kabel mit einer Sicherung zu verlegen.

@Dieter
Kannst du bitte ein Foto von deiner Verkabelung machen, und zwar das Kabel mit der Sicherung?
Geht leider im Momment nicht,auto nicht da.

Kann aber sagen alle Kabel brauchst Du nicht anschließen.
Da sind noch Ladeleitung und Dauerplus und Minus für den Wohnwagen dabei.Bestimmt mit der Sicherung.
Es gibt von Rameder noch ein extra Kabelsatz dafür.Habe ich eingebaut.
Hier nochmal ein Belegungsplan für 7 u. 13 polig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.anhaengerhandel.de/kabel.htm

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 10:13   #44
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Dieter
Hat sich alles geklärt. Du hast eine U2U.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 10:40   #45
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
@Franz
Eine Mordsarbeit war es nicht, aber wie bei allem Neuen tastet man sich ja Vorsichtig ran. Und durch eure Tipps hatte ich ja wertvolle Hilfestellungen. Im nachhinein kann ich nur sagen: machbar. Außerdem hatte ich keine Zeitnot und ausreichend Platz in der Doppelgarage.
Leider sind meine zarten Beamtenhände stark beansprucht worden.

Die Verkabelung war selbst für einen Laien wie mich machbar.

Fertig!

Nochmals vielen Dank für eure tollen Tipps.
Hey Don Pedro,
klasse Beschreibung, gut gemacht.
Damit sehe ich meinem AHK-Umbau schon erheblich gelassener entgegen.

Nur nochmal gefragt: Das war der komplette Satz von Rameder incl. dem E-Satz für E38, so wie sie den auf ihrer HP bzw. bei ibäh anbieten ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 12:25   #46
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Hi Don Pedro

Mal eine Frage.

Jetzt wo Du den Ablauf des Einbaues kennst und nicht mehr suchen und überlegen mußt,
wie lange würdest Du für die nächste Kuplung brauchen?

Ich meine wenn Du dein Geld mit verdienen müßtest und Bühne und Werkzeug alles passend da währe.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 18:32   #47
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard

Wenn du den Belegungsplan von deinem Stecker ja jetzt hast, is das kein Problem mit der Stromversorgung. Im Sicherungskasten rechts bei der Batterie ist ein freier Steckplatz für die Anhängersteckdose (Belegung Sicherunskasten auf dem Batteriedeckel). Da liegt schon Plus dafür. Auf der anderen Seite fehlt der nötige Pin, wodurch dann beide durch die Sicherung verbunden werden. Beim BMW Händler oder Bosch-Dienst oder so den passenden Pin besorgen, den an das Pluskabel das zur Steckdose geht ranmachen und auf der Seite wo der Pin fehlt einstecken. Sicherung rein und schon hast du dein Plus für die Steckdose.

Ganz einfach. Das ist das einfachste am Anhängerkupplungseinbau.

Gruß

A. Vogel
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 00:08   #48
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Zusammenfassung

@rednose
Ich hatte die AHK bei Rameder telefonisch bestellt.
Es ist eine Brink-Kupplung, abnehmbar und abschließbar incl. Abdeckung für den Stoßstangenausschnitt (original BMW). (BestellNr: BM0316) 286,50 Euro
Dazu den 13-pol E-Satz, fahrzeugspezifisch. (BestellNr: BM0430) 161,- Euro
Beides passend für den E38, Bj 94-01.

Die Versandkosten betragen 20,50 Euro als Expressversand, die AHK ist wirklich am nächsten Tag bis 12 Uhr beim Empfänger.

@Dieter
Beruflich würde ich nie AHK anbauen.
Ich denke, dass ich mit den jetzigen Kenntnissen ca. 3-4 Stunden brauchen würde.

Wobei bei mir schon 30 Minuten draufgingen, den Code fürs Radio wiederzufinden.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 00:13   #49
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
Wobei bei mir schon 30 Minuten draufgingen, den Code fürs Radio wiederzufinden.
Amateur!

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 13:49   #50
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Beruflich würde ich nie AHK anbauen.
Ich denke, dass ich mit den jetzigen Kenntnissen ca. 3-4 Stunden brauchen würde.

Wobei bei mir schon 30 Minuten draufgingen, den Code fürs Radio wiederzufinden.
Wenn man bedengt das Du kein KFZ Schrauber bist ist das eine super Zeit.

Jetzt frage ich mich wo die BMW Leute da 1700,-Euro her holen

Und billiger werden die die Kuplung auch bekommen.

Dann wundern die sich das die freien Werkstätten immer mehr Zulauf haben.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche anhängerkupplung für E32 und E23 arc_master Suche... 0 06.08.2004 10:31
Probleme mit Anhängerkupplung ravensburger BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2004 23:09
Meiden von Gebrauchwagen mit Anhängerkupplung Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 16.03.2003 20:22
Anhängerkupplung nachrüsten am E38 Tricke BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2002 11:52
Anhängerkupplung -dringend! Alec BMW 7er, Modell E32 9 23.09.2002 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group