


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2005, 12:45
|
#41
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
|
@RS744 ist ein Facelift
bezahlt wird nach TÜV und allem anderen. Vollgetankt wurde auch auf dem Hof, aber für 50 ct./l
@740iA Kundenkarte. http://www.knauber.de
Zitat:
|
Ist ein 70 Liter Tank, ich habe den selben wie Jürgen.
|
Jawoll. Muß 70 Liter sein. Hat mir der Nowicky auch angeboten
Die Dengelei war natürlich arbeit, aber für die 18 Liter mehr wars mir das Wert.
@schulle
Zitat:
|
in der selben Werkstatt den ich vorige woche schriftlich bestätigt habe!
|
ja prima, dann winkt mir in deinem Fall eine Provision von 50 Eiern
ich stell nachher noch ein Foto vom Tankstutzen ein. Ganz sauber gemachte Sache. Kann ich dir nur empfehlen. Habs noch bei keinem anderen besser gesehen. Sogar der Benzintankdeckel kann beim Gastanken drauf bleiben. Nur einmal um ein paar Grad drehen, dann passt der Adapter hin
Bei der Gelegenheit: wenn da jetzt noch einer hinfährt, dann bitte ich um Benachrichtigung, aber vorher
@nesi wie ist das inzwischen mit deinem Verbrauch  läuft jetzt nicht mehr so viel durch??
|
|
|
02.08.2005, 13:12
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Sorry, sind 70 Liter. Habe wohl zu schnell in die Tasten gehauen.
Danke, Nessi
viele Grüße
Jürgen
|
|
|
02.08.2005, 13:53
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von gab
@RS744 ist ein Facelift 
|
Hast Du dann auch RDC? Schließ dann Dein Pannenspray bloß gut weg, nicht daß das noch einer benutzt!
Zitat:
|
Zitat von gab
Bei der Gelegenheit: wenn da jetzt noch einer hinfährt, dann bitte ich um Benachrichtigung, aber vorher
|
Kein Problem. Für die Provision dengelst Du dann aber auch meine Radmulde, ist doch wohl drin, oder?
Greets
RS744
|
|
|
02.08.2005, 20:18
|
#44
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
|
|
|
|
02.08.2005, 20:58
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von gab
dengelst Du?

|
Dann gibts auch keine Provision, bähh
Zitat:
|
Zitat von gab
Eins ist dabei übrigens noch zu sagen: Der Wagen liegt jetzt hinten ein wenig tiefer.....  Kein Wunder, da der Tank über 50 kg wiegt......+ Füllung ... Wie könnte man das wohl ausgleichen? 
|
Niveauregulierung einbauen  (hab' ich ja schon drin). Oder sonst: Benzin ablassen
Mal im Ernst: der Tank ist mit 48 kg angegeben, abzgl. des Gewichts des nunmehr fehlenden Reserverads ist das ein bedeutungsloses Mehrgewicht. Wenn Deiner jetzt mit vollem Gastank "hängt", würde ich mal Federn und Dämpfer prüfen lassen. Wieviel km haben die denn runter?
Greets
RS744
|
|
|
04.08.2005, 07:05
|
#46
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
|
Stimmt nicht
habe inzwischen Nachhilfe in Sachen "Kotflügelabstand zum Rad" bekommen und kann entwarnen was mein Fahrwerk angeht.
Steht alles exakt austariert und gleichmäßig gerade.
Die Bodenlinie des Bimmers steigt nach hinten laufend sogar etwas an.
Tja, hab nie beachtet, daß das vordere Rad einen größeren Abstand zum Kotflügel hat als das hintere
Tank wiegt übrigens 41,5 kg + ca.35 kg Füllung + ca. 25 kg Sprit im Moment, macht etwas über 100kg.
Steckt der Bimmer also locker weg  Hätt mich auch gewundert
Grüße
|
|
|
05.08.2005, 11:40
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Zitat:
|
Zitat von gab
Tja, hab nie beachtet, daß das vordere Rad einen größeren Abstand zum Kotflügel hat als das hintere
|
Ja, das ist so! Weiß irgendjemand wieso?
|
|
|
05.08.2005, 17:23
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Für alle, die die Info verwerten können:
Ich war heute in Kassel, bei der Nowicki - Werkstatt. Es wurden nach 38.000 Fahr-(Gas) - Spass zwei Filter ausgetauscht und noch mal mit dem Laptop nachgemessen, ob alles in Ordnung ist.
Dabei habe ich folgendes erfahren:
Nowicki kommt mit seiner kompletten polnischen Einbaumannschaft regelmäßig alle 2 Wochen aus Posen (Polen) nach Kassel und baut dort die Autos um, die sich dort für den Gasumbau angemeldet haben.
TÜV gibts auch für den Umbau dazu. Auch ein Leihwagen steht zur Verfügung. Wer will, kann auch kostengünstig in einem Hotel für 20€ übernachten.
Der Umrüstungspreis liegt etwas über dem polnischen Preis und ist separat zu erfragen.
Der Vorteil: Einbau in Deutschland mit TÜV mit Termin innerhalb von 2 Tagen durch ein aufeinander eingespieltes Team, das seit Jahren nur LPG - Anlagen einbaut.
Ansprechpartnerin ist Frau Eva Machnik
Tel.: 0561-6026130 (privat)
Tel/Fax 0561-7013585 (gesch)
Mobil: 0172-8026413
email: mader-machnik@t-online.de
www.autogas-kassel-swarzedz.de
Werkstattanschrift: 34233 Fuldatal-Ihringshausen - Dörnbergstr. 2
Die Werkstatt liegt in einem schlauchförmigen Industriehof auf der rechten Seite. Gegenüber von der Einfahrt ist eine Kirche und an der Hauptstraße auf der Ecke eine ARAL-Tankstelle
viele Grüße an alle
Jürgen
|
|
|
09.08.2005, 23:12
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
non-topic
Zitat:
|
Zitat von gab
Tja, hab nie beachtet, daß das vordere Rad einen größeren Abstand zum Kotflügel hat als das hintere
|
Zitat:
|
Zitat von 740iA
Ja, das ist so! Weiß irgendjemand wieso?
|
Gaaanz simpel: Vorne kann man lenken, hinten muß man es nicht
Manchmal hat man die hinteren Räder sogar verdeckt, z.B. Citroen CX, wegen der Aerodynamik.
Grüße
|
|
|
10.08.2005, 00:33
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
|
Zitat von 740iA
1. Weiß jemand, ob man für Runflat-Tires andere Felgen braucht?
|
Die Runflat-Technologie ist ein Rad- und Reifensystem mit Notlaufeigenschaften. Es besteht aus einem selbsttragenden Reifen, einer besonderen Felge ("extended hump") und der Reifenpannenanzeige (RPA).
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|